Am Quatember. Physiognomische Spekulation. (Gesichtet.) "Zu Beförderung der Menschenliebe."
Menschenliebe! Schlußstein aller physio- gnomischen Geheimniße, -- deutlicher Fin- gerzeig, -- Stab und Leuchtpunkt dem wallenden Wanderer auf dem Wege der Kunst. Nicht hüpfender Jrrwisch und Täu- schung der Sinnen; kürzeste, perpendikular fortlauffende, veste Directionslinie, zum Standort der Ueberschauung des Ganzen. -- Aber auch Stein des Anstoßes! Bläßlicher, unkräftiger, höchstens nur wehenden Wind verkündender Nordlichtschimmer, dem blö- den ungeschärften; und drückendes Sand- korn dem Auge des lüsternen Sehers, hin- blickend in die mit heiligem schauervollen Dunkel erfüllte Grotte der Sibylla philan- thropotokos. -- Wie die Saat, so die Ernd- te: Arbeit und Lohn gegen einander aufge-
wogen,
Am Quatember. Phyſiognomiſche Spekulation. (Geſichtet.) „Zu Befoͤrderung der Menſchenliebe.“
Menſchenliebe! Schlußſtein aller phyſio- gnomiſchen Geheimniße, — deutlicher Fin- gerzeig, — Stab und Leuchtpunkt dem wallenden Wanderer auf dem Wege der Kunſt. Nicht huͤpfender Jrrwiſch und Taͤu- ſchung der Sinnen; kuͤrzeſte, perpendikular fortlauffende, veſte Directionslinie, zum Standort der Ueberſchauung des Ganzen. — Aber auch Stein des Anſtoßes! Blaͤßlicher, unkraͤftiger, hoͤchſtens nur wehenden Wind verkuͤndender Nordlichtſchimmer, dem bloͤ- den ungeſchaͤrften; und druͤckendes Sand- korn dem Auge des luͤſternen Sehers, hin- blickend in die mit heiligem ſchauervollen Dunkel erfuͤllte Grotte der Sibylla philan- thropotokos. — Wie die Saat, ſo die Ernd- te: Arbeit und Lohn gegen einander aufge-
wogen,
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0084"n="78"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Am Quatember.</hi><lb/><hirendition="#fr">Phyſiognomiſche Spekulation.<lb/><hirendition="#g">(Geſichtet.)</hi></hi><lb/>„Zu Befoͤrderung der Menſchenliebe.“</head><lb/><p><hirendition="#in">M</hi>enſchenliebe! Schlußſtein aller phyſio-<lb/>
gnomiſchen Geheimniße, — deutlicher Fin-<lb/>
gerzeig, — Stab und Leuchtpunkt dem<lb/>
wallenden Wanderer auf dem Wege der<lb/>
Kunſt. Nicht huͤpfender Jrrwiſch und Taͤu-<lb/>ſchung der Sinnen; kuͤrzeſte, perpendikular<lb/>
fortlauffende, veſte Directionslinie, zum<lb/>
Standort der Ueberſchauung des Ganzen. —<lb/>
Aber auch Stein des Anſtoßes! Blaͤßlicher,<lb/>
unkraͤftiger, hoͤchſtens nur wehenden Wind<lb/>
verkuͤndender Nordlichtſchimmer, dem bloͤ-<lb/>
den ungeſchaͤrften; und druͤckendes Sand-<lb/>
korn dem Auge des luͤſternen Sehers, hin-<lb/>
blickend in die mit heiligem ſchauervollen<lb/>
Dunkel erfuͤllte Grotte der Sibylla philan-<lb/>
thropotokos. — Wie die Saat, ſo die Ernd-<lb/>
te: Arbeit und Lohn gegen einander aufge-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">wogen,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[78/0084]
Am Quatember.
Phyſiognomiſche Spekulation.
(Geſichtet.)
„Zu Befoͤrderung der Menſchenliebe.“
Menſchenliebe! Schlußſtein aller phyſio-
gnomiſchen Geheimniße, — deutlicher Fin-
gerzeig, — Stab und Leuchtpunkt dem
wallenden Wanderer auf dem Wege der
Kunſt. Nicht huͤpfender Jrrwiſch und Taͤu-
ſchung der Sinnen; kuͤrzeſte, perpendikular
fortlauffende, veſte Directionslinie, zum
Standort der Ueberſchauung des Ganzen. —
Aber auch Stein des Anſtoßes! Blaͤßlicher,
unkraͤftiger, hoͤchſtens nur wehenden Wind
verkuͤndender Nordlichtſchimmer, dem bloͤ-
den ungeſchaͤrften; und druͤckendes Sand-
korn dem Auge des luͤſternen Sehers, hin-
blickend in die mit heiligem ſchauervollen
Dunkel erfuͤllte Grotte der Sibylla philan-
thropotokos. — Wie die Saat, ſo die Ernd-
te: Arbeit und Lohn gegen einander aufge-
wogen,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 1, 2. Aufl. Altenburg, 1779, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen01_1779/84>, abgerufen am 03.12.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.