Ich habe mich nirgends aufgehalten, und dar- um haben Sie bis jetzt noch keinen Brief von mir erhalten, hier aber will ich nun mehrere Tage von den Beschwerlichkeiten der Reise ruhn.
Ich hätte nicht noch jenen lustigen Abend bey unserm Franzesko genießen sollen, denn die Einsamkeit, die Entfernung von Ihnen und al- len unsern Freunden drückt mich nun um so schmerzhafter. Schon unter der Munterkeit, unter dem lauten Lachen sah ich in Gedanken meinen einsamen Wagen zwischen düstern Ber- gen fahren, und nun sitz ich hier in einer frem- den Stadt, so ganz abgesondert, tief in Be- trachtungen und Erinnerungen mancherley Art versenkt.
Ich wollte vor meiner Abreise noch Bianka besuchen, allein halb war es unmöglich, halb hab' ich es vergessen. Nichts ist für mich wi- driger und betrübter als jeder Abend vor ei-
8. William Lovell an Roſa.
Chambery.
Ich habe mich nirgends aufgehalten, und dar- um haben Sie bis jetzt noch keinen Brief von mir erhalten, hier aber will ich nun mehrere Tage von den Beſchwerlichkeiten der Reiſe ruhn.
Ich haͤtte nicht noch jenen luſtigen Abend bey unſerm Franzesko genießen ſollen, denn die Einſamkeit, die Entfernung von Ihnen und al- len unſern Freunden druͤckt mich nun um ſo ſchmerzhafter. Schon unter der Munterkeit, unter dem lauten Lachen ſah ich in Gedanken meinen einſamen Wagen zwiſchen duͤſtern Ber- gen fahren, und nun ſitz ich hier in einer frem- den Stadt, ſo ganz abgeſondert, tief in Be- trachtungen und Erinnerungen mancherley Art verſenkt.
Ich wollte vor meiner Abreiſe noch Bianka beſuchen, allein halb war es unmoͤglich, halb hab’ ich es vergeſſen. Nichts iſt fuͤr mich wi- driger und betruͤbter als jeder Abend vor ei-
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0395"n="389"/><divn="2"><head>8.<lb/><hirendition="#g">William Lovell</hi> an <hirendition="#g">Roſa</hi>.</head><lb/><dateline><placeName><hirendition="#right"><hirendition="#g">Chambery</hi>.</hi></placeName></dateline><lb/><p><hirendition="#in">I</hi>ch habe mich nirgends aufgehalten, und dar-<lb/>
um haben Sie bis jetzt noch keinen Brief von<lb/>
mir erhalten, hier aber will ich nun mehrere<lb/>
Tage von den Beſchwerlichkeiten der Reiſe<lb/>
ruhn.</p><lb/><p>Ich haͤtte nicht noch jenen luſtigen Abend<lb/>
bey unſerm Franzesko genießen ſollen, denn die<lb/>
Einſamkeit, die Entfernung von Ihnen und al-<lb/>
len unſern Freunden druͤckt mich nun um ſo<lb/>ſchmerzhafter. Schon unter der Munterkeit,<lb/>
unter dem lauten Lachen ſah ich in Gedanken<lb/>
meinen einſamen Wagen zwiſchen duͤſtern Ber-<lb/>
gen fahren, und nun ſitz ich hier in einer frem-<lb/>
den Stadt, ſo ganz abgeſondert, tief in Be-<lb/>
trachtungen und Erinnerungen mancherley Art<lb/>
verſenkt.</p><lb/><p>Ich wollte vor meiner Abreiſe noch Bianka<lb/>
beſuchen, allein halb war es unmoͤglich, halb<lb/>
hab’ ich es vergeſſen. Nichts iſt fuͤr mich wi-<lb/>
driger und betruͤbter als jeder Abend vor ei-<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[389/0395]
8.
William Lovell an Roſa.
Chambery.
Ich habe mich nirgends aufgehalten, und dar-
um haben Sie bis jetzt noch keinen Brief von
mir erhalten, hier aber will ich nun mehrere
Tage von den Beſchwerlichkeiten der Reiſe
ruhn.
Ich haͤtte nicht noch jenen luſtigen Abend
bey unſerm Franzesko genießen ſollen, denn die
Einſamkeit, die Entfernung von Ihnen und al-
len unſern Freunden druͤckt mich nun um ſo
ſchmerzhafter. Schon unter der Munterkeit,
unter dem lauten Lachen ſah ich in Gedanken
meinen einſamen Wagen zwiſchen duͤſtern Ber-
gen fahren, und nun ſitz ich hier in einer frem-
den Stadt, ſo ganz abgeſondert, tief in Be-
trachtungen und Erinnerungen mancherley Art
verſenkt.
Ich wollte vor meiner Abreiſe noch Bianka
beſuchen, allein halb war es unmoͤglich, halb
hab’ ich es vergeſſen. Nichts iſt fuͤr mich wi-
driger und betruͤbter als jeder Abend vor ei-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 2. Berlin u. a., 1796, S. 389. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_lovell02_1796/395>, abgerufen am 08.12.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.