Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 2, Abt. 2. Leipzig, 1905.Von J. Lüroth. 37. Die selbständige Definition der Mächtigkeiten 0, 1, 2, 3 und die explicite Gleichzahligkeitsbedingung. Karlsruhe in Baden, im Februar 1896. ibidem S. 363--376. 38. Über G. Cantorsche Sätze. Jahresbericht d. Deutsch. Math.-Vereinigung. Bd. 5. S. 81--82. 39. On pasigraphy, its present state and the pasigraphic movement in Italy. The Monist, Oktober 1898. S. 44--62. 40. Über Pasigraphie, ihren gegenwärtigen Stand und die pasigraphische Bewegung in Italien. Verhandl. d. 1. internat. Mathem. Kongresses in Zürich. Leipzig 1898. S. 147--162. 41. Sur une extension de l'idee d'ordre. Bibliotheque du congres internat. de Philosophie. III. Paris. S. 235--240. b*
Von J. Lüroth. 37. Die selbständige Definition der Mächtigkeiten 0, 1, 2, 3 und die explicite Gleichzahligkeitsbedingung. Karlsruhe in Baden, im Februar 1896. ibidem S. 363—376. 38. Über G. Cantorsche Sätze. Jahresbericht d. Deutsch. Math.-Vereinigung. Bd. 5. S. 81—82. 39. On pasigraphy, its present state and the pasigraphic movement in Italy. The Monist, Oktober 1898. S. 44—62. 40. Über Pasigraphie, ihren gegenwärtigen Stand und die pasigraphische Bewegung in Italien. Verhandl. d. 1. internat. Mathem. Kongresses in Zürich. Leipzig 1898. S. 147—162. 41. Sur une extension de l’idée d’ordre. Bibliothèque du congrès internat. de Philosophie. III. Paris. S. 235—240. b*
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0031" n="XIX"/> <fw place="top" type="header">Von J. Lüroth.</fw><lb/> <list> <item>37. Die selbständige Definition der Mächtigkeiten 0, 1, 2, 3 und die explicite<lb/> Gleichzahligkeitsbedingung. Karlsruhe in Baden, im Februar 1896. ibidem<lb/> S. 363—376.</item><lb/> <item>38. Über G. Cantorsche Sätze. Jahresbericht d. Deutsch. Math.-Vereinigung. Bd. 5.<lb/> S. 81—82.</item><lb/> <item>39. On pasigraphy, its present state and the pasigraphic movement in Italy.<lb/> The Monist, Oktober 1898. S. 44—62.</item><lb/> <item>40. Über Pasigraphie, ihren gegenwärtigen Stand und die pasigraphische Bewegung<lb/> in Italien. Verhandl. d. 1. internat. Mathem. Kongresses in Zürich. Leipzig 1898.<lb/> S. 147—162.</item><lb/> <item>41. Sur une extension de l’idée d’ordre. Bibliothèque du congrès internat. de<lb/> Philosophie. III. Paris. S. 235—240.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">b*</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [XIX/0031]
Von J. Lüroth.
37. Die selbständige Definition der Mächtigkeiten 0, 1, 2, 3 und die explicite
Gleichzahligkeitsbedingung. Karlsruhe in Baden, im Februar 1896. ibidem
S. 363—376.
38. Über G. Cantorsche Sätze. Jahresbericht d. Deutsch. Math.-Vereinigung. Bd. 5.
S. 81—82.
39. On pasigraphy, its present state and the pasigraphic movement in Italy.
The Monist, Oktober 1898. S. 44—62.
40. Über Pasigraphie, ihren gegenwärtigen Stand und die pasigraphische Bewegung
in Italien. Verhandl. d. 1. internat. Mathem. Kongresses in Zürich. Leipzig 1898.
S. 147—162.
41. Sur une extension de l’idée d’ordre. Bibliothèque du congrès internat. de
Philosophie. III. Paris. S. 235—240.
b*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0202_1905 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0202_1905/31 |
Zitationshilfe: | Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 2, Abt. 2. Leipzig, 1905, S. XIX. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik0202_1905/31>, abgerufen am 14.08.2022. |