Teichman, Benedictus: Newe Zeitung/ Von Brodt/ das zum Stein worden/ Vnd einem Poltergeist. Magdeburg, 1607.WIewol Ich Freundlicher vielge- Inliegendt hat der Herr auch einen Stein / Es haben sich auch ohne das allhie Sachen zu- Den 24. Tag dieses Monats Augusti in der WIewol Ich Freundlicher vielge- Inliegendt hat der Herr auch einen Stein / Es haben sich auch ohne das allhie Sachen zu- Den 24. Tag dieses Monats Augusti in der <TEI> <text> <pb facs="#f0002"/> <body> <div n="1"> <p><hi rendition="#in">W</hi>Iewol Ich Freundlicher vielge-<lb/> liebter Herr Vetter / in Meinem verpit-<lb/> schirten Brieff / den Ich Herrn <persName>David<lb/> Berns</persName> an Euch gegeben / gedacht / das ich<lb/> euch der <placeName>Vngern</placeName> <hi rendition="#aq #i">Propositiones</hi> vnd begehren an Ihr<lb/> Keys. May. zuschickte / waren sie doch bey Mir belie-<lb/> gen blieben / So habe Ich sie hiemit <hi rendition="#aq #i">sub titulo B.</hi> be-<lb/> zeichnet / euch noch vbersenden wollen.</p> <p>Inliegendt hat der Herr auch einen Stein /<lb/> welcher gar schwartz / vnd drey Meilen von <placeName>Preßburgk</placeName><lb/> auß schönen Brodt / dessen ein gantzer Wagen voll<lb/> gewesen / also verwandelt worden.</p> <p>Es haben sich auch ohne das allhie Sachen zu-<lb/> getragen / deren gleichen so newlich nicht gehöret<lb/> worden / die Ich hiemit euch auch wollen zu wissen<lb/> thun.</p> <p>Den 24. Tag dieses Monats Augusti in der<lb/> Nacht vmb eilff Vhr / ist vngewöhnlicher weise in vn-<lb/> serm Barfüsser MünchsKloster / von einem Polter-<lb/> Geist / ein solch Tumult vnnd Wesen angefangen /<lb/> das die Münche für Furcht nicht gewust / wohin sie<lb/> bleiben / oder was sie anfangen solten. Vnd ob sie<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
WIewol Ich Freundlicher vielge-
liebter Herr Vetter / in Meinem verpit-
schirten Brieff / den Ich Herrn David
Berns an Euch gegeben / gedacht / das ich
euch der Vngern Propositiones vnd begehren an Ihr
Keys. May. zuschickte / waren sie doch bey Mir belie-
gen blieben / So habe Ich sie hiemit sub titulo B. be-
zeichnet / euch noch vbersenden wollen.
Inliegendt hat der Herr auch einen Stein /
welcher gar schwartz / vnd drey Meilen von Preßburgk
auß schönen Brodt / dessen ein gantzer Wagen voll
gewesen / also verwandelt worden.
Es haben sich auch ohne das allhie Sachen zu-
getragen / deren gleichen so newlich nicht gehöret
worden / die Ich hiemit euch auch wollen zu wissen
thun.
Den 24. Tag dieses Monats Augusti in der
Nacht vmb eilff Vhr / ist vngewöhnlicher weise in vn-
serm Barfüsser MünchsKloster / von einem Polter-
Geist / ein solch Tumult vnnd Wesen angefangen /
das die Münche für Furcht nicht gewust / wohin sie
bleiben / oder was sie anfangen solten. Vnd ob sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/teichman_brodt_1607 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/teichman_brodt_1607/2 |
Zitationshilfe: | Teichman, Benedictus: Newe Zeitung/ Von Brodt/ das zum Stein worden/ Vnd einem Poltergeist. Magdeburg, 1607, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/teichman_brodt_1607/2>, abgerufen am 11.08.2022. |