Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 1, 2. Aufl. Altenburg, 1779.Am Tage Bartholomäi. Bewegungsgründe zur Reise. Morgens um 4 Uhr. Ein schöner heitrer Tag! Jst mir gar Glau-
Am Tage Bartholomaͤi. Bewegungsgruͤnde zur Reiſe. Morgens um 4 Uhr. Ein ſchoͤner heitrer Tag! Jſt mir gar Glau-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0194" n="188"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Am Tage Bartholomaͤi.<lb/><hi rendition="#g">Bewegungsgruͤnde zur Reiſe.</hi></hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Morgens um 4 Uhr.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>in ſchoͤner heitrer Tag! Jſt mir gar<lb/> wohl zu Muth’, bin heut fruͤher aufgeſtan-<lb/> den als die liebe Sonn, und ſeh mit Luſt<lb/> wie meine Wachskerz ſich vor den Tages-<lb/> licht ſcheut, und ihren ganzen Schimmer,<lb/> der vorher das Gemach erleuchtet’, nun de-<lb/> muͤthig in ein klein halb ſichtbar Flaͤmm-<lb/> lein ſammlet. Jn meiner Seel beginnt’s<lb/> auch immer mehr und mehr zu tagen: was<lb/> mir zuvor ſchwarz vor den Augen lag, wie<lb/> die egyptiſche Finſterniß, daß wird mir in<lb/> einer heitern phyſiognomiſchen Morgen-<lb/> ſtund’ Lichthell und klar, wie Sonnen-<lb/> ſchein. Bald haͤtt ich dem Markus Un-<lb/> recht gethan, und ihn fuͤr die ehrlichſte<lb/> Haut unter dem Mond geachtet; haͤtt’<lb/> der Schalk ſchier meinen phyſiognomiſchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Glau-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [188/0194]
Am Tage Bartholomaͤi.
Bewegungsgruͤnde zur Reiſe.
Morgens um 4 Uhr.
Ein ſchoͤner heitrer Tag! Jſt mir gar
wohl zu Muth’, bin heut fruͤher aufgeſtan-
den als die liebe Sonn, und ſeh mit Luſt
wie meine Wachskerz ſich vor den Tages-
licht ſcheut, und ihren ganzen Schimmer,
der vorher das Gemach erleuchtet’, nun de-
muͤthig in ein klein halb ſichtbar Flaͤmm-
lein ſammlet. Jn meiner Seel beginnt’s
auch immer mehr und mehr zu tagen: was
mir zuvor ſchwarz vor den Augen lag, wie
die egyptiſche Finſterniß, daß wird mir in
einer heitern phyſiognomiſchen Morgen-
ſtund’ Lichthell und klar, wie Sonnen-
ſchein. Bald haͤtt ich dem Markus Un-
recht gethan, und ihn fuͤr die ehrlichſte
Haut unter dem Mond geachtet; haͤtt’
der Schalk ſchier meinen phyſiognomiſchen
Glau-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen01_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen01_1779/194 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 1, 2. Aufl. Altenburg, 1779, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen01_1779/194>, abgerufen am 03.12.2023. |