Royer, Johann: Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem. Halberstadt, 1648.Praefatio secundae Partis. Weil einen feinen Lust-Obst-vnd Küchen-Garten anzu- Das I. Capitul. Von der Abtheilung eines Gartens/ vnd was insonderheit zu einem herrlichen Lust-Garten gehörig. WEnn nun ein Garte anzulegen/ hin
Præfatio ſecundæ Partis. Weil einen feinen Luſt-Obſt-vnd Kuͤchen-Garten anzu- Das I. Capitul. Von der Abtheilung eines Gartens/ vnd was inſonderheit zu einem herrlichen Luſt-Garten gehoͤrig. WEnn nun ein Garte anzulegen/ hin
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0063" n="47"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Præfatio ſecundæ Partis.</hi> </head><lb/> <p>Weil einen feinen Luſt-Obſt-vnd Kuͤchen-Garten anzu-<lb/> richten/ vnd alſo damit uͤmbzugehen/ daß man Frewde vnd Ergetz-<lb/> ligkeit/ Nutz vnd Frommen davon habe/ nicht jederman weiß: Als<lb/> habe Jch/ was die fleiſſige uͤbung vnd langwirige Erfahrung mich<lb/> hierinn gelehret/ dem guͤnſtigen Leſer um beſten/ zu Pappier ge-<lb/> bracht. Von dem Vrſprung vnd vielfaltigem groſſen Nutzen des<lb/> Gartens bey Geſunden vnd Krancken/ Reichen vnd Armen/ moͤ-<lb/> gen andere ſchreiben/ denen es beſſer anſtehet/ Jch wil hier nur al-<lb/> lein/ wie er zierlich vnd wol anzurichten vnd zu erhalten ſey/ einfaͤl-<lb/> tigen Bericht geben/ wie folget:</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitul.<lb/> Von der Abtheilung eines Gartens/<lb/> vnd was inſonderheit zu einem herrlichen<lb/> Luſt-Garten gehoͤrig.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn nun ein Garte anzulegen/<lb/> muß man die Gelegenheit des Orths anſehen/<lb/> wie groß der Platz/ ob auch neben dem Baum-<lb/> Garten ein Raͤumlein zum Luſt-vnd Kuͤchen-<lb/> Garten ſey/ Sonderlich ſihet man mit Fleiß drauff/ daß die<lb/> beſte ſtaͤte zum Luſt-Garten bleibe/ fuͤr ſchoͤne Blumen vnd<lb/> andere zierliche Gewaͤchſe/ auch gute Mediciniſche Kraͤu-<lb/> ter/ (hat man Raum/ ſo kan man hierzu ein abſonderliches<lb/> Gaͤrtlein oder Quartier nehmen) vnd daß denn von einem<lb/> geſchickten Gaͤrtner eine feine Abtheilung nach der Kunſt<lb/> darinn gemacht werde/ neben einem uͤbergebogenem Gange<lb/> vnd Lauberhuͤtten/ wo ſich dieſelben denn am fuͤglichſten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hin</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0063]
Præfatio ſecundæ Partis.
Weil einen feinen Luſt-Obſt-vnd Kuͤchen-Garten anzu-
richten/ vnd alſo damit uͤmbzugehen/ daß man Frewde vnd Ergetz-
ligkeit/ Nutz vnd Frommen davon habe/ nicht jederman weiß: Als
habe Jch/ was die fleiſſige uͤbung vnd langwirige Erfahrung mich
hierinn gelehret/ dem guͤnſtigen Leſer um beſten/ zu Pappier ge-
bracht. Von dem Vrſprung vnd vielfaltigem groſſen Nutzen des
Gartens bey Geſunden vnd Krancken/ Reichen vnd Armen/ moͤ-
gen andere ſchreiben/ denen es beſſer anſtehet/ Jch wil hier nur al-
lein/ wie er zierlich vnd wol anzurichten vnd zu erhalten ſey/ einfaͤl-
tigen Bericht geben/ wie folget:
Das I. Capitul.
Von der Abtheilung eines Gartens/
vnd was inſonderheit zu einem herrlichen
Luſt-Garten gehoͤrig.
WEnn nun ein Garte anzulegen/
muß man die Gelegenheit des Orths anſehen/
wie groß der Platz/ ob auch neben dem Baum-
Garten ein Raͤumlein zum Luſt-vnd Kuͤchen-
Garten ſey/ Sonderlich ſihet man mit Fleiß drauff/ daß die
beſte ſtaͤte zum Luſt-Garten bleibe/ fuͤr ſchoͤne Blumen vnd
andere zierliche Gewaͤchſe/ auch gute Mediciniſche Kraͤu-
ter/ (hat man Raum/ ſo kan man hierzu ein abſonderliches
Gaͤrtlein oder Quartier nehmen) vnd daß denn von einem
geſchickten Gaͤrtner eine feine Abtheilung nach der Kunſt
darinn gemacht werde/ neben einem uͤbergebogenem Gange
vnd Lauberhuͤtten/ wo ſich dieſelben denn am fuͤglichſten
hin
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648/63 |
Zitationshilfe: | Royer, Johann: Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem. Halberstadt, 1648, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/royer_beschreibung_1648/63>, abgerufen am 07.03.2021. |