[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Wiltu getaufft sein: Antwort. Ja. Da neme er das Kind / vnd teuffe es / vnd spreche. Vnd / Ich teuffe dich im namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geistes / Amen. Denn sollen die Paten das Kindlein halten / in der Tauffe / vnd der Priester spreche / Weil er jm das Westerhembde anzeucht. DER allmechtige Gott vnd Vater vnsers HErrn Ihesu Christi / der dich anderweit geboren hat / durch das Wasser / vnd den heiligen Geist / vnd hat dir alle deine Sünde vergeben / der stercke dich mit semer gnade zum ewigen Leben / Amen. Friede sey mit dir. Antwort. Amen. Wiltu getaufft sein: Antwort. Ja. Da neme er das Kind / vnd teuffe es / vnd spreche. Vnd / Ich teuffe dich im namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geistes / Amen. Denn sollen die Paten das Kindlein halten / in der Tauffe / vnd der Priester spreche / Weil er jm das Westerhembde anzeucht. DER allmechtige Gott vnd Vater vnsers HErrn Ihesu Christi / der dich anderweit geboren hat / durch das Wasser / vnd den heiligen Geist / vnd hat dir alle deine Sünde vergeben / der stercke dich mit semer gnade zum ewigen Leben / Amen. Friede sey mit dir. Antwort. Amen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0107"/> <p>Wiltu getaufft sein:</p> <p>Antwort. Ja.</p> <p>Da neme er das Kind / vnd teuffe es / vnd spreche.</p> <p>Vnd / Ich teuffe dich im namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geistes / Amen.</p> </div> <div> <head>Denn sollen die Paten das Kindlein halten / in der Tauffe / vnd der Priester spreche / Weil er jm das Westerhembde anzeucht.</head><lb/> <p>DER allmechtige Gott vnd Vater vnsers HErrn Ihesu Christi / der dich anderweit geboren hat / durch das Wasser / vnd den heiligen Geist / vnd hat dir alle deine Sünde vergeben / der stercke dich mit semer gnade zum ewigen Leben / Amen.</p> <p>Friede sey mit dir.</p> <p>Antwort.</p> <p>Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0107]
Wiltu getaufft sein:
Antwort. Ja.
Da neme er das Kind / vnd teuffe es / vnd spreche.
Vnd / Ich teuffe dich im namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geistes / Amen.
Denn sollen die Paten das Kindlein halten / in der Tauffe / vnd der Priester spreche / Weil er jm das Westerhembde anzeucht.
DER allmechtige Gott vnd Vater vnsers HErrn Ihesu Christi / der dich anderweit geboren hat / durch das Wasser / vnd den heiligen Geist / vnd hat dir alle deine Sünde vergeben / der stercke dich mit semer gnade zum ewigen Leben / Amen.
Friede sey mit dir.
Antwort.
Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/107 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/107>, abgerufen am 30.11.2023. |