Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dritter Akt. Marquis. Muß ich das? Das ist doch hart. Ich werd' ihm nicht ge- fallen. Alba. Wenn Sie nicht wollen. Nein. Im Abgehen. Ich übergebe Sie Ihrem guten Stern. Der König ist in Ihren Händen. Nützen Sie, so gut Sie können, diesen Augenblick, und Sich, Sich selber schreiben Sie es zu, geht er verloren. Er entfernt sich. Neunter Auftritt. Der Marquis allein. Wohl gesprochen, Herzog. Nützen muß man den Augenblick, der Einmal nur sich bietet. Warlich dieser Höfling gibt mir eine gute Lehre -- wenn auch nicht Dritter Akt. Marquis. Muß ich das? Das iſt doch hart. Ich werd’ ihm nicht ge- fallen. Alba. Wenn Sie nicht wollen. Nein. Im Abgehen. Ich übergebe Sie Ihrem guten Stern. Der König iſt in Ihren Händen. Nützen Sie, ſo gut Sie können, dieſen Augenblick, und Sich, Sich ſelber ſchreiben Sie es zu, geht er verloren. Er entfernt ſich. Neunter Auftritt. Der Marquis allein. Wohl geſprochen, Herzog. Nützen muß man den Augenblick, der Einmal nur ſich bietet. Warlich dieſer Höfling gibt mir eine gute Lehre — wenn auch nicht <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0269" n="257"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#g">Dritter Akt.</hi> </fw><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Marquis.</hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Muß ich das?</hi><lb/> Das iſt doch hart. Ich werd’ ihm nicht ge-<lb/> fallen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba.</hi> </speaker><lb/> <p>Wenn Sie nicht wollen. Nein.</p><lb/> <stage>Im Abgehen.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich übergebe</hi><lb/> Sie Ihrem guten Stern. Der König iſt<lb/> in Ihren Händen. Nützen Sie, ſo gut<lb/> Sie können, dieſen Augenblick, und Sich,<lb/> Sich ſelber ſchreiben Sie es zu, geht er<lb/> verloren.</p><lb/> <stage>Er entfernt ſich.</stage> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#g">Neunter Auftritt.</hi> </head><lb/> <sp who="#MARQ"> <speaker>Der <hi rendition="#g">Marquis</hi></speaker> <stage>allein.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Wohl geſprochen, Herzog. Nützen</hi><lb/> muß man den Augenblick, der Einmal nur<lb/> ſich bietet. Warlich dieſer Höfling gibt<lb/> mir eine gute Lehre — wenn auch nicht<lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [257/0269]
Dritter Akt.
Marquis.
Muß ich das?
Das iſt doch hart. Ich werd’ ihm nicht ge-
fallen.
Alba.
Wenn Sie nicht wollen. Nein.
Im Abgehen.
Ich übergebe
Sie Ihrem guten Stern. Der König iſt
in Ihren Händen. Nützen Sie, ſo gut
Sie können, dieſen Augenblick, und Sich,
Sich ſelber ſchreiben Sie es zu, geht er
verloren.
Er entfernt ſich.
Neunter Auftritt.
Der Marquis allein.
Wohl geſprochen, Herzog. Nützen
muß man den Augenblick, der Einmal nur
ſich bietet. Warlich dieſer Höfling gibt
mir eine gute Lehre — wenn auch nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/269 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/269>, abgerufen am 30.11.2023. |