Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616.Christiani Rosencreütz. fertig machen. Weil aber solches etwas lang-Custos se-nex. samer zugieng: Ließ der Alte Herr erst seine verborgene Soldaten ein theil auß/ die wa- ren bißher im Wahl versteckt gewesen/ daß wirTurris cu- stodita a militibus. keines wargenommen/ dabey ich vermerckt/ daß solcher Thurn zum widerstandt wol versehen wä- re. Nun diese Soldaten waren mit vnserm plun- der bald fertig/ daß also weiter nichts mehr zu thun was/ als zu nacht essen. Wie nun die TischCoena. Hospi tes de 7 & 8 conclaevi comeßan- tur. allerdings zubereittet worden: Bringet vns die Jungfraw wider zu vnsern Gesellen/ da musten wir vns Warlich kläglich stellen/ vnnd das lachen verheben. Sie aber schmolleten jmmer zusammen/ wiewol auch etliche mit vns mitley- den hätten/ vber solchem Nachtessen war der al- te Herr auch bey vns/ der war vns ein scharpfferCustos est inspector. Inspector. Dann keiner kundte nichts so weiß- lich fürbringen/ er wuste es jhm entweder vmb- zustossen/ oder zuverbessern/ oder auffs wenigst ein gute Lehr hierüber zugeben. Bey diesemLaus huius seins. Herren hab ich am meisten gelernet/ vnnd wäre wol gut/ daß sich jederman bey jhm zu- thet/ vnnd seiner sachen war nemme/ so wür- de es manchmal nit so vngleich außschlagen. Nach eingenommenem nacht Imbiß führet vns der Alte Herr erst in seine Kunstkammern/ so hinKunstkam- mer senis. vnnd wider auff den Pasteyen waren herumb/ da sahen wir solch wunderbarliche Geschöpff der Natur/ auch andere sachen/ so Mensch- liche Vernunfft der Natur nach gethan/ daß wir noch wol ein Jahr hätten gnug zusehen J ij
Chriſtiani Roſencreuͤtz. fertig machen. Weil aber ſolches etwas lang-Cuſtos ſe-nex. ſamer zugieng: Ließ der Alte Herꝛ erſt ſeine verborgene Soldaten ein theil auß/ die wa- ren bißher im Wahl verſteckt geweſen/ daß wirTurris cu- ſtodita à militibus. keines wargenommen/ dabey ich vermerckt/ daß ſolcher Thurn zum widerſtandt wol verſehen waͤ- re. Nun dieſe Soldaten waren mit vnſerm plun- der bald fertig/ daß alſo weiter nichts mehr zu thun was/ als zu nacht eſſen. Wie nun die TiſchCœna. Hoſpi tes de 7 & 8 conclævi comeßan- tur. allerdings zubereittet worden: Bringet vns die Jungfraw wider zu vnſern Geſellen/ da muſten wir vns Warlich klaͤglich ſtellen/ vnnd das lachen verheben. Sie aber ſchmolleten jmmer zuſammen/ wiewol auch etliche mit vns mitley- den haͤtten/ vber ſolchem Nachteſſen war der al- te Herꝛ auch bey vns/ der war vns ein ſcharpfferCuſtos eſt inſpector. Inſpector. Dann keiner kundte nichts ſo weiß- lich fuͤrbringen/ er wuſte es jhm entweder vmb- zuſtoſſen/ oder zuverbeſſern/ oder auffs wenigſt ein gute Lehr hieruͤber zugeben. Bey dieſemLaus huius ſeins. Herꝛen hab ich am meiſten gelernet/ vnnd waͤre wol gut/ daß ſich jederman bey jhm zu- thet/ vnnd ſeiner ſachen war nemme/ ſo wuͤr- de es manchmal nit ſo vngleich außſchlagẽ. Nach eingenommenem nacht Imbiß fuͤhret vns der Alte Herꝛ erſt in ſeine Kunſtkammern/ ſo hinKunſtkam- mer ſenis. vnnd wider auff den Paſteyen waren herumb/ da ſahen wir ſolch wunderbarliche Geſchoͤpff der Natur/ auch andere ſachen/ ſo Menſch- liche Vernunfft der Natur nach gethan/ daß wir noch wol ein Jahr haͤtten gnug zuſehen J ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0135" n="131"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Chriſtiani</hi> Roſencreuͤtz.</fw><lb/> fertig machen. Weil aber ſolches etwas lang-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Cuſtos ſe-<lb/> nex.</hi></hi></note><lb/> ſamer zugieng: Ließ der Alte Herꝛ erſt ſeine<lb/> verborgene Soldaten ein theil auß/ die wa-<lb/> ren bißher im Wahl verſteckt geweſen/ daß wir<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Turris cu-<lb/> ſtodita à<lb/> militibus.</hi></hi></note><lb/> keines wargenommen/ dabey ich vermerckt/ daß<lb/> ſolcher Thurn zum widerſtandt wol verſehen waͤ-<lb/> re. Nun dieſe Soldaten waren mit vnſerm plun-<lb/> der bald fertig/ daß alſo weiter nichts mehr zu<lb/> thun was/ als zu nacht eſſen. Wie nun die Tiſch<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Cœna. Hoſpi<lb/> tes de 7 & 8<lb/> conclævi<lb/> comeßan-<lb/> tur.</hi></hi></note><lb/> allerdings zubereittet worden: Bringet vns die<lb/> Jungfraw wider zu vnſern Geſellen/ da muſten<lb/> wir vns Warlich klaͤglich ſtellen/ vnnd das<lb/> lachen verheben. Sie aber ſchmolleten jmmer<lb/> zuſammen/ wiewol auch etliche mit vns mitley-<lb/> den haͤtten/ vber ſolchem Nachteſſen war der al-<lb/> te Herꝛ auch bey vns/ der war vns ein ſcharpffer<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Cuſtos eſt<lb/> inſpector.</hi></hi></note><lb/> Inſpector. Dann keiner kundte nichts ſo weiß-<lb/> lich fuͤrbringen/ er wuſte es jhm entweder vmb-<lb/> zuſtoſſen/ oder zuverbeſſern/ oder auffs wenigſt<lb/> ein gute Lehr hieruͤber zugeben. Bey dieſem<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Laus huius<lb/> ſeins.</hi></hi></note><lb/> Herꝛen hab ich am meiſten gelernet/ vnnd<lb/> waͤre wol gut/ daß ſich jederman bey jhm zu-<lb/> thet/ vnnd ſeiner ſachen war nemme/ ſo wuͤr-<lb/> de es manchmal nit ſo vngleich außſchlagẽ. Nach<lb/> eingenommenem nacht Imbiß fuͤhret vns der<lb/> Alte Herꝛ erſt in ſeine Kunſtkammern/ ſo hin<note place="right">Kunſtkam-<lb/> mer <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">ſenis.</hi></hi></note><lb/> vnnd wider auff den Paſteyen waren herumb/<lb/> da ſahen wir ſolch wunderbarliche Geſchoͤpff<lb/> der Natur/ auch andere ſachen/ ſo Menſch-<lb/> liche Vernunfft der Natur nach gethan/ daß<lb/> wir noch wol ein Jahr haͤtten gnug zuſehen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J ij</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0135]
Chriſtiani Roſencreuͤtz.
fertig machen. Weil aber ſolches etwas lang-
ſamer zugieng: Ließ der Alte Herꝛ erſt ſeine
verborgene Soldaten ein theil auß/ die wa-
ren bißher im Wahl verſteckt geweſen/ daß wir
keines wargenommen/ dabey ich vermerckt/ daß
ſolcher Thurn zum widerſtandt wol verſehen waͤ-
re. Nun dieſe Soldaten waren mit vnſerm plun-
der bald fertig/ daß alſo weiter nichts mehr zu
thun was/ als zu nacht eſſen. Wie nun die Tiſch
allerdings zubereittet worden: Bringet vns die
Jungfraw wider zu vnſern Geſellen/ da muſten
wir vns Warlich klaͤglich ſtellen/ vnnd das
lachen verheben. Sie aber ſchmolleten jmmer
zuſammen/ wiewol auch etliche mit vns mitley-
den haͤtten/ vber ſolchem Nachteſſen war der al-
te Herꝛ auch bey vns/ der war vns ein ſcharpffer
Inſpector. Dann keiner kundte nichts ſo weiß-
lich fuͤrbringen/ er wuſte es jhm entweder vmb-
zuſtoſſen/ oder zuverbeſſern/ oder auffs wenigſt
ein gute Lehr hieruͤber zugeben. Bey dieſem
Herꝛen hab ich am meiſten gelernet/ vnnd
waͤre wol gut/ daß ſich jederman bey jhm zu-
thet/ vnnd ſeiner ſachen war nemme/ ſo wuͤr-
de es manchmal nit ſo vngleich außſchlagẽ. Nach
eingenommenem nacht Imbiß fuͤhret vns der
Alte Herꝛ erſt in ſeine Kunſtkammern/ ſo hin
vnnd wider auff den Paſteyen waren herumb/
da ſahen wir ſolch wunderbarliche Geſchoͤpff
der Natur/ auch andere ſachen/ ſo Menſch-
liche Vernunfft der Natur nach gethan/ daß
wir noch wol ein Jahr haͤtten gnug zuſehen
Cuſtos ſe-
nex.
Turris cu-
ſtodita à
militibus.
Cœna. Hoſpi
tes de 7 & 8
conclævi
comeßan-
tur.
Cuſtos eſt
inſpector.
Laus huius
ſeins.
Kunſtkam-
mer ſenis.
J ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/135 |
Zitationshilfe: | Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/135>, abgerufen am 28.05.2023. |