Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.Und so fieng sie jetzt unbefangen wie ein Kind, Pollux sprang mit seiner langen Kette Kinder lieben kräftige Gesichter; Alban "Ich kann sehr viel" sagte Pollux; -- Und ſo fieng ſie jetzt unbefangen wie ein Kind, Pollux ſprang mit ſeiner langen Kette Kinder lieben kräftige Geſichter; Alban „Ich kann ſehr viel“ ſagte Pollux; — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0431" n="411"/> Und ſo fieng ſie jetzt unbefangen wie ein Kind,<lb/> ein langes Verhör bloß über ihren Gatten an.</p><lb/> <p>Pollux ſprang mit ſeiner langen Kette<lb/> herein — Alban nahm den Trank vom Doktor<lb/> ſcherzend aus der Taſche und ſagte, „das<lb/> „ſollſt du einnehmen“ — „Soll ichs gleich aus¬<lb/> „ſaufen, Mutter?“ ſagte der Heros. Hier<lb/> erkundigte ſie ſich eben ſo unbefangen nach<lb/> dem ausführlichen Rezepte des Doktors und ſo<lb/> lange, bis der kleine Säugling am Buſen re¬<lb/> bellirte und ſie in ein Nebenzimmer über die<lb/> Wiege trieb. Sie entſchuldigte ſich und ſagte,<lb/> der Kleine müſſe ſchlafen, weil ſie mit Lianen<lb/> ſpatzieren gehe, auf die ſie jede Minute<lb/> aufſehe.</p><lb/> <p>Kinder lieben kräftige Geſichter; Alban<lb/> wurde zugleich von Kindern und von Hunden<lb/> geſchätzt; nur konnte er auf dem kindlichen<lb/> Spielplatze nie mit der keinen ſpringenden<lb/> Truppe agiren, wenn erwachſene Logen da¬<lb/> bei waren.</p><lb/> <p>„Ich kann ſehr viel“ ſagte Pollux; —<lb/> „ich kann auch leſen, Herr!“ verſetzte dem<lb/> Bruder Helena. „Aber doch nur deutſch; ich<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [411/0431]
Und ſo fieng ſie jetzt unbefangen wie ein Kind,
ein langes Verhör bloß über ihren Gatten an.
Pollux ſprang mit ſeiner langen Kette
herein — Alban nahm den Trank vom Doktor
ſcherzend aus der Taſche und ſagte, „das
„ſollſt du einnehmen“ — „Soll ichs gleich aus¬
„ſaufen, Mutter?“ ſagte der Heros. Hier
erkundigte ſie ſich eben ſo unbefangen nach
dem ausführlichen Rezepte des Doktors und ſo
lange, bis der kleine Säugling am Buſen re¬
bellirte und ſie in ein Nebenzimmer über die
Wiege trieb. Sie entſchuldigte ſich und ſagte,
der Kleine müſſe ſchlafen, weil ſie mit Lianen
ſpatzieren gehe, auf die ſie jede Minute
aufſehe.
Kinder lieben kräftige Geſichter; Alban
wurde zugleich von Kindern und von Hunden
geſchätzt; nur konnte er auf dem kindlichen
Spielplatze nie mit der keinen ſpringenden
Truppe agiren, wenn erwachſene Logen da¬
bei waren.
„Ich kann ſehr viel“ ſagte Pollux; —
„ich kann auch leſen, Herr!“ verſetzte dem
Bruder Helena. „Aber doch nur deutſch; ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/431 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 411. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/431>, abgerufen am 26.03.2023. |