Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877. Casperl. Schuriburiburischuribim -- bim -- bim -- Jetzt weiß ich schon's End nimmer. Berggeist. Bimbampuff! Furchtbarer Knall; der gedeckte Tisch und der Berggeist versinken. Casperl. Oho! Oho! jetzt hab' ich kaum ein Bröckl g'schluckt und mein Schicksal ist sammt der table d'hote verschwunden. Wen's mit dem Schuriburi jedesmal so geht, werd' ich wenig davon haben. Aber probiren kann ich's immer. Was soll ich mir z. B. jetzt wünschen? Jedenfalls aus dem Loch hinaus und -- und -- in ein gut's Wirthshaus. Also: Schuriburiburischuribimbampuff! Donner. Casperl fliegt hinauf. Rasche Verwandlung. Ländliche Gegend. Jm Vordergrund das Wirthshaus "zum grünen Kranz". Stühle und Tische vor der Thüre. Jm Hintergrund eine praktikable hölzerne Brücke, die über einen Bach führt. Casperl erscheint aus der Versenkung, nur mit dem Oberleibe sichtbar. Casperl. Ah! Das thut aber wohl! Die frische Luft und dort ein Haus, welches mir freundlich einladend Casperl. Schuriburiburiſchuribim — bim — bim — Jetzt weiß ich ſchon’s End nimmer. Berggeiſt. Bimbampuff! Furchtbarer Knall; der gedeckte Tiſch und der Berggeiſt verſinken. Casperl. Oho! Oho! jetzt hab’ ich kaum ein Bröckl g’ſchluckt und mein Schickſal iſt ſammt der table d’hôte verſchwunden. Wen’s mit dem Schuriburi jedesmal ſo geht, werd’ ich wenig davon haben. Aber probiren kann ich’s immer. Was ſoll ich mir z. B. jetzt wünſchen? Jedenfalls aus dem Loch hinaus und — und — in ein gut’s Wirthshaus. Alſo: Schuriburiburiſchuribimbampuff! Donner. Casperl fliegt hinauf. Raſche Verwandlung. Ländliche Gegend. Jm Vordergrund das Wirthshaus „zum grünen Kranz‟. Stühle und Tiſche vor der Thüre. Jm Hintergrund eine praktikable hölzerne Brücke, die über einen Bach führt. Casperl erſcheint aus der Verſenkung, nur mit dem Oberleibe ſichtbar. Casperl. Ah! Das thut aber wohl! Die friſche Luft und dort ein Haus, welches mir freundlich einladend <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0203" n="167"/> <sp who="#CASPERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Schuriburiburiſchuribim — bim — bim —<lb/> Jetzt weiß ich ſchon’s End nimmer.</p> </sp><lb/> <sp who="#BER"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Berggeiſt.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Bimbampuff!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Furchtbarer Knall; der gedeckte Tiſch und der Berggeiſt verſinken.</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#CASPERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Oho! Oho! jetzt hab’ ich kaum ein Bröckl<lb/> g’ſchluckt und mein Schickſal iſt ſammt der <hi rendition="#aq">table<lb/> d’hôte</hi> verſchwunden. Wen’s mit dem Schuriburi<lb/> jedesmal ſo geht, werd’ ich wenig davon haben.<lb/> Aber probiren kann ich’s immer. Was ſoll ich<lb/> mir z. B. jetzt wünſchen? Jedenfalls aus dem Loch<lb/> hinaus und — und — in ein gut’s Wirthshaus.<lb/> Alſo: Schuriburiburiſchuribimbampuff!</p> </sp><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Donner. Casperl fliegt hinauf.</hi> </stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Raſche Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Ländliche Gegend.</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Jm Vordergrund das Wirthshaus „zum grünen Kranz‟. Stühle und<lb/> Tiſche vor der Thüre. Jm Hintergrund eine praktikable hölzerne Brücke,<lb/> die über einen Bach führt.</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Casperl</hi> erſcheint aus der Verſenkung, nur mit dem Oberleibe ſichtbar.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CASPERL"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Ah! Das thut aber wohl! Die friſche Luft<lb/> und dort ein Haus, welches mir freundlich einladend<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0203]
Casperl.
Schuriburiburiſchuribim — bim — bim —
Jetzt weiß ich ſchon’s End nimmer.
Berggeiſt.
Bimbampuff!
Furchtbarer Knall; der gedeckte Tiſch und der Berggeiſt verſinken.
Casperl.
Oho! Oho! jetzt hab’ ich kaum ein Bröckl
g’ſchluckt und mein Schickſal iſt ſammt der table
d’hôte verſchwunden. Wen’s mit dem Schuriburi
jedesmal ſo geht, werd’ ich wenig davon haben.
Aber probiren kann ich’s immer. Was ſoll ich
mir z. B. jetzt wünſchen? Jedenfalls aus dem Loch
hinaus und — und — in ein gut’s Wirthshaus.
Alſo: Schuriburiburiſchuribimbampuff!
Donner. Casperl fliegt hinauf.
Raſche Verwandlung.
Ländliche Gegend.
Jm Vordergrund das Wirthshaus „zum grünen Kranz‟. Stühle und
Tiſche vor der Thüre. Jm Hintergrund eine praktikable hölzerne Brücke,
die über einen Bach führt.
Casperl erſcheint aus der Verſenkung, nur mit dem Oberleibe ſichtbar.
Casperl.
Ah! Das thut aber wohl! Die friſche Luft
und dort ein Haus, welches mir freundlich einladend
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/203 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/203>, abgerufen am 06.03.2021. |