Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.Das ander Buch. Darumb mag wol der weise Raht Der Einig-doppelt-schönen Stat Jhn (wie Er thut) lieben vnd ehren: Dan warlich sein verstand vnd schwert Seind alles ruhms vnd glücks so wehrt/ Das sie niemand gnug kan vermehren. Die 12. Ode. Brautlied Zu Ehren der Hochzeit Filanders vnd seiner Cloris. ALs Filander mit grossem lust Dielang-begehrte edle blust Seiner standhaften lieb errungen: Hat ein hauf Liebelein gar laut/ Dem
Das ander Buch. Darumb mag wol der weiſe Raht Der Einig-doppelt-ſchoͤnen Stat Jhn (wie Er thut) lieben vnd ehren: Dan warlich ſein verſtand vnd ſchwert Seind alles ruhms vnd gluͤcks ſo wehrt/ Das ſie niemand gnug kan vermehren. Die 12. Ode. Brautlied Zu Ehren der Hochzeit Filanders vnd ſeiner Cloris. ALs Filander mit groſſem luſt Dielang-begehrte edle bluſt Seiner ſtandhaften lieb erꝛungen: Hat ein hauf Liebelein gar laut/ Dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0062" n="58"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="9"> <l>Darumb mag wol der weiſe Raht</l><lb/> <l>Der Einig-doppelt-ſchoͤnen Stat</l><lb/> <l>Jhn (wie Er thut) lieben vnd ehren:</l><lb/> <l>Dan warlich ſein verſtand vnd ſchwert</l><lb/> <l>Seind alles ruhms vnd gluͤcks ſo wehrt/</l><lb/> <l>Das ſie niemand gnug kan vermehren.</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die 12. Ode.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Brautlied<lb/> Zu Ehren der Hochzeit<lb/> Filanders<lb/> vnd ſeiner<lb/> Cloris.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ls Filander mit groſſem luſt</l><lb/> <l>Dielang-begehrte edle bluſt</l><lb/> <l>Seiner ſtandhaften lieb erꝛungen:</l><lb/> <l>Hat ein hauf Liebelein gar laut/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dem</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0062]
Das ander Buch.
Darumb mag wol der weiſe Raht
Der Einig-doppelt-ſchoͤnen Stat
Jhn (wie Er thut) lieben vnd ehren:
Dan warlich ſein verſtand vnd ſchwert
Seind alles ruhms vnd gluͤcks ſo wehrt/
Das ſie niemand gnug kan vermehren.
Die 12. Ode.
Brautlied
Zu Ehren der Hochzeit
Filanders
vnd ſeiner
Cloris.
ALs Filander mit groſſem luſt
Dielang-begehrte edle bluſt
Seiner ſtandhaften lieb erꝛungen:
Hat ein hauf Liebelein gar laut/
Dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/62 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/62>, abgerufen am 25.02.2021. |