Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Theatralischer Anhang. Alphonso. O! das hat gar nicht viel zu sagen, Prosit die Mahl- zeit Herr Musge! (Gehen ab.) SCENA IV. Livio und Celinde. Livio. Sie wird, sie soll, sie muß, Jch bin vor Leonoren, Jch bin vor sie gebohren! Das bleibet mein Entschluß. Es muß mir doch gelingen, Jch will sie schon erzwingen, Jch bin ein Edelmann, Der andren trotzen kan, Da ich viel gutes bey mir finde; Doch stille, Livio, da kommt Celinde. Celinde. kommt. Herr! mit Trotzen und mit Murren, Herr! mit Purren und mit Schnurren Wird kein zartes Hertz erweicht, Betteln! betteln! ist die Probe, Die ich bey der Sehnsucht lobe, Da man sich submiss erzeigt. Denn mit Murren, Denn mit Schnurren Wird kein zartes Hertz erweicht. Livio. Das hab ich warlich längst gethan. Celinde. Mein Herr! das ich nicht wissen kan. Livio.
Theatraliſcher Anhang. Alphonſo. O! das hat gar nicht viel zu ſagen, Proſit die Mahl- zeit Herr Muſge! (Gehen ab.) SCENA IV. Livio und Celinde. Livio. Sie wird, ſie ſoll, ſie muß, Jch bin vor Leonoren, Jch bin vor ſie gebohren! Das bleibet mein Entſchluß. Es muß mir doch gelingen, Jch will ſie ſchon erzwingen, Jch bin ein Edelmann, Der andren trotzen kan, Da ich viel gutes bey mir finde; Doch ſtille, Livio, da kommt Celinde. Celinde. kommt. Herr! mit Trotzen und mit Murren, Herr! mit Purren und mit Schnurren Wird kein zartes Hertz erweicht, Betteln! betteln! iſt die Probe, Die ich bey der Sehnſucht lobe, Da man ſich ſubmiſs erzeigt. Denn mit Murren, Denn mit Schnurren Wird kein zartes Hertz erweicht. Livio. Das hab ich warlich laͤngſt gethan. Celinde. Mein Herr! das ich nicht wiſſen kan. Livio.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0199" n="171"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Theatraliſcher Anhang.</hi> </fw><lb/> <sp who="#ALP"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Alphonſo.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>O! das hat gar nicht viel zu ſagen, <hi rendition="#aq">Proſit</hi> die Mahl-<lb/><hi rendition="#et">zeit Herr Muſge!</hi></p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Gehen ab.)</hi> </stage> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">SCENA IV.</hi> </hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Livio</hi> und <hi rendition="#aq">Celinde.</hi></stage><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>ie wird, ſie ſoll, ſie muß,<lb/> Jch bin vor Leonoren,<lb/> Jch bin vor ſie gebohren!<lb/> Das bleibet mein Entſchluß.<lb/> Es muß mir doch gelingen,<lb/> Jch will ſie ſchon erzwingen,<lb/> Jch bin ein Edelmann,<lb/> Der andren trotzen kan,<lb/> Da ich viel gutes bey mir finde;<lb/> Doch ſtille, <hi rendition="#aq">Livio,</hi> da kommt <hi rendition="#aq">Celinde.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CEL"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Celinde.</hi> </hi> </speaker> <stage>kommt.</stage><lb/> <p>Herr! mit Trotzen und mit Murren,<lb/> Herr! mit Purren und mit Schnurren<lb/> Wird kein zartes Hertz erweicht,<lb/> Betteln! betteln! iſt die Probe,<lb/> Die ich bey der Sehnſucht lobe,<lb/> Da man ſich <hi rendition="#aq">ſubmiſs</hi> erzeigt.<lb/> Denn mit Murren,<lb/> Denn mit Schnurren<lb/> Wird kein zartes Hertz erweicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Das hab ich warlich laͤngſt gethan.</p> </sp><lb/> <sp who="#CEL"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Celinde.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Mein Herr! das ich nicht wiſſen kan.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [171/0199]
Theatraliſcher Anhang.
Alphonſo.
O! das hat gar nicht viel zu ſagen, Proſit die Mahl-
zeit Herr Muſge!
(Gehen ab.)
SCENA IV.
Livio und Celinde.
Livio.
Sie wird, ſie ſoll, ſie muß,
Jch bin vor Leonoren,
Jch bin vor ſie gebohren!
Das bleibet mein Entſchluß.
Es muß mir doch gelingen,
Jch will ſie ſchon erzwingen,
Jch bin ein Edelmann,
Der andren trotzen kan,
Da ich viel gutes bey mir finde;
Doch ſtille, Livio, da kommt Celinde.
Celinde. kommt.
Herr! mit Trotzen und mit Murren,
Herr! mit Purren und mit Schnurren
Wird kein zartes Hertz erweicht,
Betteln! betteln! iſt die Probe,
Die ich bey der Sehnſucht lobe,
Da man ſich ſubmiſs erzeigt.
Denn mit Murren,
Denn mit Schnurren
Wird kein zartes Hertz erweicht.
Livio.
Das hab ich warlich laͤngſt gethan.
Celinde.
Mein Herr! das ich nicht wiſſen kan.
Livio.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/199 |
Zitationshilfe: | Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/199>, abgerufen am 23.04.2021. |