[N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530.Das Funfft Capittel. Von den gelöcherten vnd Corrosio ist eine kranckheit vnd vehel Mesue zum
Das Funfft Capittel. Von den geloͤcherten vnd Corrosio ist eine kranckheit vnd vehel Mesue zum
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0023"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das Funfft Capittel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Von den geloͤcherten vnd<lb/> holen Zenen.</p> </argument><lb/> <p> Corrosio ist eine kranckheit vnd vehel<lb/> der zen wenn sie loͤcherigk vnd hol werdẽ<lb/> welchs am meisten den backzenẽ geschicht<lb/> vornemicklichen so einer ist vnnd sie nicht<lb/> von der anhangẽde speise reiniget/ welchs<lb/> faul wirdt/ vnd macht darnach boͤse scharffe<lb/> feuchtigkeit die sie aus frist vñ etzet/<lb/> vnd ymmer all melich vberhant nymmet<lb/> bass sie auch gantz vnd gar die zen verderbet/<lb/> vnnd darnach nicht ane schmertzen<lb/> muͤssen stuͤckicht wegk faulen. </p><lb/> <p><note place="left">Mesue<lb/> vt. sup.<lb/> capite<lb/> pprio.</note> Diss wirt als der Musue schreibet vornemicklich<lb/> dreyerley weyse curirt vñ entnomen.<lb/> Zũ ersten mit purgirung als oben<lb/> beruͤrt/ Zum andern mit resoluirung der<lb/> materien die sie aus holet vnd wegk frist/<lb/> also das man koche ratten das im korn<lb/> ader weytz wechst/ mit essige vnd im mun<lb/> de halde/ aber mit essige do cappres wortzel<lb/> mit Jngwer inne gesotten ist/ vnd der<lb/> gleichen andere remedia mehr. </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">zum</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
Das Funfft Capittel.
Von den geloͤcherten vnd
holen Zenen.
Corrosio ist eine kranckheit vnd vehel
der zen wenn sie loͤcherigk vnd hol werdẽ
welchs am meisten den backzenẽ geschicht
vornemicklichen so einer ist vnnd sie nicht
von der anhangẽde speise reiniget/ welchs
faul wirdt/ vnd macht darnach boͤse scharffe
feuchtigkeit die sie aus frist vñ etzet/
vnd ymmer all melich vberhant nymmet
bass sie auch gantz vnd gar die zen verderbet/
vnnd darnach nicht ane schmertzen
muͤssen stuͤckicht wegk faulen.
Diss wirt als der Musue schreibet vornemicklich
dreyerley weyse curirt vñ entnomen.
Zũ ersten mit purgirung als oben
beruͤrt/ Zum andern mit resoluirung der
materien die sie aus holet vnd wegk frist/
also das man koche ratten das im korn
ader weytz wechst/ mit essige vnd im mun
de halde/ aber mit essige do cappres wortzel
mit Jngwer inne gesotten ist/ vnd der
gleichen andere remedia mehr.
Mesue
vt. sup.
capite
pprio.
zum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/23 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Artzney Buchlein wider allerlei kranckeyten vnd gebrechen der tzeen. Leipzig, 1530, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_tzeen_1530/23>, abgerufen am 04.12.2023. |