Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.Außführlicher Entwurff wolerzogenen Adelsptesonen oder anderen feinen bekanten Knaben/ zusich zu ziehen/ doch das er mit allem fleiß darauf sehe/ vnd durch andere Diener beobachtenlasse wie sich solche bey vnseren Söhnen erweisen/ damit wo sie et- was ärgerliches oder unzulässiges vorbrächten/ die Notturfft in acht genom- men/ vnd solche künfftig nicht wieder zu ihnen gelassen werden. Es soll vns auch nicht zu wieder sein wann vnsere Hoff-Officianten oder andere Diener/ wie auch frembde Ehrliche Leute auff vnsers Hoffmeisters vorbewust/ vnsere Junge Söhne besuchen vnd mit ihnen Spatzieren gehen/ oder sonst Conversiren wolten/ doch daß sie: (Es weren denn vnsere Räthe/ oder sehr vertrawte Personen) nicht absonderlich vnnd allein mit ihnen reden/ ingleichen daß alle ärgerliche oder vnnütze Discurse, darauß unsere Söhne in einige Wege von ihrem gu- ten Vorhaben vnnd denen Regeln ihrer aufferziehung Jrre gemacht vnnd verleytet würden vermeyden/ vnd da solch reden etwa ohne Schew geschehen/ nicht ohne Wiedersprechung/ oder vnsere Söhne ohne genugsame Errinne- rung gelassen werden. Es soll auch der Hoffme ster macht haben da er eine und andere Person diß- Da gegen soll er auch vnsere Söhne unterrichten/ wie sie hohe vnd nie- Jn gemein soll er ihnen auch keinen Müssig gang vnd Faulentzerey/ Me- auch
Außfuͤhrlicher Entwurff wolerzogenen Adelspteſonen oder anderen feinen bekanten Knaben/ zuſich zu ziehen/ doch das er mit allem fleiß darauf ſehe/ vnd durch andere Diener beobachtenlaſſe wie ſich ſolche bey vnſeren Soͤhnen erweiſen/ damit wo ſie et- was aͤrgerliches oder unzulaͤſſiges vorbraͤchten/ die Notturfft in acht genom- men/ vnd ſolche kuͤnfftig nicht wieder zu ihnen gelaſſen werden. Es ſoll vns auch nicht zu wieder ſein wann vnſere Hoff-Officianten oder andere Diener/ wie auch frembde Ehrliche Leute auff vnſers Hoffmeiſters vorbewuſt/ vnſere Junge Soͤhne beſuchen vñ mit ihnen Spatzieren gehen/ oder ſonſt Converſiren wolten/ doch daß ſie: (Es weren deñ vnſere Raͤthe/ oder ſehr vertrawte Perſonẽ) nicht abſonderlich vnnd allein mit ihnen reden/ ingleichen daß alle aͤrgerliche oder vnnuͤtze Diſcurſe, darauß unſere Soͤhne in einige Wege von ihrem gu- ten Vorhaben vnnd denen Regeln ihrer aufferziehung Jrre gemacht vnnd verleytet wuͤrden vermeyden/ vnd da ſolch reden etwa ohne Schew geſchehen/ nicht ohne Wiederſprechung/ oder vnſere Soͤhne ohne genugſame Errinne- rung gelaſſen werden. Es ſoll auch der Hoffme ſter macht haben da er eine und andere Perſon diß- Da gegen ſoll er auch vnſere Soͤhne unterrichten/ wie ſie hohe vnd nie- Jn gemein ſoll er ihnen auch keinen Muͤſſig gang vnd Faulentzerey/ Me- auch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0420" n="376"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Außfuͤhrlicher Entwurff</hi></fw><lb/> wolerzogenen Adelspteſonen oder anderen feinen bekanten Knaben/ zu<lb/> ſich zu ziehen/ doch das er mit allem fleiß darauf ſehe/ vnd durch andere Diener<lb/> beobachtenlaſſe wie ſich ſolche bey vnſeren Soͤhnen erweiſen/ damit wo ſie et-<lb/> was aͤrgerliches oder unzulaͤſſiges vorbraͤchten/ die Notturfft in acht genom-<lb/> men/ vnd ſolche kuͤnfftig nicht wieder zu ihnen gelaſſen werden. Es ſoll vns<lb/> auch nicht zu wieder ſein wann vnſere Hoff-<hi rendition="#aq">Officianten</hi> oder andere Diener/<lb/> wie auch frembde Ehrliche Leute auff vnſers Hoffmeiſters vorbewuſt/ vnſere<lb/> Junge Soͤhne beſuchen vñ mit ihnen Spatzieren gehen/ oder ſonſt <hi rendition="#aq">Converſiren</hi><lb/> wolten/ doch daß ſie: (Es weren deñ vnſere Raͤthe/ oder ſehr vertrawte Perſonẽ)<lb/> nicht abſonderlich vnnd allein mit ihnen reden/ ingleichen daß alle aͤrgerliche<lb/> oder vnnuͤtze <hi rendition="#aq">Diſcurſe,</hi> darauß unſere Soͤhne in einige Wege von ihrem gu-<lb/> ten Vorhaben vnnd denen Regeln ihrer aufferziehung Jrre gemacht vnnd<lb/> verleytet wuͤrden vermeyden/ vnd da ſolch reden etwa ohne Schew geſchehen/<lb/> nicht ohne Wiederſprechung/ oder vnſere Soͤhne ohne genugſame Errinne-<lb/> rung gelaſſen werden.</p><lb/> <p>Es ſoll auch der Hoffme ſter macht haben da er eine und andere Perſon diß-<lb/> fals vnſern Soͤhnen nicht fürtraͤglich ſondern ſchaͤdlich in ſolcher <hi rendition="#aq">Converſa-<lb/> tion</hi> befinde/ dieſelbe von ihnen abzuweiſen oder nach Gelegenheit vns davon<lb/> eroͤffnung zu thun. Er ſoll auch nicht zu geben/ daß vnſeren Soͤhnen die hohe<lb/> Standstittul/ in ihren Jungen Jahren von Dienern oder andern gegeben<lb/> werden/ wie Er denn bey denen die Freunde ſind/ deßwegen Errinnerung thun<lb/> kan/ viel weniger ſoll er andere Schmeicheley vnd uͤber maͤſſiges Loben vnd ſte-<lb/> ten Anhang vnd <hi rendition="#aq">Inſinuation,</hi> von Dienern vnd zu mahl geringen Leuten dar-<lb/> auß allzu groſſe <hi rendition="#aq">Familiaritet</hi> vnd <hi rendition="#aq">Confidentz</hi> entſtunde/ nachſehen/ ſondern<lb/> in den allen gute Maſſe halten laſſen.</p><lb/> <p>Da gegen ſoll er auch vnſere Soͤhne unterrichten/ wie ſie hohe vnd nie-<lb/> dere Perſonen mit anreden/ <hi rendition="#aq">Tituliren, Reverentzen</hi> vnd dergleichen Hoͤff-<lb/> ligkeiten <hi rendition="#aq">Tractiren</hi> ſollen/ in maſſen wo ihm deßwegen zweiffel bey wohnete er<lb/> von vns ſich Befehlterholen/ oder mit vnſerm Hoffmarſchalck deßwegen ver-<lb/> nehmen ſoll/ Er ſoll ſie auch mit guter Ermahnung vnd Fuͤrſtellung deß vn-<lb/> terſchieds von Jugend auff dahin gewehnen/ daß ſie gern vnd lieber mit vor-<lb/> nehmen/ Gelehrten/ geſchickten vnd auffrichtigen Leuten/ alß mit andern/ die<lb/> ſolche <hi rendition="#aq">Qualiteten</hi> nicht haben/ und in aller wenigſten mit gemeinem Geſinde/<lb/> Poſſenreiſern vnd Schwaͤtzern umbgehen/ welches ietzte er mit allem Ernſt ver-<lb/> wehren ſoll.</p><lb/> <p>Jn gemein ſoll er ihnen auch keinen Muͤſſig gang vnd Faulentzerey/ Me-<lb/> lanchollſches einſetzen vnd dergleichen Vnmuth/ darauß niemals etwas gutes<lb/> entſtehen kan/ nachlaſſen/ ſondern auſſerhalb ihrer <hi rendition="#aq">Lection</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Exercition,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [376/0420]
Außfuͤhrlicher Entwurff
wolerzogenen Adelspteſonen oder anderen feinen bekanten Knaben/ zu
ſich zu ziehen/ doch das er mit allem fleiß darauf ſehe/ vnd durch andere Diener
beobachtenlaſſe wie ſich ſolche bey vnſeren Soͤhnen erweiſen/ damit wo ſie et-
was aͤrgerliches oder unzulaͤſſiges vorbraͤchten/ die Notturfft in acht genom-
men/ vnd ſolche kuͤnfftig nicht wieder zu ihnen gelaſſen werden. Es ſoll vns
auch nicht zu wieder ſein wann vnſere Hoff-Officianten oder andere Diener/
wie auch frembde Ehrliche Leute auff vnſers Hoffmeiſters vorbewuſt/ vnſere
Junge Soͤhne beſuchen vñ mit ihnen Spatzieren gehen/ oder ſonſt Converſiren
wolten/ doch daß ſie: (Es weren deñ vnſere Raͤthe/ oder ſehr vertrawte Perſonẽ)
nicht abſonderlich vnnd allein mit ihnen reden/ ingleichen daß alle aͤrgerliche
oder vnnuͤtze Diſcurſe, darauß unſere Soͤhne in einige Wege von ihrem gu-
ten Vorhaben vnnd denen Regeln ihrer aufferziehung Jrre gemacht vnnd
verleytet wuͤrden vermeyden/ vnd da ſolch reden etwa ohne Schew geſchehen/
nicht ohne Wiederſprechung/ oder vnſere Soͤhne ohne genugſame Errinne-
rung gelaſſen werden.
Es ſoll auch der Hoffme ſter macht haben da er eine und andere Perſon diß-
fals vnſern Soͤhnen nicht fürtraͤglich ſondern ſchaͤdlich in ſolcher Converſa-
tion befinde/ dieſelbe von ihnen abzuweiſen oder nach Gelegenheit vns davon
eroͤffnung zu thun. Er ſoll auch nicht zu geben/ daß vnſeren Soͤhnen die hohe
Standstittul/ in ihren Jungen Jahren von Dienern oder andern gegeben
werden/ wie Er denn bey denen die Freunde ſind/ deßwegen Errinnerung thun
kan/ viel weniger ſoll er andere Schmeicheley vnd uͤber maͤſſiges Loben vnd ſte-
ten Anhang vnd Inſinuation, von Dienern vnd zu mahl geringen Leuten dar-
auß allzu groſſe Familiaritet vnd Confidentz entſtunde/ nachſehen/ ſondern
in den allen gute Maſſe halten laſſen.
Da gegen ſoll er auch vnſere Soͤhne unterrichten/ wie ſie hohe vnd nie-
dere Perſonen mit anreden/ Tituliren, Reverentzen vnd dergleichen Hoͤff-
ligkeiten Tractiren ſollen/ in maſſen wo ihm deßwegen zweiffel bey wohnete er
von vns ſich Befehlterholen/ oder mit vnſerm Hoffmarſchalck deßwegen ver-
nehmen ſoll/ Er ſoll ſie auch mit guter Ermahnung vnd Fuͤrſtellung deß vn-
terſchieds von Jugend auff dahin gewehnen/ daß ſie gern vnd lieber mit vor-
nehmen/ Gelehrten/ geſchickten vnd auffrichtigen Leuten/ alß mit andern/ die
ſolche Qualiteten nicht haben/ und in aller wenigſten mit gemeinem Geſinde/
Poſſenreiſern vnd Schwaͤtzern umbgehen/ welches ietzte er mit allem Ernſt ver-
wehren ſoll.
Jn gemein ſoll er ihnen auch keinen Muͤſſig gang vnd Faulentzerey/ Me-
lanchollſches einſetzen vnd dergleichen Vnmuth/ darauß niemals etwas gutes
entſtehen kan/ nachlaſſen/ ſondern auſſerhalb ihrer Lection vnnd Exercition,
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/420 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 376. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/420>, abgerufen am 11.12.2023. |