Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.warmen Bade. das Wasser wircket/ sol man desselben abe-warten/ vnd warnehmen/ damit dieselbige nicht verhindert/ sondern viel mehr gefö- dert werde. Befindet sich aber keine Wirck- ung dessen/ vnd ein Eckel/ Vnwillen/ Reissen vnd Auffblähen erfolget/ ist der beste Raht/ man lasse bey zeiten darvon abe/ grössere vn- gelegenheit zuverhütten. Eusserlich zum Baden. Welche Zeit des Tages zu Ba- den am besten. WAs vor Vngelegenheit vnd Die F iij
warmen Bade. das Waſſer wircket/ ſol man deſſelben abe-warten/ vnd warnehmen/ damit dieſelbige nicht verhindert/ ſondern viel mehr gefoͤ- dert werde. Befindet ſich aber keine Wirck- ung deſſen/ vnd ein Eckel/ Vnwillen/ Reiſſen vnd Auffblaͤhen erfolget/ iſt der beſte Raht/ man laſſe bey zeiten darvon abe/ groͤſſere vn- gelegenheit zuverhuͤtten. Euſſerlich zum Baden. Welche Zeit des Tages zu Ba- den am beſten. WAs vor Vngelegenheit vnd Die F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0087" n="69"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">warmen Bade.</hi></fw><lb/> das Waſſer wircket/ ſol man deſſelben abe-<lb/> warten/ vnd warnehmen/ damit dieſelbige<lb/> nicht verhindert/ ſondern viel mehr gefoͤ-<lb/> dert werde. Befindet ſich aber keine Wirck-<lb/> ung deſſen/ vnd ein Eckel/ Vnwillen/ Reiſſen<lb/> vnd Auffblaͤhen erfolget/ iſt der beſte Raht/<lb/> man laſſe bey zeiten darvon abe/ groͤſſere vn-<lb/> gelegenheit zuverhuͤtten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Euſſerlich zum Baden.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Welche Zeit des Tages zu Ba-<lb/> den am beſten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As vor Vngelegenheit vnd</hi><lb/> Beſchwerde aus vnordentlichem Ba-<lb/> den entſtehe/ erfahren jhrer viel offtermal<lb/> mit groſſem Schaden. Vermeinen zwar/<lb/> wann ſie nur viel Stunden an der Zahl er-<lb/> langet hetten/ es geſchehe zur Zeit/ oder Vn-<lb/> zeit/ zu Tage oder Nacht/ vorm Eſſen oder<lb/> bald auff die Mahlzeit/ ſey wenig daran ge-<lb/> legen/ ſchwimmen mit vollem Leibe den gan-<lb/> tzen Tag/ wo ſie nur wegen der andern Ba-<lb/> de Gaͤſte koͤnnen/ im Brunnen/ wie die En-<lb/> ten/ Ja ſie duͤrffen noch wol einen Trunck<lb/> darinnen thun/ damit ſie nicht verſchmach-<lb/> ten. Die Verrichtung weiſet hernach der<lb/> Außgang.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [69/0087]
warmen Bade.
das Waſſer wircket/ ſol man deſſelben abe-
warten/ vnd warnehmen/ damit dieſelbige
nicht verhindert/ ſondern viel mehr gefoͤ-
dert werde. Befindet ſich aber keine Wirck-
ung deſſen/ vnd ein Eckel/ Vnwillen/ Reiſſen
vnd Auffblaͤhen erfolget/ iſt der beſte Raht/
man laſſe bey zeiten darvon abe/ groͤſſere vn-
gelegenheit zuverhuͤtten.
Euſſerlich zum Baden.
Welche Zeit des Tages zu Ba-
den am beſten.
WAs vor Vngelegenheit vnd
Beſchwerde aus vnordentlichem Ba-
den entſtehe/ erfahren jhrer viel offtermal
mit groſſem Schaden. Vermeinen zwar/
wann ſie nur viel Stunden an der Zahl er-
langet hetten/ es geſchehe zur Zeit/ oder Vn-
zeit/ zu Tage oder Nacht/ vorm Eſſen oder
bald auff die Mahlzeit/ ſey wenig daran ge-
legen/ ſchwimmen mit vollem Leibe den gan-
tzen Tag/ wo ſie nur wegen der andern Ba-
de Gaͤſte koͤnnen/ im Brunnen/ wie die En-
ten/ Ja ſie duͤrffen noch wol einen Trunck
darinnen thun/ damit ſie nicht verſchmach-
ten. Die Verrichtung weiſet hernach der
Außgang.
Die
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/87 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/87>, abgerufen am 26.05.2022. |