Der Baron hatte Oswald angeboten, ihn nach der Kirche fahren zu lassen; der junge Mann aber, der die schwerfälligen Braunen noch von dem Abend seiner Ankunft her in bösem Angedenken hielt, es abgelehnt. Bruno und Malte erwarteten heute die Knaben eines benachbarten Edelmanns zum Besuch. Bruno wäre am liebsten mit Oswald gegangen, da dieser aber selbst ihn zu bleiben bat, sagte er:
"Sie sind recht froh, daß Sie mich auf ein paar Stunden los sind, aber ich weiß, was ich thue. Ich gehe in den Wald und komme vor Abend nicht wieder nach Hause."
"Das wirst Du nicht thun, Bruno!"
"Und weshalb nicht?" fragte der Knabe trotzig.
"Weil Du mich lieb hast."
"Nun denn, so will ich Ihnen zu Liebe hier bleiben,
Achtes Kapitel.
Der Baron hatte Oswald angeboten, ihn nach der Kirche fahren zu laſſen; der junge Mann aber, der die ſchwerfälligen Braunen noch von dem Abend ſeiner Ankunft her in böſem Angedenken hielt, es abgelehnt. Bruno und Malte erwarteten heute die Knaben eines benachbarten Edelmanns zum Beſuch. Bruno wäre am liebſten mit Oswald gegangen, da dieſer aber ſelbſt ihn zu bleiben bat, ſagte er:
„Sie ſind recht froh, daß Sie mich auf ein paar Stunden los ſind, aber ich weiß, was ich thue. Ich gehe in den Wald und komme vor Abend nicht wieder nach Hauſe.“
„Das wirſt Du nicht thun, Bruno!“
„Und weshalb nicht?“ fragte der Knabe trotzig.
„Weil Du mich lieb haſt.“
„Nun denn, ſo will ich Ihnen zu Liebe hier bleiben,
<TEI><text><body><pbfacs="#f0094"n="[84]"/><divn="1"><head><hirendition="#b">Achtes Kapitel.</hi><lb/></head><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Der Baron hatte Oswald angeboten, ihn nach der<lb/>
Kirche fahren zu laſſen; der junge Mann aber, der<lb/>
die ſchwerfälligen Braunen noch von dem Abend ſeiner<lb/>
Ankunft her in böſem Angedenken hielt, es abgelehnt.<lb/>
Bruno und Malte erwarteten heute die Knaben eines<lb/>
benachbarten Edelmanns zum Beſuch. Bruno wäre<lb/>
am liebſten mit Oswald gegangen, da dieſer aber<lb/>ſelbſt ihn zu bleiben bat, ſagte er:</p><lb/><p>„Sie ſind recht froh, daß Sie mich auf ein paar<lb/>
Stunden los ſind, aber ich weiß, was ich thue. Ich<lb/>
gehe in den Wald und komme vor Abend nicht wieder<lb/>
nach Hauſe.“</p><lb/><p>„Das wirſt Du nicht thun, Bruno!“</p><lb/><p>„Und weshalb nicht?“ fragte der Knabe trotzig.</p><lb/><p>„Weil Du mich lieb haſt.“</p><lb/><p>„Nun denn, ſo will ich Ihnen zu Liebe hier bleiben,<lb/></p></div></body></text></TEI>
[[84]/0094]
Achtes Kapitel.
Der Baron hatte Oswald angeboten, ihn nach der
Kirche fahren zu laſſen; der junge Mann aber, der
die ſchwerfälligen Braunen noch von dem Abend ſeiner
Ankunft her in böſem Angedenken hielt, es abgelehnt.
Bruno und Malte erwarteten heute die Knaben eines
benachbarten Edelmanns zum Beſuch. Bruno wäre
am liebſten mit Oswald gegangen, da dieſer aber
ſelbſt ihn zu bleiben bat, ſagte er:
„Sie ſind recht froh, daß Sie mich auf ein paar
Stunden los ſind, aber ich weiß, was ich thue. Ich
gehe in den Wald und komme vor Abend nicht wieder
nach Hauſe.“
„Das wirſt Du nicht thun, Bruno!“
„Und weshalb nicht?“ fragte der Knabe trotzig.
„Weil Du mich lieb haſt.“
„Nun denn, ſo will ich Ihnen zu Liebe hier bleiben,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Spielhagen, Friedrich: Problematische Naturen. Bd. 1. Berlin, 1861, S. [84]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spielhagen_problematische01_1861/94>, abgerufen am 04.02.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.