Sanders, Daniel: Brief an Adele Glaßbrenner. Altstrelitz, 26. März 1880.Frau Adele Peroni-Glaßbrenner in Berlin Meine hoch verehrte, theure Freundin, Einige Zeilen - zu mehr lässt mich die Überhäufung mit Arbeit, na- Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen und der Dan. SandersBitte, auch Herrn Richard Schmidt-Cabanis zu grüßen in alter, treuer Freundschaft Ihr hochachtungsvoll ergebenster Altstrelitz, den 26/3 80. Frau Adele Peroni-Glaßbrenner in Berlin Meine hoch verehrte, theure Freundin, Einige Zeilen – zu mehr lässt mich die Überhäufung mit Arbeit, na- Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen und der Dan. SandersBitte, auch Herrn Richard Schmidt-Cabanis zu grüßen in alter, treuer Freundschaft Ihr hochachtungsvoll ergebenster Altstrelitz, den 26/3 80. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0001" n="[1r]"/> <div type="letter" n="1"> <head>Frau <hi rendition="#aq"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/116654430">Adele Peroni-Glaßbrenner</persName></hi> in <placeName ref="http://www.geonames.org/6547383">Berlin</placeName></head><lb/> <space dim="vertical"/> <opener rendition="#et"> <salute>Meine hoch verehrte, theure Freundin,</salute> </opener><lb/> <space dim="vertical"/> <p>Einige Zeilen – zu mehr lässt mich die Überhäufung mit Arbeit, na-<lb/> mentlich auch in Betreff der orthographischen Wirren nicht kom̃en – möge<lb/> Ihnen an dem Geburtstage unseres verewigten theuren <persName ref="http://d-nb.info/gnd/118539698">Adolf</persName><lb/> ein Zeichen treuen Gedenkens von mir und den Meinigen sein,<lb/> begleitet von dem kurzen und herzlichen Wunsch: Alles Gute!<lb/> Hinzufügen will ich nur noch, daß ich jetzt mit einer Ar-<lb/> beit über „Deutsche Verskunst“<note type="editorial"><bibl>Sanders, Daniel: Abriß der Deutschen Silbenmessung und Verskunst. Berlin 1881.</bibl><ref target="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023540-5 ">Online verfügbar: BSB digital, abgerufen am 03.12.2017.</ref></note> beschäftigt bin (wovon der allerste<lb/> Anfang in der demnächst zur Ausgabe gelangenden 2. Auflage meiner<lb/> „Sprachbriefe“<note type="editorial"><bibl>Sanders, Daniel: Deutsche Sprachbriefe. Zweite Auflage. Berlin 1880.</bibl><ref target="http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11023537-7 ">Erste Auflage online verfügbar: BSB digital, abgerufen am 03.12.2017.</ref></note> einverleibt ist), – einer Arbeit, die mir die willkom̃ene<lb/> und begierig benutze Gelegenheit bietet und weiterhin bieten<lb/> wird, auch auf „Adolf Glaßbrenner‘s Dichtungen“ wiederholt<lb/> hinzuweisen.</p><lb/> <closer rendition="#et"> <salute>Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen und der<lb/> Bitte, auch <choice><abbr>Hr.</abbr><expan>Herrn</expan></choice> <hi rendition="#aq"><persName ref="http://d-nb.info/gnd/116442700"><choice><abbr>Rich</abbr><expan>Richard</expan></choice><choice><abbr>Schmidt</abbr><expan> Schmidt-Cabanis</expan></choice></persName></hi> zu grüßen<lb/> in alter, treuer Freundschaft<lb/> Ihr hochachtungsvoll ergebenster<lb/></salute> <signed> <persName ref="http://d-nb.info/gnd/119242044">Dan. Sanders</persName> </signed><lb/> <dateline><placeName ref="http://www.geonames.org/2825922/">Altstrelitz</placeName>, den 26/3 80.</dateline> </closer> </div> </body> </text> </TEI> [[1r]/0001]
Frau Adele Peroni-Glaßbrenner in Berlin
Meine hoch verehrte, theure Freundin,
Einige Zeilen – zu mehr lässt mich die Überhäufung mit Arbeit, na-
mentlich auch in Betreff der orthographischen Wirren nicht kom̃en – möge
Ihnen an dem Geburtstage unseres verewigten theuren Adolf
ein Zeichen treuen Gedenkens von mir und den Meinigen sein,
begleitet von dem kurzen und herzlichen Wunsch: Alles Gute!
Hinzufügen will ich nur noch, daß ich jetzt mit einer Ar-
beit über „Deutsche Verskunst“ beschäftigt bin (wovon der allerste
Anfang in der demnächst zur Ausgabe gelangenden 2. Auflage meiner
„Sprachbriefe“ einverleibt ist), – einer Arbeit, die mir die willkom̃ene
und begierig benutze Gelegenheit bietet und weiterhin bieten
wird, auch auf „Adolf Glaßbrenner‘s Dichtungen“ wiederholt
hinzuweisen.
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlergehen und der
Bitte, auch Hr. RichSchmidt zu grüßen
in alter, treuer Freundschaft
Ihr hochachtungsvoll ergebenster
Dan. Sanders
Altstrelitz, den 26/3 80.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_aglassbrenner_1880 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_aglassbrenner_1880/1 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Brief an Adele Glaßbrenner. Altstrelitz, 26. März 1880, S. [1r]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_aglassbrenner_1880/1>, abgerufen am 08.12.2023. |