Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877. Griesmaier. Das muß ich auch sehen. Geh'n wir gleich miteinander. Director stürzt herein. Director. Was gibt's denn da für Dummheiten? Sitzen wir grad' beim Schöppeln, läuft Alles vor'm Haus zusammen, ein Mordsg'schrei und 's heißt, der Casperl kommt zurück und bringt einen Löwen mit. Wie wär denn das möglich!? Dummheiten das! Geh'n wir alle drei gleich miteinander hinaus! Machen Sie nur 's Bureau zu; denn so was sieht man nicht alle Tag'. Die Herrn Assessoren sollen auch mitgeh'n. Alle ab. Verwandlung. Stadtstraße. Ungeheures Volksgetümmel. Jm Hintergrunde wird auf einem Wagen der Löwe heimgebracht. Kasperl. Thomerl. Jubelgeschrei. Allmälig wird es dunkel. Casperl (schreit). Da ist der Löw'! Da ist er! Andere Stimmen. Ja, wo denn? Griesmaier. Das muß ich auch ſehen. Geh’n wir gleich miteinander. Director ſtürzt herein. Director. Was gibt’s denn da für Dummheiten? Sitzen wir grad’ beim Schöppeln, läuft Alles vor’m Haus zuſammen, ein Mordsg’ſchrei und ’s heißt, der Casperl kommt zurück und bringt einen Löwen mit. Wie wär denn das möglich!? Dummheiten das! Geh’n wir alle drei gleich miteinander hinaus! Machen Sie nur ’s Bureau zu; denn ſo was ſieht man nicht alle Tag’. Die Herrn Aſſeſſoren ſollen auch mitgeh’n. Alle ab. Verwandlung. Stadtſtraße. Ungeheures Volksgetümmel. Jm Hintergrunde wird auf einem Wagen der Löwe heimgebracht. Kasperl. Thomerl. Jubelgeſchrei. Allmälig wird es dunkel. Casperl (ſchreit). Da iſt der Löw’! Da iſt er! Andere Stimmen. Ja, wo denn? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0156" n="120"/> <sp who="#GRI"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Griesmaier.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#g">Das</hi> muß ich auch ſehen. Geh’n wir gleich<lb/> miteinander.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Director ſtürzt herein.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#DIR"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Director.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Was gibt’s denn da für Dummheiten? Sitzen<lb/> wir grad’ beim Schöppeln, läuft Alles vor’m Haus<lb/> zuſammen, ein Mordsg’ſchrei und ’s heißt, der<lb/> Casperl kommt zurück und bringt einen Löwen mit.<lb/> Wie wär denn das möglich!? Dummheiten das!<lb/> Geh’n wir alle drei gleich miteinander hinaus!<lb/> Machen Sie nur ’s Bureau zu; denn ſo was ſieht<lb/> man nicht alle Tag’. Die Herrn Aſſeſſoren ſollen<lb/> auch mitgeh’n.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Alle ab.</hi> </stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Stadtſtraße.</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Ungeheures Volksgetümmel. Jm Hintergrunde wird auf einem Wagen<lb/> der Löwe heimgebracht. Kasperl. Thomerl. Jubelgeſchrei. Allmälig<lb/> wird es dunkel.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CASPE"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>(ſchreit).</stage><lb/> <p><hi rendition="#g">Da</hi> iſt der Löw’! <hi rendition="#g">Da</hi> iſt er!</p> </sp><lb/> <sp who="#AND"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Andere Stimmen.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ja, <hi rendition="#g">wo</hi> denn?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [120/0156]
Griesmaier.
Das muß ich auch ſehen. Geh’n wir gleich
miteinander.
Director ſtürzt herein.
Director.
Was gibt’s denn da für Dummheiten? Sitzen
wir grad’ beim Schöppeln, läuft Alles vor’m Haus
zuſammen, ein Mordsg’ſchrei und ’s heißt, der
Casperl kommt zurück und bringt einen Löwen mit.
Wie wär denn das möglich!? Dummheiten das!
Geh’n wir alle drei gleich miteinander hinaus!
Machen Sie nur ’s Bureau zu; denn ſo was ſieht
man nicht alle Tag’. Die Herrn Aſſeſſoren ſollen
auch mitgeh’n.
Alle ab.
Verwandlung.
Stadtſtraße.
Ungeheures Volksgetümmel. Jm Hintergrunde wird auf einem Wagen
der Löwe heimgebracht. Kasperl. Thomerl. Jubelgeſchrei. Allmälig
wird es dunkel.
Casperl (ſchreit).
Da iſt der Löw’! Da iſt er!
Andere Stimmen.
Ja, wo denn?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/156 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, S. 120. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/156>, abgerufen am 07.03.2021. |