Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.Anweisung zu denen werden/ daß keine Parthey an der andern hinführo ei-nen Anspruch zu fodern habe. Wie solche auf unter- schiedliche Manier aufzusetzen/ wird ebenfalls weiter hinten angewiesen werden: Zu wissen ist aber/ daß/ so ein Kauffmann civiliter oder bürgerlich wider einen andern klagen/ alsdann das Compromis statt habe/ nicht aber/ wann er eine Action criminaliter oder peinlich zu führen anhängig gemachet. Donationes inter Vivos, oder Schenckungen bey Cessiones oder Ubergaben sind solche Instrumenta, Renunciations-Briefe sind Verzieh-Briefe/ dar- Inventarium ist eine Schrifft/ welche alle in der Schul-
Anweiſung zu denen werden/ daß keine Parthey an der andern hinfuͤhro ei-nen Anſpruch zu fodern habe. Wie ſolche auf unter- ſchiedliche Manier aufzuſetzen/ wird ebenfalls weiter hinten angewieſen werden: Zu wiſſen iſt aber/ daß/ ſo ein Kauffmann civiliter oder buͤrgerlich wider einen andern klagen/ alsdann das Compromis ſtatt habe/ nicht aber/ wann er eine Action criminaliter oder peinlich zu fuͤhren anhaͤngig gemachet. Donationes inter Vivos, oder Schenckungen bey Ceſſiones oder Ubergaben ſind ſolche Inſtrumenta, Renunciations-Briefe ſind Verzieh-Briefe/ dar- Inventarium iſt eine Schrifft/ welche alle in der Schul-
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0054" n="34"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anweiſung zu denen</hi></fw><lb/> werden/ daß keine Parthey an der andern hinfuͤhro ei-<lb/> nen Anſpruch zu fodern habe. Wie ſolche auf unter-<lb/> ſchiedliche Manier aufzuſetzen/ wird ebenfalls weiter<lb/> hinten angewieſen werden: Zu wiſſen iſt aber/ daß/ ſo<lb/> ein Kauffmann <hi rendition="#aq">civiliter</hi> oder buͤrgerlich wider einen<lb/> andern klagen/ alsdann das <hi rendition="#aq">Compromis</hi> ſtatt habe/<lb/> nicht aber/ wann er eine <hi rendition="#aq">Action criminali</hi>ter oder<lb/> peinlich zu fuͤhren anhaͤngig gemachet.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Donationes inter Vivos,</hi></hi> oder <hi rendition="#fr">Schenckungen bey<lb/> Lebens Zeiten/</hi> geſchehen auch offt bey beguͤterten<lb/> Kauff-Leuten/ daß ſie vielmahls GOtt zu Ehren/ oder<lb/> aus Liebe zu ihrem Nechſten/ etwas weggeben/ und<lb/> wird auch hievon einen Auffſatz zu machen/ dem<lb/><hi rendition="#aq">Contoiri</hi>ſten angewieſen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ceſſiones</hi></hi> oder U<hi rendition="#fr">bergaben</hi> ſind ſolche <hi rendition="#aq">Inſtrumenta,</hi><lb/> da ein Kauffmann ſeine auf einen andern habende<lb/><hi rendition="#aq">Action,</hi> Anſpruch oder Forderung/ einem dritten an<lb/> Bezahlungs-Statt uͤbergibt und zuſtellet/ alſo/ daß<lb/> ſolcher hernachmahls die Forderung gerichtlich oder in<lb/> der Guͤte einzutreiben/ daruͤber auch zu <hi rendition="#aq">tranſigi</hi>ren/<lb/> Macht und Gewalt hat/ gleich als wenn er von An-<lb/> fang her das Recht darzu gehabt haͤtte.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Renunciations-</hi></hi><hi rendition="#fr">Briefe</hi> ſind Verzieh-Briefe/ dar-<lb/> inn ein Kauffmann ſich begiebet/ daß er gewiſſer Ur-<lb/> ſache/ oder mit einem andern geſchloſſenen <hi rendition="#aq">Contracts</hi><lb/> wegen nicht mehr mit dieſer oder jener Waare/ Mann<lb/> oder <hi rendition="#aq">Action,</hi> zu thun haben/ in dieſes oder jenes Land<lb/> Handlung zu treiben/ nicht reiſen/ ſondern es demjeni-<lb/> gen/ gegen welchen er die Verzicht gethan/ uͤberlaſſen<lb/> wolle; Koͤnnen auch unter die <hi rendition="#aq">Reverſe</hi> gezogen<lb/> werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Inventarium</hi></hi> iſt eine Schrifft/ welche alle in der<lb/> Handlung verhandene Waaren/ baare Gelder/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schul-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [34/0054]
Anweiſung zu denen
werden/ daß keine Parthey an der andern hinfuͤhro ei-
nen Anſpruch zu fodern habe. Wie ſolche auf unter-
ſchiedliche Manier aufzuſetzen/ wird ebenfalls weiter
hinten angewieſen werden: Zu wiſſen iſt aber/ daß/ ſo
ein Kauffmann civiliter oder buͤrgerlich wider einen
andern klagen/ alsdann das Compromis ſtatt habe/
nicht aber/ wann er eine Action criminaliter oder
peinlich zu fuͤhren anhaͤngig gemachet.
Donationes inter Vivos, oder Schenckungen bey
Lebens Zeiten/ geſchehen auch offt bey beguͤterten
Kauff-Leuten/ daß ſie vielmahls GOtt zu Ehren/ oder
aus Liebe zu ihrem Nechſten/ etwas weggeben/ und
wird auch hievon einen Auffſatz zu machen/ dem
Contoiriſten angewieſen.
Ceſſiones oder Ubergaben ſind ſolche Inſtrumenta,
da ein Kauffmann ſeine auf einen andern habende
Action, Anſpruch oder Forderung/ einem dritten an
Bezahlungs-Statt uͤbergibt und zuſtellet/ alſo/ daß
ſolcher hernachmahls die Forderung gerichtlich oder in
der Guͤte einzutreiben/ daruͤber auch zu tranſigiren/
Macht und Gewalt hat/ gleich als wenn er von An-
fang her das Recht darzu gehabt haͤtte.
Renunciations-Briefe ſind Verzieh-Briefe/ dar-
inn ein Kauffmann ſich begiebet/ daß er gewiſſer Ur-
ſache/ oder mit einem andern geſchloſſenen Contracts
wegen nicht mehr mit dieſer oder jener Waare/ Mann
oder Action, zu thun haben/ in dieſes oder jenes Land
Handlung zu treiben/ nicht reiſen/ ſondern es demjeni-
gen/ gegen welchen er die Verzicht gethan/ uͤberlaſſen
wolle; Koͤnnen auch unter die Reverſe gezogen
werden.
Inventarium iſt eine Schrifft/ welche alle in der
Handlung verhandene Waaren/ baare Gelder/
Schul-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/54 |
Zitationshilfe: | Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/54>, abgerufen am 05.12.2023. |