Rosegger, Peter: Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest, 1875.Der schwarze Mathes. Im Hinterwinkel steht die unheimliche Hütte. Die Fenster der Klause sind mit Lappen ver- Als ich eintrete, hockt ein blasser, schwarz- Der ſchwarze Mathes. Im Hinterwinkel ſteht die unheimliche Hütte. Die Fenſter der Klauſe ſind mit Lappen ver- Als ich eintrete, hockt ein blaſſer, ſchwarz- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0137" n="127"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der ſchwarze Mathes.</hi> </head><lb/> <p>Im Hinterwinkel ſteht die unheimliche Hütte.<lb/> Ich bin vor Kurzem in ihr geweſen und hab den<lb/> Raufbold Mathes, den Menſchen mit der herben<lb/> Schale geſehen. Es iſt ein gar kleines, hageres<lb/> Männchen, liegt hingeſtreckt auf einem Mooslager<lb/> und hat Arm und Kopf in Fetzen gewunden. Er<lb/> iſt arg verletzt.</p><lb/> <p>Die Fenſter der Klauſe ſind mit Lappen ver-<lb/> deckt; der Mann kann das Licht nicht vertragen.<lb/> Sein Weib, jung und anmuthig, aber abgehärmt<lb/> zum Erbarmen, kniet neben ihm und netzt ihm mit<lb/> Holzapfeleſſig die Stirne. Sein Auge ſtarrt ſie faſt<lb/> leblos an, aber ſein Mund mit den ſchneeweißen<lb/> Zähnen iſt, als wolle er lächeln. Der Mann riecht<lb/> ſtark nach Pechöl.</p><lb/> <p>Als ich eintrete, hockt ein blaſſer, ſchwarz-<lb/> lockiger Knabe und ein helläugiges Mädchen zu<lb/> ſeinen Füßen und dieſe Kinder ſpielen mit Moos-<lb/> flocken.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0137]
Der ſchwarze Mathes.
Im Hinterwinkel ſteht die unheimliche Hütte.
Ich bin vor Kurzem in ihr geweſen und hab den
Raufbold Mathes, den Menſchen mit der herben
Schale geſehen. Es iſt ein gar kleines, hageres
Männchen, liegt hingeſtreckt auf einem Mooslager
und hat Arm und Kopf in Fetzen gewunden. Er
iſt arg verletzt.
Die Fenſter der Klauſe ſind mit Lappen ver-
deckt; der Mann kann das Licht nicht vertragen.
Sein Weib, jung und anmuthig, aber abgehärmt
zum Erbarmen, kniet neben ihm und netzt ihm mit
Holzapfeleſſig die Stirne. Sein Auge ſtarrt ſie faſt
leblos an, aber ſein Mund mit den ſchneeweißen
Zähnen iſt, als wolle er lächeln. Der Mann riecht
ſtark nach Pechöl.
Als ich eintrete, hockt ein blaſſer, ſchwarz-
lockiger Knabe und ein helläugiges Mädchen zu
ſeinen Füßen und dieſe Kinder ſpielen mit Moos-
flocken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875/137 |
Zitationshilfe: | Rosegger, Peter: Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest, 1875, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875/137>, abgerufen am 14.01.2025. |