Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859.
klingt wie Eisen, es blitzt wie Stahl im Mond- schein. Wer da? der Riese wacht! Minnamunt (tritt ein.) 'S ist Minnamunt mit Schwert und Schild; Er will erlösen die Jungfrau mild; Er will zerbrechen des Zaubers Macht, Als Freier kömmt er in dieser Nacht! Schlafdorn. Steck dein Schwert ein, Minneheld! Wage dich nicht an den Riesen! Minnamunt. Mein Schild ist fest, mein Schwert ist gut, Das will sich färben mit Riesenblut! Stell dich zum Kampf, ich bin bereit -- Der Morgen graut, 's ist an der Zeit! Schlafdorn. Willst du, so sei's! (sie kämpfen.) Lautenklang (aus der Hüte tretend.) Was weckt mich aus dem Schlummer? Wie, ein Kampf? So ist ein Streiter endlich hier erschienen, Den meine Klänge haben hergerufen! Muth! edler Kämpfer! Muth! Heil deinem Schwerte! Mög dich ein Lied begeistern für den Sieg!
klingt wie Eiſen, es blitzt wie Stahl im Mond- ſchein. Wer da? der Rieſe wacht! Minnamunt (tritt ein.) ’S iſt Minnamunt mit Schwert und Schild; Er will erlöſen die Jungfrau mild; Er will zerbrechen des Zaubers Macht, Als Freier kömmt er in dieſer Nacht! Schlafdorn. Steck dein Schwert ein, Minneheld! Wage dich nicht an den Rieſen! Minnamunt. Mein Schild iſt feſt, mein Schwert iſt gut, Das will ſich färben mit Rieſenblut! Stell dich zum Kampf, ich bin bereit — Der Morgen graut, ’s iſt an der Zeit! Schlafdorn. Willſt du, ſo ſei’s! (ſie kämpfen.) Lautenklang (aus der Hüte tretend.) Was weckt mich aus dem Schlummer? Wie, ein Kampf? So iſt ein Streiter endlich hier erſchienen, Den meine Klänge haben hergerufen! Muth! edler Kämpfer! Muth! Heil deinem Schwerte! Mög dich ein Lied begeiſtern für den Sieg! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#SCHLAF"> <p><pb facs="#f0275" n="269"/> klingt wie Eiſen, es blitzt wie Stahl im Mond-<lb/> ſchein. Wer da? der Rieſe wacht!</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker>Minnamunt</speaker> <stage>(tritt ein.)</stage><lb/> <p>’S iſt Minnamunt mit Schwert und Schild;<lb/> Er will erlöſen die Jungfrau mild;<lb/> Er will zerbrechen des Zaubers Macht,<lb/> Als Freier kömmt er in dieſer Nacht!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHLAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Schlafdorn.</hi> </speaker><lb/> <p>Steck dein Schwert ein, Minneheld! Wage dich<lb/> nicht an den Rieſen!</p> </sp><lb/> <sp who="#MIN"> <speaker> <hi rendition="#c">Minnamunt.</hi> </speaker><lb/> <p>Mein Schild iſt feſt, mein Schwert iſt gut,<lb/> Das will ſich färben mit Rieſenblut!<lb/> Stell dich zum Kampf, ich bin bereit —<lb/> Der Morgen graut, ’s iſt an der Zeit!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCHLAF"> <speaker> <hi rendition="#c">Schlafdorn.</hi> </speaker><lb/> <p>Willſt du, ſo ſei’s!</p> <stage>(ſie kämpfen.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#LAU"> <speaker>Lautenklang</speaker> <stage>(aus der Hüte tretend.)</stage><lb/> <p>Was weckt mich aus dem Schlummer? Wie, ein<lb/><hi rendition="#et">Kampf?</hi><lb/> So iſt ein Streiter endlich hier erſchienen,<lb/> Den meine Klänge haben hergerufen!<lb/> Muth! edler Kämpfer! Muth! Heil deinem Schwerte!<lb/> Mög dich ein Lied begeiſtern für den Sieg!</p><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [269/0275]
klingt wie Eiſen, es blitzt wie Stahl im Mond-
ſchein. Wer da? der Rieſe wacht!
Minnamunt (tritt ein.)
’S iſt Minnamunt mit Schwert und Schild;
Er will erlöſen die Jungfrau mild;
Er will zerbrechen des Zaubers Macht,
Als Freier kömmt er in dieſer Nacht!
Schlafdorn.
Steck dein Schwert ein, Minneheld! Wage dich
nicht an den Rieſen!
Minnamunt.
Mein Schild iſt feſt, mein Schwert iſt gut,
Das will ſich färben mit Rieſenblut!
Stell dich zum Kampf, ich bin bereit —
Der Morgen graut, ’s iſt an der Zeit!
Schlafdorn.
Willſt du, ſo ſei’s! (ſie kämpfen.)
Lautenklang (aus der Hüte tretend.)
Was weckt mich aus dem Schlummer? Wie, ein
Kampf?
So iſt ein Streiter endlich hier erſchienen,
Den meine Klänge haben hergerufen!
Muth! edler Kämpfer! Muth! Heil deinem Schwerte!
Mög dich ein Lied begeiſtern für den Sieg!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/275 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 1. München, 1859, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein01_1859/275>, abgerufen am 22.05.2022. |