Zu diesem Wunsche kam noch ein Auf- trag über einen wichtigen Gegenstand aus dem Pastoralfache eine Abhandlung, nach dem Be- dürfnisse der Zeit, zu schreiben.
Jenem Wunsche und diesem Auftrage, da beyde von der lautern Begierde zu nützen abstammen, wollte ich durch die "Kurzge- fassten Erinnerungen an junge Prediger," denen ich einige Erläuterungen beygefügt habe, ein Genüge thun.
Der grosse Hausvater, dessen Eigenthum der Acker und die Aernte ist, segne diese Ar- beit, dass keine Pflanze, die seine Hand ge- pflanzt, dadurch Schaden leide, und keine, die seine Hand nicht gepflanzt, dadurch ge- gen seinen Willen in ihrem Wachsthum ge- fördert werde!
Das
Zu dieſem Wunſche kam noch ein Auf- trag über einen wichtigen Gegenſtand aus dem Paſtoralfache eine Abhandlung, nach dem Be- dürfniſſe der Zeit, zu ſchreiben.
Jenem Wunſche und dieſem Auftrage, da beyde von der lautern Begierde zu nützen abſtammen, wollte ich durch die „Kurzge- faſsten Erinnerungen an junge Prediger,“ denen ich einige Erläuterungen beygefügt habe, ein Genüge thun.
Der groſſe Hausvater, deſſen Eigenthum der Acker und die Aernte iſt, ſegne dieſe Ar- beit, daſs keine Pflanze, die ſeine Hand ge- pflanzt, dadurch Schaden leide, und keine, die ſeine Hand nicht gepflanzt, dadurch ge- gen ſeinen Willen in ihrem Wachsthum ge- fördert werde!
Das
<TEI><text><front><divn="1"><pbfacs="#f0012"/><p>Zu dieſem Wunſche kam noch ein <hirendition="#i">Auf-<lb/>
trag</hi> über einen wichtigen Gegenſtand aus dem<lb/>
Paſtoralfache eine Abhandlung, nach dem Be-<lb/>
dürfniſſe der Zeit, zu ſchreiben.</p><lb/><p>Jenem Wunſche und dieſem Auftrage, da<lb/>
beyde von der lautern Begierde zu nützen<lb/>
abſtammen, wollte ich durch die <hirendition="#i"><hirendition="#g">„Kurzge-<lb/>
faſsten Erinnerungen</hi> an <hirendition="#g">junge Prediger,“</hi><lb/>
denen ich einige Erläuterungen beygefügt habe</hi>, ein<lb/>
Genüge thun.</p><lb/><p>Der groſſe Hausvater, deſſen Eigenthum<lb/>
der <hirendition="#i">Acker</hi> und die <hirendition="#i">Aernte</hi> iſt, ſegne dieſe Ar-<lb/>
beit, daſs keine Pflanze, die ſeine Hand ge-<lb/>
pflanzt, dadurch Schaden leide, und keine,<lb/>
die ſeine Hand nicht gepflanzt, dadurch ge-<lb/>
gen ſeinen Willen in ihrem Wachsthum ge-<lb/>
fördert werde!</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><fwplace="bottom"type="catch">Das</fw><lb/></div></front></text></TEI>
[0012]
Zu dieſem Wunſche kam noch ein Auf-
trag über einen wichtigen Gegenſtand aus dem
Paſtoralfache eine Abhandlung, nach dem Be-
dürfniſſe der Zeit, zu ſchreiben.
Jenem Wunſche und dieſem Auftrage, da
beyde von der lautern Begierde zu nützen
abſtammen, wollte ich durch die „Kurzge-
faſsten Erinnerungen an junge Prediger,“
denen ich einige Erläuterungen beygefügt habe, ein
Genüge thun.
Der groſſe Hausvater, deſſen Eigenthum
der Acker und die Aernte iſt, ſegne dieſe Ar-
beit, daſs keine Pflanze, die ſeine Hand ge-
pflanzt, dadurch Schaden leide, und keine,
die ſeine Hand nicht gepflanzt, dadurch ge-
gen ſeinen Willen in ihrem Wachsthum ge-
fördert werde!
Das
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sailer, Johann Michael: Kurzgefaßte Erinnerungen an junge Prediger. München, 1791, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sailer_prediger_1791/12>, abgerufen am 25.05.2022.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2022. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.