[Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564.Kirchenordnung auff den Dörffern. ALle Sonabendt nach Mittage vmb zwey vhren / vnd alle heilige Abend / wenn des andern tags die versamlung des Volcks geschicht / sol auff den Dörffern / der Custos zur Vesper leuten / vnd sol der Pfarherr als bald / darnach in die Kirchen komen / vnd mit seinem Custode einen Psalm deudsch vnd fein verstendlich singen / darauff den Hymnum, O lux beata &c. oder Cbriste qui lux es & dies &c. deudsch / oder gute Christliche gesenge / nach gelegenheit der zeit / der Feste vnd Sontage / vnd denn das Magnificat deudsch / vnd die Collecta / Item / Benedicamus Domino &c. Nach der Vesper sol der Pfarherr die Leute so beichten wollen / hören vnd absoluieren / die des andern tags zur Communion gehen wollen / vnd sol der Pastor die jenigen / so communiciren wollen / vermanen / das sie den Sonabent Kirchenordnung auff den Dörffern. ALle Sonabendt nach Mittage vmb zwey vhren / vnd alle heilige Abend / wenn des andern tags die versamlung des Volcks geschicht / sol auff den Dörffern / der Custos zur Vesper leuten / vnd sol der Pfarherr als bald / darnach in die Kirchen komen / vnd mit seinem Custode einen Psalm deudsch vnd fein verstendlich singen / darauff den Hymnum, O lux beata &c. oder Cbriste qui lux es & dies &c. deudsch / oder gute Christliche gesenge / nach gelegenheit der zeit / der Feste vnd Sontage / vnd denn das Magnificat deudsch / vnd die Collecta / Item / Benedicamus Domino &c. Nach der Vesper sol der Pfarherr die Leute so beichten wollen / hören vnd absoluieren / die des andern tags zur Communion gehen wollen / vnd sol der Pastor die jenigen / so communiciren wollen / vermanen / das sie den Sonabent <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0086"/> </div> <div> <head>Kirchenordnung auff den Dörffern.</head><lb/> <p>ALle Sonabendt nach Mittage vmb zwey vhren / vnd alle heilige Abend / wenn des andern tags die versamlung des Volcks geschicht / sol auff den Dörffern / der Custos zur Vesper leuten / vnd sol der Pfarherr als bald / darnach in die Kirchen komen / vnd mit seinem Custode einen Psalm deudsch vnd fein verstendlich singen / darauff den <hi rendition="#i">Hymnum, O lux beata &c.</hi> oder <hi rendition="#i">Cbriste qui lux es & dies &c.</hi> deudsch / oder gute Christliche gesenge / nach gelegenheit der zeit / der Feste vnd Sontage / vnd denn das Magnificat deudsch / vnd die Collecta / Item / <hi rendition="#i">Benedicamus Domino &c.</hi></p> <p>Nach der Vesper sol der Pfarherr die Leute so beichten wollen / hören vnd absoluieren / die des andern tags zur Communion gehen wollen / vnd sol der Pastor die jenigen / so communiciren wollen / vermanen / das sie den Sonabent </p> </div> </body> </text> </TEI> [0086]
Kirchenordnung auff den Dörffern.
ALle Sonabendt nach Mittage vmb zwey vhren / vnd alle heilige Abend / wenn des andern tags die versamlung des Volcks geschicht / sol auff den Dörffern / der Custos zur Vesper leuten / vnd sol der Pfarherr als bald / darnach in die Kirchen komen / vnd mit seinem Custode einen Psalm deudsch vnd fein verstendlich singen / darauff den Hymnum, O lux beata &c. oder Cbriste qui lux es & dies &c. deudsch / oder gute Christliche gesenge / nach gelegenheit der zeit / der Feste vnd Sontage / vnd denn das Magnificat deudsch / vnd die Collecta / Item / Benedicamus Domino &c.
Nach der Vesper sol der Pfarherr die Leute so beichten wollen / hören vnd absoluieren / die des andern tags zur Communion gehen wollen / vnd sol der Pastor die jenigen / so communiciren wollen / vermanen / das sie den Sonabent
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/86 |
Zitationshilfe: | [Braunschweig-Lüneburg, Herzog Heinrich von]: Kirchenordnung : wie es mit Christlicher Lere, reichung der Sacrament, Ordination der Diener des Evangelij, Ordentlichen Ceremonien, Visitation, Consistorio und Schulen, Im Hertzogthumb Lünenburg gehalten wird. Wittenberg, 1564, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kirchenordnung_1564/86>, abgerufen am 06.12.2023. |