Sanders, Daniel: Aus der Werkstatt eines Wörterbuchschreibers. Plaudereien. Berlin, 1889.Vorwort. Seit einiger Zeit ist der Abenheim'sche Verlag -- Vorwort. Seit einiger Zeit iſt der Abenheim’ſche Verlag — <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0015" n="VII"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Vorwort.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">S</hi>eit einiger Zeit iſt der Abenheim’ſche Verlag —<lb/> und damit ſind auch einige Bücher von mir, inſonder-<lb/> heit auch mein „Ergänzungs-Wörterbuch der deutſchen<lb/> Sprache“, — in die Hände eines andern Beſitzers über-<lb/> gegangen. Dieſer, Herr Hans Lüſtenöder in Berlin,<lb/> hat nun bei mir angefragt, ob ich nicht meine Schrift:<lb/> „Aus der Werkſtatt eines Wörterbuchſchreibers“, welche<lb/> ich in der Vorrede zu dem genannten Ergänzungs-<lb/> Wörterbuche als eine in nicht allzulanger Friſt zu ver-<lb/> öffentlichende angekündigt und welche er gern in ſeinem<lb/> Verlage zu meinem ſiebzigſten Geburtstage mit einem<lb/> Bildnis von mir und mit einem ſich auf meine, des<lb/> Wörterbuchſchreibers, Thätigkeit beziehenden Spruche<lb/> in meiner Handſchrift erſcheinen laſſen möchte, über-<lb/> laſſen könne und wolle.</p><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [VII/0015]
Vorwort.
Seit einiger Zeit iſt der Abenheim’ſche Verlag —
und damit ſind auch einige Bücher von mir, inſonder-
heit auch mein „Ergänzungs-Wörterbuch der deutſchen
Sprache“, — in die Hände eines andern Beſitzers über-
gegangen. Dieſer, Herr Hans Lüſtenöder in Berlin,
hat nun bei mir angefragt, ob ich nicht meine Schrift:
„Aus der Werkſtatt eines Wörterbuchſchreibers“, welche
ich in der Vorrede zu dem genannten Ergänzungs-
Wörterbuche als eine in nicht allzulanger Friſt zu ver-
öffentlichende angekündigt und welche er gern in ſeinem
Verlage zu meinem ſiebzigſten Geburtstage mit einem
Bildnis von mir und mit einem ſich auf meine, des
Wörterbuchſchreibers, Thätigkeit beziehenden Spruche
in meiner Handſchrift erſcheinen laſſen möchte, über-
laſſen könne und wolle.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_woerterbuchschreiber_1889 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_woerterbuchschreiber_1889/15 |
Zitationshilfe: | Sanders, Daniel: Aus der Werkstatt eines Wörterbuchschreibers. Plaudereien. Berlin, 1889, S. VII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sanders_woerterbuchschreiber_1889/15>, abgerufen am 03.12.2023. |