Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Trauer-Brieffe. Trauer-Zeilen, oder überschickte Leichen-CANTATA, Bey Beerdigung einer Sechs-Wöchnerin/ an ihren Ehe- Herrn; nach Jnnhalt des Leichen-Textes verfertiget: Leichen-Text. 1. Timoth. II. v. 15. Recit. Wie selig ist ein Weid,So Kinder zeuget, Wie selig ist ihr Leib, Die Brust, so selbe säuget. Sie bleibe nur im Glauben, Sie laß die Heiligung sich niemahls rauben. Wenn sie die Zucht Des Allerhöchsten Vaters sucht, Jn ihm ergebnen Triebe, Und in der Liebe. Solo. Frömmigkeit, die schöne TugendJst die Zierde zarter Jugend, Ja sie bringt allein Gewinn; Alles heisset sonst vergebens; Die Verheissung jenes Lebens Die ergötzet meinen Sinn. Recit. Ja wohl,Denn da ich scheiden soll, GOtt
Trauer-Brieffe. Trauer-Zeilen, oder uͤberſchickte Leichen-CANTATA, Bey Beerdigung einer Sechs-Woͤchnerin/ an ihren Ehe- Herrn; nach Jnnhalt des Leichen-Textes verfertiget: Leichen-Text. 1. Timoth. II. v. 15. Recit. Wie ſelig iſt ein Weid,So Kinder zeuget, Wie ſelig iſt ihr Leib, Die Bruſt, ſo ſelbe ſaͤuget. Sie bleibe nur im Glauben, Sie laß die Heiligung ſich niemahls rauben. Wenn ſie die Zucht Des Allerhoͤchſten Vaters ſucht, Jn ihm ergebnen Triebe, Und in der Liebe. Solo. Froͤmmigkeit, die ſchoͤne TugendJſt die Zierde zarter Jugend, Ja ſie bringt allein Gewinn; Alles heiſſet ſonſt vergebens; Die Verheiſſung jenes Lebens Die ergoͤtzet meinen Sinn. Recit. Ja wohl,Denn da ich ſcheiden ſoll, GOtt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0095" n="75"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Trauer-Brieffe.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Trauer-Zeilen,<lb/> oder uͤberſchickte Leichen-<hi rendition="#aq">CANTATA,</hi></hi><lb/> Bey Beerdigung einer <hi rendition="#fr">Sechs-Woͤchnerin/</hi> an ihren Ehe-<lb/> Herrn; nach Jnnhalt des Leichen-Textes verfertiget:<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Leichen-Text.</hi></hi></head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">1. <hi rendition="#aq">Timoth. II. v.</hi> 15.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Das Weib wird ſelig werden durch Kin-<lb/> derzeugen, ſo ſie bleibet im Glauben, und<lb/> in der Liebe, und in der Heiligung, ſamt<lb/> der Zucht.</hi> </quote> </cit><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Recit.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie ſelig iſt ein Weid,</l><lb/> <l>So Kinder zeuget,</l><lb/> <l>Wie ſelig iſt ihr Leib,</l><lb/> <l>Die Bruſt, ſo ſelbe ſaͤuget.</l><lb/> <l>Sie bl<choice><sic>ɘ</sic><corr>e</corr></choice>ibe nur im Glauben,</l><lb/> <l>Sie laß die Heiligung ſich niemahls rauben.</l><lb/> <l>Wenn ſie die Zucht</l><lb/> <l>Des Allerhoͤchſten Vaters ſucht,</l><lb/> <l>Jn ihm ergebnen Triebe,</l><lb/> <l>Und in der Liebe.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Solo.</hi> </head><lb/> <l>Froͤmmigkeit, die ſchoͤne Tugend</l><lb/> <l>Jſt die Zierde zarter Jugend,</l><lb/> <l>Ja ſie bringt allein Gewinn;</l><lb/> <l>Alles heiſſet ſonſt vergebens;</l><lb/> <l>Die Verheiſſung jenes Lebens</l><lb/> <l>Die ergoͤtzet meinen Sinn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Recit.</hi> </head><lb/> <l>Ja wohl,</l><lb/> <l>Denn da ich ſcheiden ſoll,</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOtt</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [75/0095]
Trauer-Brieffe.
Trauer-Zeilen,
oder uͤberſchickte Leichen-CANTATA,
Bey Beerdigung einer Sechs-Woͤchnerin/ an ihren Ehe-
Herrn; nach Jnnhalt des Leichen-Textes verfertiget:
Leichen-Text.
1. Timoth. II. v. 15.
Das Weib wird ſelig werden durch Kin-
derzeugen, ſo ſie bleibet im Glauben, und
in der Liebe, und in der Heiligung, ſamt
der Zucht.
Recit.
Wie ſelig iſt ein Weid,
So Kinder zeuget,
Wie ſelig iſt ihr Leib,
Die Bruſt, ſo ſelbe ſaͤuget.
Sie bleibe nur im Glauben,
Sie laß die Heiligung ſich niemahls rauben.
Wenn ſie die Zucht
Des Allerhoͤchſten Vaters ſucht,
Jn ihm ergebnen Triebe,
Und in der Liebe.
Solo.
Froͤmmigkeit, die ſchoͤne Tugend
Jſt die Zierde zarter Jugend,
Ja ſie bringt allein Gewinn;
Alles heiſſet ſonſt vergebens;
Die Verheiſſung jenes Lebens
Die ergoͤtzet meinen Sinn.
Recit.
Ja wohl,
Denn da ich ſcheiden ſoll,
GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/95 |
Zitationshilfe: | Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/95>, abgerufen am 22.04.2021. |