Modestinus, Theophilus: Freymüthige Doch Bescheidene Unterredungen Von Kirchen- Religions- Politischen- und Natur-Sachen. Frankfurt (Main) u. a., 1737.übersteigende Weise; auch mitten in der Trübsaal vergnüget/ tröstet/ erquicket und unterstützet/ des- sen Besitz alle Ehre/ Reichthümer/ Schätze und Herrlichkeiten dieser Welt so weit übertrifft/ als die Himmele das Erdklösgen. Nicander. Aber wo ist solches Gut zu finden? bestehet es nicht etwa auch in einer Einbildung/ süs- sen Träumen und vorgefassten Meinungen? Theogenes. Dieses edelste Gut/ welches die Hei- lige Schrifft das Reich GOttes benennet/ und in Gerechtigkeit Friede und Freude in dem Heiligen Geiste bestehet; und in Vereinigung aller Geistes- Kräfften des Menschen mit dem ewigen Liebes- Willen GOttes; oder nach dem Maas der Fä- higkeit des endlichen mit dem unendlichen ewigen Geistes GOttes; ist kein bonum imaginatum oder Wahn-Gut. Es hat seine wesentlichste realität/ so wohl in Ansehung des wesentlichsten Vorwurffs selbsten; als in der unstreitigen Erfahrung vieler millionen Menschen und deren Weisesten unter al- len Völckern und Nationen: welche zu allen Zeiten den wesentlichen Genuß dieser überschwenglichen Freude und Friedens GOttes gerühmet; ob gleich nur noch in einem Vorschmack; in Betrachtung ei- nes völligen und vollkommenen Genusses dieser Freude in der seligen Ewigkeit. Da wir von der Hin- derniß des leiblichen/ dem Geiste so viel zu schaffen machenden Kerckers/ und von der Welt-Gesinnet- heit
uͤberſteigende Weiſe; auch mitten in der Truͤbſaal vergnuͤget/ troͤſtet/ erquicket und unterſtuͤtzet/ deſ- ſen Beſitz alle Ehre/ Reichthuͤmer/ Schaͤtze und Herrlichkeiten dieſer Welt ſo weit uͤbertrifft/ als die Himmele das Erdkloͤsgen. Nicander. Aber wo iſt ſolches Gut zu finden? beſtehet es nicht etwa auch in einer Einbildung/ ſuͤſ- ſen Traͤumen und vorgefaſſten Meinungen? Theogenes. Dieſes edelſte Gut/ welches die Hei- lige Schrifft das Reich GOttes benennet/ und in Gerechtigkeit Friede und Freude in dem Heiligen Geiſte beſtehet; und in Vereinigung aller Geiſtes- Kraͤfften des Menſchen mit dem ewigen Liebes- Willen GOttes; oder nach dem Maas der Faͤ- higkeit des endlichen mit dem unendlichen ewigen Geiſtes GOttes; iſt kein bonum imaginatum oder Wahn-Gut. Es hat ſeine weſentlichſte realitaͤt/ ſo wohl in Anſehung des weſentlichſten Vorwurffs ſelbſten; als in der unſtreitigen Erfahrung vieler millionen Menſchen und deren Weiſeſten unter al- len Voͤlckern und Nationen: welche zu allen Zeiten den weſentlichen Genuß dieſer uͤberſchwenglichen Freude und Friedens GOttes geruͤhmet; ob gleich nur noch in einem Vorſchmack; in Betrachtung ei- nes voͤlligen und vollkommenen Genuſſes dieſer Freude in der ſeligen Ewigkeit. Da wir von der Hin- derniß des leiblichen/ dem Geiſte ſo viel zu ſchaffen machenden Kerckers/ und von der Welt-Geſinnet- heit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp> <p><pb facs="#f0129" n="123"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> uͤberſteigende Weiſe; auch mitten in der Truͤbſaal<lb/> vergnuͤget/ troͤſtet/ erquicket und unterſtuͤtzet/ deſ-<lb/> ſen Beſitz alle Ehre/ Reichthuͤmer/ Schaͤtze und<lb/> Herrlichkeiten dieſer Welt ſo weit uͤbertrifft/ als die<lb/> Himmele das Erdkloͤsgen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Nicander.</hi> </hi> </speaker> <p>Aber wo iſt ſolches Gut zu finden?<lb/> beſtehet es nicht etwa auch in einer Einbildung/ ſuͤſ-<lb/> ſen Traͤumen und vorgefaſſten Meinungen?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theogenes.</hi> </hi> </speaker> <p>Dieſes edelſte Gut/ welches die Hei-<lb/> lige Schrifft das Reich GOttes benennet/ und in<lb/> Gerechtigkeit Friede und Freude in dem Heiligen<lb/> Geiſte beſtehet; und in Vereinigung aller Geiſtes-<lb/> Kraͤfften des Menſchen mit dem ewigen Liebes-<lb/> Willen GOttes; oder nach dem Maas der Faͤ-<lb/> higkeit des endlichen mit dem unendlichen ewigen<lb/> Geiſtes GOttes; iſt kein <hi rendition="#aq">bonum imaginatum</hi> oder<lb/> Wahn-Gut. Es hat ſeine weſentlichſte <hi rendition="#aq">reali</hi>taͤt/<lb/> ſo wohl in Anſehung des weſentlichſten Vorwurffs<lb/> ſelbſten; als in der unſtreitigen Erfahrung vieler<lb/><hi rendition="#aq">millionen</hi> Menſchen und deren Weiſeſten unter al-<lb/> len Voͤlckern und Nationen: welche zu allen Zeiten<lb/> den weſentlichen Genuß dieſer uͤberſchwenglichen<lb/> Freude und Friedens GOttes geruͤhmet; ob gleich<lb/> nur noch in einem Vorſchmack; in Betrachtung ei-<lb/> nes voͤlligen und vollkommenen Genuſſes dieſer<lb/> Freude in der ſeligen Ewigkeit. Da wir von der Hin-<lb/> derniß des leiblichen/ dem Geiſte ſo viel zu ſchaffen<lb/> machenden Kerckers/ und von der Welt-Geſinnet-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">heit</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [123/0129]
uͤberſteigende Weiſe; auch mitten in der Truͤbſaal
vergnuͤget/ troͤſtet/ erquicket und unterſtuͤtzet/ deſ-
ſen Beſitz alle Ehre/ Reichthuͤmer/ Schaͤtze und
Herrlichkeiten dieſer Welt ſo weit uͤbertrifft/ als die
Himmele das Erdkloͤsgen.
Nicander. Aber wo iſt ſolches Gut zu finden?
beſtehet es nicht etwa auch in einer Einbildung/ ſuͤſ-
ſen Traͤumen und vorgefaſſten Meinungen?
Theogenes. Dieſes edelſte Gut/ welches die Hei-
lige Schrifft das Reich GOttes benennet/ und in
Gerechtigkeit Friede und Freude in dem Heiligen
Geiſte beſtehet; und in Vereinigung aller Geiſtes-
Kraͤfften des Menſchen mit dem ewigen Liebes-
Willen GOttes; oder nach dem Maas der Faͤ-
higkeit des endlichen mit dem unendlichen ewigen
Geiſtes GOttes; iſt kein bonum imaginatum oder
Wahn-Gut. Es hat ſeine weſentlichſte realitaͤt/
ſo wohl in Anſehung des weſentlichſten Vorwurffs
ſelbſten; als in der unſtreitigen Erfahrung vieler
millionen Menſchen und deren Weiſeſten unter al-
len Voͤlckern und Nationen: welche zu allen Zeiten
den weſentlichen Genuß dieſer uͤberſchwenglichen
Freude und Friedens GOttes geruͤhmet; ob gleich
nur noch in einem Vorſchmack; in Betrachtung ei-
nes voͤlligen und vollkommenen Genuſſes dieſer
Freude in der ſeligen Ewigkeit. Da wir von der Hin-
derniß des leiblichen/ dem Geiſte ſo viel zu ſchaffen
machenden Kerckers/ und von der Welt-Geſinnet-
heit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/modestinus_unterredungen_1737 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/modestinus_unterredungen_1737/129 |
Zitationshilfe: | Modestinus, Theophilus: Freymüthige Doch Bescheidene Unterredungen Von Kirchen- Religions- Politischen- und Natur-Sachen. Frankfurt (Main) u. a., 1737. , S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/modestinus_unterredungen_1737/129>, abgerufen am 25.05.2022. |