Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680.Mercks Wienn. Göttliche Beyhülff von den Medicis curirt wor-den/ bey vielen aber seynd die allerheilsamste Medi- camenta ohne gewünschte Würkung abgelauffen/ also/ daß augenscheinlich erhellte/ wie GOtt wolte seinem gerechtesten Urthel den Lauff lassen. Hier folget die Anzahl derselben Hochgelehrten Herr Friederich Jllmer von Wartenberg/ Hr. Bernhard Slütter/ Hr. Wolffgang Blöckner/ Hr. Franz Ganser/ Hr. Peter Leonhard Moquentin/ Hr. Paul de Sorbait Professor, &c. Hr. Johann Schubert/ Hr. Johann Conrad Kremer/ Prof. Hr. Johann Jacob Stumpff. Hr. Johann Adam Spenholz/ Hr. Johann Christoph Resch/ Hr. Zacharias Manigetta. Hr. Jacob Heinrich Kielmann/ Hr. Augustin Franz Vogel/ Hr. Carl Festa/ Hr. Adam Racher/ Hr. Ferdinand Friederich Pock/ Hr. Johann Sigmund Link/ Hr. Johann Wolffgang Rostmann/ Hr. Johann Peter Bachmayr/ Hr. Johann Christoph Jgnatius Kotius/ Hr. Johann Baptist Albruni. Folgen-
Mercks Wienn. Goͤttliche Beyhuͤlff von den Medicis curirt wor-den/ bey vielen aber ſeynd die allerheilſamſte Medi- camenta ohne gewuͤnſchte Wuͤrkung abgelauffen/ alſo/ daß augenſcheinlich erhellte/ wie GOtt wolte ſeinem gerechteſten Urthel den Lauff laſſen. Hier folget die Anzahl derſelben Hochgelehrten Herꝛ Friederich Jllmer von Wartenberg/ Hr. Bernhard Sluͤtter/ Hr. Wolffgang Bloͤckner/ Hr. Franz Ganſer/ Hr. Peter Leonhard Moquentin/ Hr. Paul de Sorbait Profeſſor, &c. Hr. Johann Schubert/ Hr. Johann Conrad Kremer/ Prof. Hr. Johann Jacob Stumpff. Hr. Johann Adam Spenholz/ Hr. Johann Chriſtoph Reſch/ Hr. Zacharias Manigetta. Hr. Jacob Heinrich Kielmann/ Hr. Auguſtin Franz Vogel/ Hr. Carl Feſta/ Hr. Adam Racher/ Hr. Ferdinand Friederich Pock/ Hr. Johann Sigmund Link/ Hr. Johann Wolffgang Roſtmann/ Hr. Johann Peter Bachmayr/ Hr. Johann Chriſtoph Jgnatius Kotius/ Hr. Johann Baptiſt Albruni. Folgen-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0199" n="183[189]"/><fw place="top" type="header">Mercks Wienn.</fw><lb/> Goͤttliche Beyhuͤlff von den <hi rendition="#aq">Medicis</hi> curirt wor-<lb/> den/ bey vielen aber ſeynd die allerheilſamſte Medi-<lb/> camenta ohne gewuͤnſchte Wuͤrkung abgelauffen/<lb/> alſo/ daß augenſcheinlich erhellte/ wie GOtt wolte<lb/> ſeinem gerechteſten Urthel den Lauff laſſen.</p><lb/> <p>Hier folget die Anzahl derſelben Hochgelehrten<lb/> Herꝛn <hi rendition="#aq">Medicorum,</hi> ſo mit abſonderlicher Emſig-<lb/> keit der betrangten Stadt ſeynd beygeſtanden.</p><lb/> <p>Herꝛ Friederich Jllmer von Wartenberg/<lb/> Profeſſor/ wie auch der Mediciniſchen Facultaͤt<lb/> Decanus.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Bernhard Sluͤtter/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Wolffgang Bloͤckner/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Franz Ganſer/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Peter Leonhard Moquentin/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Paul <hi rendition="#aq">de Sorbait Profeſſor, &c.</hi></hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Schubert/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Conrad Kremer/ Prof.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Jacob Stumpff.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Adam Spenholz/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Chriſtoph Reſch/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Zacharias Manigetta.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Jacob Heinrich Kielmann/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Auguſtin Franz Vogel/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Carl Feſta/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Adam Racher/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Ferdinand Friederich Pock/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Sigmund Link/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Wolffgang Roſtmann/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Peter Bachmayr/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Chriſtoph Jgnatius Kotius/</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Hr. Johann Baptiſt Albruni.</hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Folgen-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [183[189]/0199]
Mercks Wienn.
Goͤttliche Beyhuͤlff von den Medicis curirt wor-
den/ bey vielen aber ſeynd die allerheilſamſte Medi-
camenta ohne gewuͤnſchte Wuͤrkung abgelauffen/
alſo/ daß augenſcheinlich erhellte/ wie GOtt wolte
ſeinem gerechteſten Urthel den Lauff laſſen.
Hier folget die Anzahl derſelben Hochgelehrten
Herꝛn Medicorum, ſo mit abſonderlicher Emſig-
keit der betrangten Stadt ſeynd beygeſtanden.
Herꝛ Friederich Jllmer von Wartenberg/
Profeſſor/ wie auch der Mediciniſchen Facultaͤt
Decanus.
Hr. Bernhard Sluͤtter/
Hr. Wolffgang Bloͤckner/
Hr. Franz Ganſer/
Hr. Peter Leonhard Moquentin/
Hr. Paul de Sorbait Profeſſor, &c.
Hr. Johann Schubert/
Hr. Johann Conrad Kremer/ Prof.
Hr. Johann Jacob Stumpff.
Hr. Johann Adam Spenholz/
Hr. Johann Chriſtoph Reſch/
Hr. Zacharias Manigetta.
Hr. Jacob Heinrich Kielmann/
Hr. Auguſtin Franz Vogel/
Hr. Carl Feſta/
Hr. Adam Racher/
Hr. Ferdinand Friederich Pock/
Hr. Johann Sigmund Link/
Hr. Johann Wolffgang Roſtmann/
Hr. Johann Peter Bachmayr/
Hr. Johann Chriſtoph Jgnatius Kotius/
Hr. Johann Baptiſt Albruni.
Folgen-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/199 |
Zitationshilfe: | Santa Clara, Abraham a: Mercks Wienn/ Das ist : Deß wütenden Todts Ein umständige Beschreibung. Wien, 1680, S. 183[189]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_mercks_1680/199>, abgerufen am 29.05.2023. |