Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Erster Akt. Karlos. Schon gut. Ich werde folgen. Domingo geht ab. Nach einem Stillschweigen. Beweinenswerther Philipp, wie dein Sohn beweinenswerth! -- Schon seh' ich deine Seele vom gift'gen Schlangenbiß des Argwohns bluten; dein unglücksel'ger Vorwitz übereilt die fürchterlichste der Entdeckungen, und rasen wirst du, wenn du sie gemacht. Dein Gold kann sich erschöpfen, deine Flotten in Stürmen untersinken -- Schreckenlos siehst du die Wogen der Rebellion bis an die Stufen deines Thrones schlagen. Dein Thron steht fest. Doch -- Zweiter Auftritt. Dom Karlos. Marquis von Posa. Karlos. O ihr guten Geister! Mein Rodrigo! Marquis. Mein Karlos! Karlos. Ist es möglich? Erſter Akt. Karlos. Schon gut. Ich werde folgen. Domingo geht ab. Nach einem Stillſchweigen. Beweinenswerther Philipp, wie dein Sohn beweinenswerth! — Schon ſeh’ ich deine Seele vom gift’gen Schlangenbiß des Argwohns bluten; dein unglückſel’ger Vorwitz übereilt die fürchterlichſte der Entdeckungen, und raſen wirſt du, wenn du ſie gemacht. Dein Gold kann ſich erſchöpfen, deine Flotten in Stürmen unterſinken — Schreckenlos ſiehſt du die Wogen der Rebellion bis an die Stufen deines Thrones ſchlagen. Dein Thron ſteht feſt. Doch — Zweiter Auftritt. Dom Karlos. Marquis von Poſa. Karlos. O ihr guten Geiſter! Mein Rodrigo! Marquis. Mein Karlos! Karlos. Iſt es möglich? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0021" n="11"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Erſter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Schon gut. Ich werde folgen.</hi> </p><lb/> <stage>Domingo geht ab. Nach einem Stillſchweigen.</stage><lb/> <p>Beweinenswerther Philipp, wie dein Sohn<lb/> beweinenswerth! — Schon ſeh’ ich deine Seele<lb/> vom gift’gen Schlangenbiß des Argwohns bluten;<lb/> dein unglückſel’ger Vorwitz übereilt<lb/> die fürchterlichſte der Entdeckungen,<lb/> und raſen wirſt du, wenn du ſie gemacht.<lb/> Dein Gold kann ſich erſchöpfen, deine Flotten<lb/> in Stürmen unterſinken — Schreckenlos<lb/> ſiehſt du die Wogen der Rebellion<lb/> bis an die Stufen deines Thrones ſchlagen.<lb/> Dein Thron ſteht feſt. Doch —</p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Zweiter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Dom Karlos. Marquis</hi> von <hi rendition="#g">Poſa</hi>.</stage><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">O ihr guten Geiſter!</hi><lb/> Mein Rodrigo!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#c">Mein Karlos!</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Iſt es möglich?</hi><lb/> </p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0021]
Erſter Akt.
Karlos.
Schon gut. Ich werde folgen.
Domingo geht ab. Nach einem Stillſchweigen.
Beweinenswerther Philipp, wie dein Sohn
beweinenswerth! — Schon ſeh’ ich deine Seele
vom gift’gen Schlangenbiß des Argwohns bluten;
dein unglückſel’ger Vorwitz übereilt
die fürchterlichſte der Entdeckungen,
und raſen wirſt du, wenn du ſie gemacht.
Dein Gold kann ſich erſchöpfen, deine Flotten
in Stürmen unterſinken — Schreckenlos
ſiehſt du die Wogen der Rebellion
bis an die Stufen deines Thrones ſchlagen.
Dein Thron ſteht feſt. Doch —
Zweiter Auftritt.
Dom Karlos. Marquis von Poſa.
Karlos.
O ihr guten Geiſter!
Mein Rodrigo!
Marquis.
Mein Karlos!
Karlos.
Iſt es möglich?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/21 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/21>, abgerufen am 19.01.2025. |