Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Jacobs nöthiget mich nur nicht in einer Sache/ da Staup-Besen und Galgen zugleich darauff stehet. Bar. Du wirst uns Gesetze vorschreiben. Rede oder du solt etwas erfahren/ darüber dein Hertz- Bengel krachen sol. Moph. (Springt auf und schreyt.) O jhr Leute helfft mir/ ich leide Gewalt/ mein Le- ben hänget an einen halben Kuhschwantze. Dritter Handlung Siebender Aufftrit. Lotan, Meres, Kemuel samt den Schä- fern kommen heraus gesprungen. Lot. Wer wil die Ruhe in unsern Lande vor- stören? Bar. Ein Held/ welcher meineydige Friedensstö- rer zur billicher Straffe suchen wil. Lot. Und wer hat bey uns solchen Titul ver- dienet? Bar. Der jenige/ welcher sich an meinen Fürsten versündiget hat. Ich habe Nachricht/ daß mein Printz an diesem Orte sol verborgen seyn/ wil sich jemand unterstehen meine itzige Nachforschung zu beschimpfen/ so muß mir entweder das Schwerdt in der Faust verschwinden/ oder gantz Haran sol die Einwohner verliehren. Lot.
Jacobs noͤthiget mich nur nicht in einer Sache/ da Staup-Beſen und Galgen zugleich darauff ſtehet. Bar. Du wirſt uns Geſetze vorſchreiben. Rede oder du ſolt etwas erfahren/ daruͤber dein Hertz- Bengel krachen ſol. Moph. (Springt auf und ſchreyt.) O jhr Leute helfft mir/ ich leide Gewalt/ mein Le- ben haͤnget an einen halben Kuhſchwantze. Dritter Handlung Siebender Aufftrit. Lotan, Meres, Kemuel ſamt den Schaͤ- fern kommen heraus geſprungen. Lot. Wer wil die Ruhe in unſern Lande vor- ſtoͤren? Bar. Ein Held/ welcher meineydige Friedensſtoͤ- rer zur billicher Straffe ſuchen wil. Lot. Und wer hat bey uns ſolchen Titul ver- dienet? Bar. Der jenige/ welcher ſich an meinen Fuͤrſten verſuͤndiget hat. Ich habe Nachricht/ daß mein Printz an dieſem Orte ſol verborgen ſeyn/ wil ſich jemand unterſtehen meine itzige Nachforſchung zu beſchimpfen/ ſo muß mir entweder das Schwerdt in der Fauſt verſchwinden/ oder gantz Haran ſol die Einwohner verliehren. Lot.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0129" n="108"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Jacobs</hi></fw><lb/> noͤthiget mich nur nicht in einer Sache/ da Staup-<lb/> Beſen und Galgen zugleich darauff ſtehet.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bar.</hi> </speaker> <p>Du wirſt uns Geſetze vorſchreiben. Rede<lb/> oder du ſolt etwas erfahren/ daruͤber dein Hertz-<lb/> Bengel krachen ſol.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Moph.</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Springt auf und ſchreyt.)</hi> </stage><lb/> <p>O jhr Leute helfft mir/ ich leide Gewalt/ mein Le-<lb/> ben haͤnget an einen halben Kuhſchwantze.</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Siebender Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage><hi rendition="#aq">Lotan, Meres, Kemuel</hi> ſamt den Schaͤ-<lb/><hi rendition="#et">fern kommen heraus geſprungen.</hi></stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </speaker> <p>Wer wil die Ruhe in unſern Lande vor-<lb/> ſtoͤren?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bar.</hi> </speaker> <p>Ein Held/ welcher meineydige Friedensſtoͤ-<lb/> rer zur billicher Straffe ſuchen wil.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </speaker> <p>Und wer hat bey uns ſolchen Titul ver-<lb/> dienet?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bar.</hi> </speaker> <p>Der jenige/ welcher ſich an meinen Fuͤrſten<lb/> verſuͤndiget hat. Ich habe Nachricht/ daß mein<lb/> Printz an dieſem Orte ſol verborgen ſeyn/ wil ſich<lb/> jemand unterſtehen meine itzige Nachforſchung zu<lb/> beſchimpfen/ ſo muß mir entweder das Schwerdt<lb/> in der Fauſt verſchwinden/ oder gantz Haran ſol<lb/> die Einwohner verliehren.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Lot.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0129]
Jacobs
noͤthiget mich nur nicht in einer Sache/ da Staup-
Beſen und Galgen zugleich darauff ſtehet.
Bar. Du wirſt uns Geſetze vorſchreiben. Rede
oder du ſolt etwas erfahren/ daruͤber dein Hertz-
Bengel krachen ſol.
Moph. (Springt auf und ſchreyt.)
O jhr Leute helfft mir/ ich leide Gewalt/ mein Le-
ben haͤnget an einen halben Kuhſchwantze.
Dritter Handlung
Siebender Aufftrit.
Lotan, Meres, Kemuel ſamt den Schaͤ-
fern kommen heraus geſprungen.
Lot. Wer wil die Ruhe in unſern Lande vor-
ſtoͤren?
Bar. Ein Held/ welcher meineydige Friedensſtoͤ-
rer zur billicher Straffe ſuchen wil.
Lot. Und wer hat bey uns ſolchen Titul ver-
dienet?
Bar. Der jenige/ welcher ſich an meinen Fuͤrſten
verſuͤndiget hat. Ich habe Nachricht/ daß mein
Printz an dieſem Orte ſol verborgen ſeyn/ wil ſich
jemand unterſtehen meine itzige Nachforſchung zu
beſchimpfen/ ſo muß mir entweder das Schwerdt
in der Fauſt verſchwinden/ oder gantz Haran ſol
die Einwohner verliehren.
Lot.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/129 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/129>, abgerufen am 08.03.2021. |