Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_163.001
Der Charakter kann schon durch Prägung der Fabel seine Bestimmung ppe_163.002
erfahren haben und durch eine ihm überlieferungsgemäß zugeschriebene ppe_163.003
Handlungsweise bedingt sein. Er ist, ästhetisch betrachtet, ppe_163.004
Problemsubjekt im Sinne einer Einfügung in die Ganzheit des ppe_163.005
Kunstwerkes, wie es Clemens Lugowski in seiner Lehre vom mythischen ppe_163.006
Analogon gezeigt hat.

ppe_163.007
Der Charakter kann aber auch, psychologisch betrachtet, seine ppe_163.008
Grundlage haben in Urbildern, die in der Seele des Dichters schlummern ppe_163.009
wie im Reich der Mütter. In der Verschmelzung dieser Urschicht, ppe_163.010
die eine Gestaltungsgrundlage bildet, mit den im Stofferlebnis ppe_163.011
bedingten Funktionen der Fabelbildung liegt sogar möglicherweise ppe_163.012
ein entscheidender Moment dichterischer Zeugung. So hat der junge ppe_163.013
Schiller, als er den Stoff des "Don Carlos" aus der Novelle von ppe_163.014
St. Real übernahm, gleichwohl an seinen Freund Reinwald geschrieben, ppe_163.015
er sei zu glauben geneigt, "daß in unserer Seele alle Karaktere nach ppe_163.016
ihren Urstoffen schlafen, und durch Wirklichkeit und Natur oder ppe_163.017
künstliche Täuschung ein dauerndes oder nur illusorisch- und augenblickliches ppe_163.018
Dasein gewinnen. Alle Geburten unserer Phantasie wären ppe_163.019
also zuletzt Wir selbst". (14. April 1783.) Dieses Bekenntnis zur ppe_163.020
Selbstdarstellung hat im Alter sogar der Erfahrungs- und Erlebnisdichter ppe_163.021
Goethe sich zu eigen gemacht, denn auch er war davon überzeugt, ppe_163.022
daß er Gestalten und Stimmungen seiner Dichtung durch Antizipation ppe_163.023
dem Leben vorweggenommen habe, so daß er den Geschöpfen ppe_163.024
seiner Einbildungskraft nachträglich in der Wirklichkeit begegnen ppe_163.025
konnte.

ppe_163.026
So wenig hat Goethe selbst die törichte Modelltheorie gelten lassen, ppe_163.027
der er in "Dichtung und Wahrheit" scheinbar Vorschub leistete und ppe_163.028
die gerade auf seine Gestalten so vielfach angewendet wurde. Hat ppe_163.029
man es doch für verdienstvoll und wichtig angesehen, für die lieblichsten ppe_163.030
Phantasiegeschöpfe wie Gretchen und Mignon bestimmte reale ppe_163.031
Vorbilder aufzuspüren, an die die dichterische Gestaltung gebunden ppe_163.032
sein sollte. Was aber hat das Bürgermädchen aus niederer Gesellschaft, ppe_163.033
dem die Selbstbiographie den Namen Gretchen gab, mit der ppe_163.034
Geliebten Fausts zu tun, da der Knabe damals gewiß nicht sich als ppe_163.035
Faust fühlte? Anders liegt es, wenn in einem Werk Beziehungen auf ppe_163.036
bestimmte Persönlichkeiten kenntlich gemacht werden, sei es in satirischer ppe_163.037
Richtung (Pater Brey-Leuchsenring) oder auch als ergriffene ppe_163.038
Huldigung (Euphorion-Lord Byron). Solche mit Bewußtsein hergestellte ppe_163.039
Zusammenhänge sind für die Analyse der Dichtung von ppe_163.040
Wichtigkeit; nur fallen sie weniger unter Charaktere und Vorbilder, ppe_163.041
als unter den schon früher besprochenen Gesichtspunkt der Absicht.

ppe_163.001
Der Charakter kann schon durch Prägung der Fabel seine Bestimmung ppe_163.002
erfahren haben und durch eine ihm überlieferungsgemäß zugeschriebene ppe_163.003
Handlungsweise bedingt sein. Er ist, ästhetisch betrachtet, ppe_163.004
Problemsubjekt im Sinne einer Einfügung in die Ganzheit des ppe_163.005
Kunstwerkes, wie es Clemens Lugowski in seiner Lehre vom mythischen ppe_163.006
Analogon gezeigt hat.

ppe_163.007
Der Charakter kann aber auch, psychologisch betrachtet, seine ppe_163.008
Grundlage haben in Urbildern, die in der Seele des Dichters schlummern ppe_163.009
wie im Reich der Mütter. In der Verschmelzung dieser Urschicht, ppe_163.010
die eine Gestaltungsgrundlage bildet, mit den im Stofferlebnis ppe_163.011
bedingten Funktionen der Fabelbildung liegt sogar möglicherweise ppe_163.012
ein entscheidender Moment dichterischer Zeugung. So hat der junge ppe_163.013
Schiller, als er den Stoff des „Don Carlos“ aus der Novelle von ppe_163.014
St. Réal übernahm, gleichwohl an seinen Freund Reinwald geschrieben, ppe_163.015
er sei zu glauben geneigt, „daß in unserer Seele alle Karaktere nach ppe_163.016
ihren Urstoffen schlafen, und durch Wirklichkeit und Natur oder ppe_163.017
künstliche Täuschung ein dauerndes oder nur illusorisch- und augenblickliches ppe_163.018
Dasein gewinnen. Alle Geburten unserer Phantasie wären ppe_163.019
also zuletzt Wir selbst“. (14. April 1783.) Dieses Bekenntnis zur ppe_163.020
Selbstdarstellung hat im Alter sogar der Erfahrungs- und Erlebnisdichter ppe_163.021
Goethe sich zu eigen gemacht, denn auch er war davon überzeugt, ppe_163.022
daß er Gestalten und Stimmungen seiner Dichtung durch Antizipation ppe_163.023
dem Leben vorweggenommen habe, so daß er den Geschöpfen ppe_163.024
seiner Einbildungskraft nachträglich in der Wirklichkeit begegnen ppe_163.025
konnte.

ppe_163.026
So wenig hat Goethe selbst die törichte Modelltheorie gelten lassen, ppe_163.027
der er in „Dichtung und Wahrheit“ scheinbar Vorschub leistete und ppe_163.028
die gerade auf seine Gestalten so vielfach angewendet wurde. Hat ppe_163.029
man es doch für verdienstvoll und wichtig angesehen, für die lieblichsten ppe_163.030
Phantasiegeschöpfe wie Gretchen und Mignon bestimmte reale ppe_163.031
Vorbilder aufzuspüren, an die die dichterische Gestaltung gebunden ppe_163.032
sein sollte. Was aber hat das Bürgermädchen aus niederer Gesellschaft, ppe_163.033
dem die Selbstbiographie den Namen Gretchen gab, mit der ppe_163.034
Geliebten Fausts zu tun, da der Knabe damals gewiß nicht sich als ppe_163.035
Faust fühlte? Anders liegt es, wenn in einem Werk Beziehungen auf ppe_163.036
bestimmte Persönlichkeiten kenntlich gemacht werden, sei es in satirischer ppe_163.037
Richtung (Pater Brey-Leuchsenring) oder auch als ergriffene ppe_163.038
Huldigung (Euphorion-Lord Byron). Solche mit Bewußtsein hergestellte ppe_163.039
Zusammenhänge sind für die Analyse der Dichtung von ppe_163.040
Wichtigkeit; nur fallen sie weniger unter Charaktere und Vorbilder, ppe_163.041
als unter den schon früher besprochenen Gesichtspunkt der Absicht.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0187" n="163"/>
              <p><lb n="ppe_163.001"/>
Der Charakter kann schon durch Prägung der Fabel seine Bestimmung <lb n="ppe_163.002"/>
erfahren haben und durch eine ihm überlieferungsgemäß zugeschriebene <lb n="ppe_163.003"/>
Handlungsweise bedingt sein. Er ist, ästhetisch betrachtet, <lb n="ppe_163.004"/>
Problemsubjekt im Sinne einer Einfügung in die Ganzheit des <lb n="ppe_163.005"/>
Kunstwerkes, wie es Clemens Lugowski in seiner Lehre vom mythischen <lb n="ppe_163.006"/>
Analogon gezeigt hat.</p>
              <p><lb n="ppe_163.007"/>
Der Charakter kann aber auch, psychologisch betrachtet, seine <lb n="ppe_163.008"/>
Grundlage haben in Urbildern, die in der Seele des Dichters schlummern <lb n="ppe_163.009"/>
wie im Reich der Mütter. In der Verschmelzung dieser Urschicht, <lb n="ppe_163.010"/>
die eine Gestaltungsgrundlage bildet, mit den im Stofferlebnis <lb n="ppe_163.011"/>
bedingten Funktionen der Fabelbildung liegt sogar möglicherweise <lb n="ppe_163.012"/>
ein entscheidender Moment dichterischer Zeugung. So hat der junge <lb n="ppe_163.013"/>
Schiller, als er den Stoff des &#x201E;Don Carlos&#x201C; aus der Novelle von <lb n="ppe_163.014"/>
St. Réal übernahm, gleichwohl an seinen Freund Reinwald geschrieben, <lb n="ppe_163.015"/>
er sei zu glauben geneigt, &#x201E;daß in unserer Seele alle Karaktere nach <lb n="ppe_163.016"/>
ihren Urstoffen schlafen, und durch Wirklichkeit und Natur oder <lb n="ppe_163.017"/>
künstliche Täuschung ein dauerndes oder nur illusorisch- und augenblickliches <lb n="ppe_163.018"/>
Dasein gewinnen. Alle Geburten unserer Phantasie wären <lb n="ppe_163.019"/>
also zuletzt Wir selbst&#x201C;. (14. April 1783.) Dieses Bekenntnis zur <lb n="ppe_163.020"/>
Selbstdarstellung hat im Alter sogar der Erfahrungs- und Erlebnisdichter <lb n="ppe_163.021"/>
Goethe sich zu eigen gemacht, denn auch er war davon überzeugt, <lb n="ppe_163.022"/>
daß er Gestalten und Stimmungen seiner Dichtung durch Antizipation <lb n="ppe_163.023"/>
dem Leben vorweggenommen habe, so daß er den Geschöpfen <lb n="ppe_163.024"/>
seiner Einbildungskraft nachträglich in der Wirklichkeit begegnen <lb n="ppe_163.025"/>
konnte.</p>
              <p><lb n="ppe_163.026"/>
So wenig hat Goethe selbst die törichte Modelltheorie gelten lassen, <lb n="ppe_163.027"/>
der er in &#x201E;Dichtung und Wahrheit&#x201C; scheinbar Vorschub leistete und <lb n="ppe_163.028"/>
die gerade auf seine Gestalten so vielfach angewendet wurde. Hat <lb n="ppe_163.029"/>
man es doch für verdienstvoll und wichtig angesehen, für die lieblichsten <lb n="ppe_163.030"/>
Phantasiegeschöpfe wie Gretchen und Mignon bestimmte reale <lb n="ppe_163.031"/>
Vorbilder aufzuspüren, an die die dichterische Gestaltung gebunden <lb n="ppe_163.032"/>
sein sollte. Was aber hat das Bürgermädchen aus niederer Gesellschaft, <lb n="ppe_163.033"/>
dem die Selbstbiographie den Namen Gretchen gab, mit der <lb n="ppe_163.034"/>
Geliebten Fausts zu tun, da der Knabe damals gewiß nicht sich als <lb n="ppe_163.035"/>
Faust fühlte? Anders liegt es, wenn in einem Werk Beziehungen auf <lb n="ppe_163.036"/>
bestimmte Persönlichkeiten kenntlich gemacht werden, sei es in satirischer <lb n="ppe_163.037"/>
Richtung (Pater Brey-Leuchsenring) oder auch als ergriffene <lb n="ppe_163.038"/>
Huldigung (Euphorion-Lord Byron). Solche mit Bewußtsein hergestellte <lb n="ppe_163.039"/>
Zusammenhänge sind für die Analyse der Dichtung von <lb n="ppe_163.040"/>
Wichtigkeit; nur fallen sie weniger unter Charaktere und Vorbilder, <lb n="ppe_163.041"/>
als unter den schon früher besprochenen Gesichtspunkt der Absicht.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[163/0187] ppe_163.001 Der Charakter kann schon durch Prägung der Fabel seine Bestimmung ppe_163.002 erfahren haben und durch eine ihm überlieferungsgemäß zugeschriebene ppe_163.003 Handlungsweise bedingt sein. Er ist, ästhetisch betrachtet, ppe_163.004 Problemsubjekt im Sinne einer Einfügung in die Ganzheit des ppe_163.005 Kunstwerkes, wie es Clemens Lugowski in seiner Lehre vom mythischen ppe_163.006 Analogon gezeigt hat. ppe_163.007 Der Charakter kann aber auch, psychologisch betrachtet, seine ppe_163.008 Grundlage haben in Urbildern, die in der Seele des Dichters schlummern ppe_163.009 wie im Reich der Mütter. In der Verschmelzung dieser Urschicht, ppe_163.010 die eine Gestaltungsgrundlage bildet, mit den im Stofferlebnis ppe_163.011 bedingten Funktionen der Fabelbildung liegt sogar möglicherweise ppe_163.012 ein entscheidender Moment dichterischer Zeugung. So hat der junge ppe_163.013 Schiller, als er den Stoff des „Don Carlos“ aus der Novelle von ppe_163.014 St. Réal übernahm, gleichwohl an seinen Freund Reinwald geschrieben, ppe_163.015 er sei zu glauben geneigt, „daß in unserer Seele alle Karaktere nach ppe_163.016 ihren Urstoffen schlafen, und durch Wirklichkeit und Natur oder ppe_163.017 künstliche Täuschung ein dauerndes oder nur illusorisch- und augenblickliches ppe_163.018 Dasein gewinnen. Alle Geburten unserer Phantasie wären ppe_163.019 also zuletzt Wir selbst“. (14. April 1783.) Dieses Bekenntnis zur ppe_163.020 Selbstdarstellung hat im Alter sogar der Erfahrungs- und Erlebnisdichter ppe_163.021 Goethe sich zu eigen gemacht, denn auch er war davon überzeugt, ppe_163.022 daß er Gestalten und Stimmungen seiner Dichtung durch Antizipation ppe_163.023 dem Leben vorweggenommen habe, so daß er den Geschöpfen ppe_163.024 seiner Einbildungskraft nachträglich in der Wirklichkeit begegnen ppe_163.025 konnte. ppe_163.026 So wenig hat Goethe selbst die törichte Modelltheorie gelten lassen, ppe_163.027 der er in „Dichtung und Wahrheit“ scheinbar Vorschub leistete und ppe_163.028 die gerade auf seine Gestalten so vielfach angewendet wurde. Hat ppe_163.029 man es doch für verdienstvoll und wichtig angesehen, für die lieblichsten ppe_163.030 Phantasiegeschöpfe wie Gretchen und Mignon bestimmte reale ppe_163.031 Vorbilder aufzuspüren, an die die dichterische Gestaltung gebunden ppe_163.032 sein sollte. Was aber hat das Bürgermädchen aus niederer Gesellschaft, ppe_163.033 dem die Selbstbiographie den Namen Gretchen gab, mit der ppe_163.034 Geliebten Fausts zu tun, da der Knabe damals gewiß nicht sich als ppe_163.035 Faust fühlte? Anders liegt es, wenn in einem Werk Beziehungen auf ppe_163.036 bestimmte Persönlichkeiten kenntlich gemacht werden, sei es in satirischer ppe_163.037 Richtung (Pater Brey-Leuchsenring) oder auch als ergriffene ppe_163.038 Huldigung (Euphorion-Lord Byron). Solche mit Bewußtsein hergestellte ppe_163.039 Zusammenhänge sind für die Analyse der Dichtung von ppe_163.040 Wichtigkeit; nur fallen sie weniger unter Charaktere und Vorbilder, ppe_163.041 als unter den schon früher besprochenen Gesichtspunkt der Absicht.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/187
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/187>, abgerufen am 24.04.2024.