Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Vierter Auftritt. Gallerie. Dom Karlos und Graf von Lerma. Karlos. Hier sind wir ungestört. Was haben Sie mir zu entdecken? Lerma. Eure Hoheit hatten an diesem Hofe einen Freund. Karlos stutzt. Den ich nicht wüßte! -- Wie? Was wollen Sie damit? Lerma. So muß ich um Vergebung bitten, daß ich mehr erfuhr, als ich erfahren durfte. Doch, Eurer Hoheit zur Beruhigung, ich hab' es wenigstens von treuer Hand, denn kurz, ich hab' es von mir selbst. Karlos. Von wem ist denn die Rede? Dom Karlos. Vierter Auftritt. Gallerie. Dom Karlos und Graf von Lerma. Karlos. Hier ſind wir ungeſtört. Was haben Sie mir zu entdecken? Lerma. Eure Hoheit hatten an dieſem Hofe einen Freund. Karlos ſtutzt. Den ich nicht wüßte! — Wie? Was wollen Sie damit? Lerma. So muß ich um Vergebung bitten, daß ich mehr erfuhr, als ich erfahren durfte. Doch, Eurer Hoheit zur Beruhigung, ich hab’ es wenigſtens von treuer Hand, denn kurz, ich hab’ es von mir ſelbſt. Karlos. Von wem iſt denn die Rede? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0322" n="310"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Vierter Auftritt</hi>.</head><lb/> <stage><hi rendition="#g">Gallerie</hi>.</stage><lb/> <stage><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi> und Graf von <hi rendition="#g">Lerma</hi>.</stage><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Hier ſind wir ungeſtört. Was haben Sie<lb/> mir zu entdecken?</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Eure Hoheit hatten</hi><lb/> an dieſem Hofe einen Freund.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Karlos</hi> </speaker> <stage>ſtutzt.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Den ich</hi><lb/> nicht wüßte! — Wie? Was wollen Sie<lb/> damit?</p> </sp><lb/> <sp who="#LER"> <speaker><hi rendition="#g">Lerma</hi>.</speaker><lb/> <p>So muß ich um Vergebung bitten, daß<lb/> ich mehr erfuhr, als ich erfahren durfte.<lb/> Doch, Eurer Hoheit zur Beruhigung,<lb/> ich hab’ es wenigſtens von treuer Hand,<lb/> denn kurz, ich hab’ es von mir ſelbſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Von wem</hi><lb/> iſt denn die Rede?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [310/0322]
Dom Karlos.
Vierter Auftritt.
Gallerie.
Dom Karlos und Graf von Lerma.
Karlos.
Hier ſind wir ungeſtört. Was haben Sie
mir zu entdecken?
Lerma.
Eure Hoheit hatten
an dieſem Hofe einen Freund.
Karlos ſtutzt.
Den ich
nicht wüßte! — Wie? Was wollen Sie
damit?
Lerma.
So muß ich um Vergebung bitten, daß
ich mehr erfuhr, als ich erfahren durfte.
Doch, Eurer Hoheit zur Beruhigung,
ich hab’ es wenigſtens von treuer Hand,
denn kurz, ich hab’ es von mir ſelbſt.
Karlos.
Von wem
iſt denn die Rede?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/322 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/322>, abgerufen am 30.11.2023. |