Offenbarung 16,1UNnd ich horet eyne grosse stym aus dem tempel/ die sprach zu den sieben Engelln/ gehet hyn vnd giesset aus die schalen des zorns auff die erden/ Offenbarung 16,2Vnd der erste gieng hyn vnd gosß seyne schale aus auff die erde/ vnd es ward eyn boser vnd ar- ger schwer an den menschen/ die das maltzeychen des thiers hatten/ vnd die seyn bild anbeten/ Offenbarung 16,3Vnd der ander Engel gosß aus seyne scha- le yns meer/ vnd es ward blutt als eyns todten/ vnnd alle lebendige seele starb ynn dem meer. Offenbarung 16,4Vnd der dritte Engel gosß aus seyne schale ynn die wasser strome vnd ynn die wasser brunnen/ vnd es ward blutt/ Offenbarung 16,5vnnd ich horet den Engel sagen/ Herr/ du bist gerecht/ der da ist vnd der da war/ vnnd heylig/ das du solchs vrteylet hast/ Offenbarung 16,6denn sie ha- ben das blutt der heyligen vnnd der propheten vergossen/ vnnd blutt hastu yhn zu trincken geben/ denn sie sinds werd/ Offenbarung 16,7Vnnd ich horet ey- nen andern Engel aus dem alltar sagen/ Jah/ herr almechtiger Got/ deyne gericht sind warhafftig vnd gerecht.
Offenbarung 16,8Vnnd der vierde Engel gosß aus seyne schale ynn die sonne/ vnnd ward yhm geben/ den menschen heys zu machen mitt fewr/ Offenbarung 16,9vnd den menschen wart heys fur grosser hytze/ vnd lesterten den namen Got- tis/ der macht hat vber dise plagen/ vnd thatten nicht pus/ yhm den preys zu geben/ Offenbarung 16,10Vnd der funfft Engel gosß aus seyne schale auff den stuel des thiers/ vnd seyn reich ward verfinstert/ vnd sie assen yhre zun- gen fur schmertzen/ Offenbarung 16,11vnd lesterten Gott ym hymel fur yhren schmer- tzen vnd fur yhren schweren/ vnd thetten nicht pusse fur yhre werck.
Offenbarung 16,12Vnd der sechst Engel gosß aus seyner schalen auff den grossen was- serstrom Euphrates/ vnd das wasser vertrocknet/ auff das bereyttet wurde der weg/ den konigen vom auffgang der sonnen/ Offenbarung 16,13Vnd ich sahe aus dem mund des drachens/ vnd aus dem mund des thieris/ vnd aus dem mund des falschen propheten drey vnreyne geyster/ gleych den frosschen/ Offenbarung 16,14denn es sind geyster der teuffel/ die machen das zeychen aus- gehen/ zu den konigen auff erden vnd auff dem gantzen kreyß der welt/ sie zuuersamlen ynn den streytt ihenis grossen tages Gottis des al- mechtigen/ Offenbarung 16,15Sihe ich kome/ als eyn dieb/ Selig ist der da wachet vnd hellt seyne kleyder/ das er nicht blos wandele/ vnnd man nicht seyne schande sehe/ Offenbarung 16,16Vnd er hat sie versamlet an eynen ort/ der da heyst auff hebreisch Arma gedon.
Offenbarung 16,17Vnd der siebend Engel gosß aus seyne schale ynn die lufft/ vnd es gieng aus eyne stym von dem hymel aus dem stuel/ die sprach/ Es ist geschehen/ Offenbarung 16,18vnd es wurden stymme vnnd donner vnd blitzen/ vnnd ward eyne grosse erdbebung/ das solcher nicht gewesen ist/ sind der zeyt menschen auff erden gewesen sind/ solche erdbebung also gros/ Offenbarung 16,19vnd aus der grossen stad wurden drey teyl/ vnd die stedte der heyden fyelen/ vnd Babilon der grossen ward gedacht fur Gott/ yhr zu geben den kilch des weyns von seynem grymmigen zorn/ Offenbarung 16,20vnd alle Jnsulen entflohen/ vnd keyne berge wurden funden/ Offenbarung 16,21vnd eyn grosser hagel als eyn centner fiel vom hymel auff die menschen/ vnnd die menschen le- sterten Gott vber der plage des hagels/ denn seyne plage ist seer gros.
Die offinbarung
Das Sechstzehend Capitel.
Offenbarung 16,1UNnd ich hoꝛet eyne groſſe ſtym aus dem tempel/ die ſpꝛach zu den ſieben Engelln/ gehet hyn vnd gieſſet aus die ſchalen des zoꝛns auff die erden/ Offenbarung 16,2Vnd der erſte gieng hyn vnd goſſz ſeyne ſchale aus auff die erde/ vnd es ward eyn boſer vnd ar- ger ſchwer an den menſchen/ die das maltzeychen des thiers hatten/ vnd die ſeyn bild anbeten/ Offenbarung 16,3Vnd der ander Engel goſſz aus ſeyne ſcha- le yns meer/ vnd es ward blutt als eyns todten/ vnnd alle lebendige ſeele ſtarb ynn dem meer. Offenbarung 16,4Vñ der dꝛitte Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die waſſer ſtrome vñ ynn die waſſer bꝛunnen/ vñ es ward blutt/ Offenbarung 16,5vnnd ich hoꝛet den Engel ſagen/ Herr/ du biſt gerecht/ der da iſt vnd der da war/ vnnd heylig/ das du ſolchs vrteylet haſt/ Offenbarung 16,6denn ſie ha- ben das blutt der heyligen vnnd der pꝛopheten vergoſſen/ vnnd blutt haſtu yhn zu trincken geben/ denn ſie ſinds werd/ Offenbarung 16,7Vnnd ich hoꝛet ey- nen andern Engel aus dem alltar ſagẽ/ Jah/ herr almechtiger Got/ deyne gericht ſind warhafftig vnd gerecht.
Offenbarung 16,8Vnnd der vierde Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die ſonne/ vnnd ward yhm geben/ den menſchen heys zu machen mitt fewr/ Offenbarung 16,9vnd den menſchen wart heys fur groſſer hytze/ vnd leſterten den namen Got- tis/ der macht hat vber diſe plagen/ vnd thatten nicht pus/ yhm den pꝛeys zu geben/ Offenbarung 16,10Vñ der funfft Engel goſſz aus ſeyne ſchale auff den ſtuel des thiers/ vnd ſeyn reich ward verfinſtert/ vnd ſie aſſen yhꝛe zun- gen fur ſchmertzen/ Offenbarung 16,11vnd leſterten Gott ym hymel fur yhꝛen ſchmer- tzen vnd fur yhren ſchweren/ vnd thetten nicht puſſe fur yhre werck.
Offenbarung 16,12Vñ der ſechſt Engel goſſz aus ſeyner ſchalen auff den groſſen waſ- ſerſtrom Euphꝛates/ vnd das waſſer vertrocknet/ auff das bereyttet wurde der weg/ den konigen vom auffgang der ſonnen/ Offenbarung 16,13Vñ ich ſahe aus dem mund des drachens/ vñ aus dem mund des thieris/ vñ aus dem mund des falſchen pꝛopheten drey vnreyne geyſter/ gleych den froſſchen/ Offenbarung 16,14deñ es ſind geyſter der teuffel/ die machen das zeychen aus- gehẽ/ zu den konigen auff erden vñ auff dem gantzen kreyſz der welt/ ſie zuuerſamlen ynn den ſtreytt ihenis groſſen tages Gottis des al- mechtigen/ Offenbarung 16,15Sihe ich kome/ als eyn dieb/ Selig iſt der da wachet vñ hellt ſeyne kleyder/ das er nicht blos wandele/ vnnd man nicht ſeyne ſchande ſehe/ Offenbarung 16,16Vnd er hat ſie verſamlet an eynen oꝛt/ der da heyſt auff hebꝛeiſch Arma gedon.
Offenbarung 16,17Vnd der ſiebend Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die lufft/ vnd es gieng aus eyne ſtym võ dem hymel aus dem ſtuel/ die ſpꝛach/ Es iſt geſchehen/ Offenbarung 16,18vnd es wurden ſtymme vnnd donner vnd blitzen/ vnnd ward eyne groſſe erdbebung/ das ſolcher nicht geweſen iſt/ ſind der zeyt menſchen auff erden geweſen ſind/ ſolche erdbebung alſo gros/ Offenbarung 16,19vnd aus der groſſen ſtad wurden drey teyl/ vnd die ſtedte der heyden fyelen/ vñ Babilon der groſſen ward gedacht fur Gott/ yhr zu gebẽ den kilch des weyns von ſeynem grymmigen zoꝛn/ Offenbarung 16,20vnd alle Jnſulen entflohen/ vnd keyne berge wurden funden/ Offenbarung 16,21vnd eyn groſſer hagel als eyn centner fiel vom hymel auff die menſchen/ vnnd die menſchen le- ſterten Gott vber der plage des hagels/ denn ſeyne plage iſt ſeer gros.
<TEI><text><body><divxml:id="Offb"n="1"><pbfacs="#f0432"n="[426]"/><fwplace="top"type="header">Die offinbarung</fw><lb/><divxml:id="Offb.16"n="2"><head>Das Sechstzehend Capitel.</head><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,1">Offenbarung 16,1</ref></note><hirendition="#in">U</hi>Nnd ich hoꝛet eyne groſſe ſtym aus dem tempel/ die ſpꝛach<lb/>
zu den ſieben Engelln/ gehet hyn vnd gieſſet aus die ſchalen<lb/>
des zoꝛns auff die erden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,2">Offenbarung 16,2</ref></note>Vnd der erſte gieng hyn vnd goſſz<lb/>ſeyne ſchale aus auff die erde/ vnd es ward eyn boſer vnd <choice><orig>ar</orig><reg>ar-</reg></choice><lb/>
ger ſchwer an den menſchen/ die das maltzeychen des thiers hatten/<lb/>
vnd die ſeyn bild anbeten/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,3">Offenbarung 16,3</ref></note>Vnd der ander Engel goſſz aus ſeyne ſcha-<lb/>
le yns meer/ vnd es ward blutt als eyns todten/ vnnd alle lebendige<lb/>ſeele ſtarb ynn dem meer. <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,4">Offenbarung 16,4</ref></note>Vñ der dꝛitte Engel goſſz aus ſeyne ſchale<lb/>
ynn die waſſer ſtrome vñ ynn die waſſer bꝛunnen/ vñ es ward blutt/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,5">Offenbarung 16,5</ref></note>vnnd ich hoꝛet den Engel ſagen/ Herr/ du biſt gerecht/ der da iſt vnd<lb/>
der da war/ vnnd heylig/ das du ſolchs vrteylet haſt/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,6">Offenbarung 16,6</ref></note>denn ſie ha-<lb/>
ben das blutt der heyligen vnnd der pꝛopheten vergoſſen/ vnnd blutt<lb/>
haſtu yhn zu trincken geben/ denn ſie ſinds werd/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,7">Offenbarung 16,7</ref></note>Vnnd ich hoꝛet ey-<lb/>
nen andern Engel aus dem alltar ſagẽ/ Jah/ herr almechtiger Got/<lb/>
deyne gericht ſind warhafftig vnd gerecht.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,8">Offenbarung 16,8</ref></note>Vnnd der vierde Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die ſonne/ vnnd<lb/>
ward yhm geben/ den menſchen heys zu machen mitt fewr/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,9">Offenbarung 16,9</ref></note>vnd den<lb/>
menſchen wart heys fur groſſer hytze/ vnd leſterten den namen <choice><orig>Got</orig><reg>Got-</reg></choice><lb/>
tis/ der macht hat vber diſe plagen/ vnd thatten nicht pus/ yhm den<lb/>
pꝛeys zu geben/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,10">Offenbarung 16,10</ref></note>Vñ der funfft Engel goſſz aus ſeyne ſchale auff den<lb/>ſtuel des thiers/ vnd ſeyn reich ward verfinſtert/ vnd ſie aſſen yhꝛe zun-<lb/>
gen fur ſchmertzen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,11">Offenbarung 16,11</ref></note>vnd leſterten Gott <choice><sic>yhm</sic><corr>ym</corr></choice> hymel fur yhꝛen ſchmer-<lb/>
tzen vnd fur yhren ſchweren/ vnd thetten nicht puſſe fur yhre werck.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,12">Offenbarung 16,12</ref></note>Vñ der ſechſt Engel goſſz aus ſeyner ſchalen auff den groſſen <choice><orig>waſ</orig><reg>waſ-</reg></choice><lb/>ſerſtrom Euphꝛates/ vnd das waſſer vertrocknet/ auff das bereyttet<lb/>
wurde der weg/ den konigen vom auffgang der ſonnen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,13">Offenbarung 16,13</ref></note>Vñ ich ſahe<lb/>
aus dem mund des drachens/ vñ aus dem mund des thieris/ vñ aus<lb/>
dem mund des falſchen pꝛopheten drey vnreyne geyſter/ gleych den<lb/>
froſſchen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,14">Offenbarung 16,14</ref></note>deñ es ſind geyſter der teuffel/ die machen das zeychen <choice><orig>aus</orig><reg>aus-</reg></choice><lb/>
gehẽ/ zu den konigen auff erden vñ auff dem gantzen kreyſz der welt/<lb/>ſie zuuerſamlen ynn den ſtreytt ihenis groſſen tages Gottis des al-<lb/>
mechtigen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,15">Offenbarung 16,15</ref></note>Sihe ich kome/ als eyn dieb/ Selig iſt der da wachet vñ<lb/>
hellt ſeyne kleyder/ das er nicht blos wandele/ vnnd man nicht ſeyne<lb/>ſchande ſehe/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,16">Offenbarung 16,16</ref></note>Vnd er hat ſie verſamlet an eynen oꝛt/ der da heyſt auff<lb/>
hebꝛeiſch Arma gedon.</p><lb/><p><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,17">Offenbarung 16,17</ref></note>Vnd der ſiebend Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die lufft/ vnd<lb/>
es gieng aus eyne ſtym võ dem hymel aus dem ſtuel/ die ſpꝛach/ Es<lb/>
iſt geſchehen/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,18">Offenbarung 16,18</ref></note>vnd es wurden ſtymme vnnd donner vnd blitzen/ vnnd<lb/>
ward eyne groſſe erdbebung/ das ſolcher nicht geweſen iſt/ ſind der<lb/>
zeyt menſchen auff erden geweſen ſind/ ſolche erdbebung alſo gros/<lb/><noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,19">Offenbarung 16,19</ref></note>vnd aus der groſſen ſtad wurden drey teyl/ vnd die ſtedte der heyden<lb/>
fyelen/ vñ Babilon der groſſen ward gedacht fur Gott/ yhr zu gebẽ<lb/>
den kilch des weyns von ſeynem grymmigen zoꝛn/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,20">Offenbarung 16,20</ref></note>vnd alle Jnſulen<lb/>
entflohen/ vnd keyne berge wurden funden/ <noteresp="#AH"type="editorial"><reftarget="https://www.bibleserver.com/text/LUT/Offenbarung16,21">Offenbarung 16,21</ref></note>vnd eyn groſſer hagel als<lb/>
eyn centner fiel vom hymel auff die menſchen/ vnnd die menſchen le-<lb/>ſterten Gott vber der plage des hagels/ denn ſeyne plage iſt ſeer gros.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[[426]/0432]
Die offinbarung
Das Sechstzehend Capitel.
UNnd ich hoꝛet eyne groſſe ſtym aus dem tempel/ die ſpꝛach
zu den ſieben Engelln/ gehet hyn vnd gieſſet aus die ſchalen
des zoꝛns auff die erden/ Vnd der erſte gieng hyn vnd goſſz
ſeyne ſchale aus auff die erde/ vnd es ward eyn boſer vnd ar
ger ſchwer an den menſchen/ die das maltzeychen des thiers hatten/
vnd die ſeyn bild anbeten/ Vnd der ander Engel goſſz aus ſeyne ſcha-
le yns meer/ vnd es ward blutt als eyns todten/ vnnd alle lebendige
ſeele ſtarb ynn dem meer. Vñ der dꝛitte Engel goſſz aus ſeyne ſchale
ynn die waſſer ſtrome vñ ynn die waſſer bꝛunnen/ vñ es ward blutt/
vnnd ich hoꝛet den Engel ſagen/ Herr/ du biſt gerecht/ der da iſt vnd
der da war/ vnnd heylig/ das du ſolchs vrteylet haſt/ denn ſie ha-
ben das blutt der heyligen vnnd der pꝛopheten vergoſſen/ vnnd blutt
haſtu yhn zu trincken geben/ denn ſie ſinds werd/ Vnnd ich hoꝛet ey-
nen andern Engel aus dem alltar ſagẽ/ Jah/ herr almechtiger Got/
deyne gericht ſind warhafftig vnd gerecht.
Vnnd der vierde Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die ſonne/ vnnd
ward yhm geben/ den menſchen heys zu machen mitt fewr/ vnd den
menſchen wart heys fur groſſer hytze/ vnd leſterten den namen Got
tis/ der macht hat vber diſe plagen/ vnd thatten nicht pus/ yhm den
pꝛeys zu geben/ Vñ der funfft Engel goſſz aus ſeyne ſchale auff den
ſtuel des thiers/ vnd ſeyn reich ward verfinſtert/ vnd ſie aſſen yhꝛe zun-
gen fur ſchmertzen/ vnd leſterten Gott ym hymel fur yhꝛen ſchmer-
tzen vnd fur yhren ſchweren/ vnd thetten nicht puſſe fur yhre werck.
Vñ der ſechſt Engel goſſz aus ſeyner ſchalen auff den groſſen waſ
ſerſtrom Euphꝛates/ vnd das waſſer vertrocknet/ auff das bereyttet
wurde der weg/ den konigen vom auffgang der ſonnen/ Vñ ich ſahe
aus dem mund des drachens/ vñ aus dem mund des thieris/ vñ aus
dem mund des falſchen pꝛopheten drey vnreyne geyſter/ gleych den
froſſchen/ deñ es ſind geyſter der teuffel/ die machen das zeychen aus
gehẽ/ zu den konigen auff erden vñ auff dem gantzen kreyſz der welt/
ſie zuuerſamlen ynn den ſtreytt ihenis groſſen tages Gottis des al-
mechtigen/ Sihe ich kome/ als eyn dieb/ Selig iſt der da wachet vñ
hellt ſeyne kleyder/ das er nicht blos wandele/ vnnd man nicht ſeyne
ſchande ſehe/ Vnd er hat ſie verſamlet an eynen oꝛt/ der da heyſt auff
hebꝛeiſch Arma gedon.
Vnd der ſiebend Engel goſſz aus ſeyne ſchale ynn die lufft/ vnd
es gieng aus eyne ſtym võ dem hymel aus dem ſtuel/ die ſpꝛach/ Es
iſt geſchehen/ vnd es wurden ſtymme vnnd donner vnd blitzen/ vnnd
ward eyne groſſe erdbebung/ das ſolcher nicht geweſen iſt/ ſind der
zeyt menſchen auff erden geweſen ſind/ ſolche erdbebung alſo gros/
vnd aus der groſſen ſtad wurden drey teyl/ vnd die ſtedte der heyden
fyelen/ vñ Babilon der groſſen ward gedacht fur Gott/ yhr zu gebẽ
den kilch des weyns von ſeynem grymmigen zoꝛn/ vnd alle Jnſulen
entflohen/ vnd keyne berge wurden funden/ vnd eyn groſſer hagel als
eyn centner fiel vom hymel auff die menſchen/ vnnd die menſchen le-
ſterten Gott vber der plage des hagels/ denn ſeyne plage iſt ſeer gros.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Axel Herold: Konvertierung der Wikisource-Quelldateien in das DTA-Basisformat.
(2017-03-09T12:26:56Z)
Magdalena Schulze, Benjamin Fiechter, Juliane Nau, Susanne Wind, Kay-Michael Würzner, Christian Thomas, Susanne Haaf, Frank Wiegand: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2017-10-30T12:00:00Z)
Das Newe Testament Deutzsch. [Septembertestament.] Übersetzt von Martin Luther. Wittenberg, 1522, S. [426]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_septembertestament_1522/432>, abgerufen am 17.04.2021.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2021. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.