Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619.Zum Andern / was GOtt für vrsachen habe / darvmb er junge fromme Kinder vnd Christen / auch in der zarten Kindheit mannigmahl durch den Menschen Fresser auffreiben lasse. Hievon etwas klärliches zuhandelen / wolle vns der Vater aller Gnaden verleihen vnd mittheilen den Geist der Weißheit vnd des Verstandes / vmb JEsu Christi seines eingebornen Sohns / vnsers einigen Mitlers vnd Seligmachers willen / Amen. Tractatio primae partis. WAs nun das Erste belangen thut / gibt die Weißheit alhie zuverstehen / was es vor junge Leute seyn / von welcher absterben alhie die frage vnd antwort sey / vnd nennet dieselbe Gerechte. Verstehet aber dadurch keinerleyweise / eine angeborne vnd geerbte Heiligkeit vnd Gerechtigkeit / davon jhnen Calvinus vnd seine Spießgesellen treumen lassen / alß wenn die Kinder der gleubigen Elteren von Geburt an / ja von der empfängnis heilig seyn / vnd in dem Gnadenbund GOttes stehen: Denn davon weis die gantze heilige Schrifft vberall nichts / sondern zeiget viel mehr das gegenspiel: Warlich / warlich ich sage dir / spricht Christus zu Nicodemo, Johan: cap. 3. Es sey denn / daß jemand geboren werde / auß dem Wasser vnd Zum Andern / was GOtt für vrsachen habe / darvmb er junge fromme Kinder vnd Christen / auch in der zarten Kindheit mannigmahl durch den Menschen Fresser auffreiben lasse. Hievon etwas klärliches zuhandelen / wolle vns der Vater aller Gnaden verleihen vnd mittheilen den Geist der Weißheit vnd des Verstandes / vmb JEsu Christi seines eingebornen Sohns / vnsers einigen Mitlers vnd Seligmachers willen / Amen. Tractatio primae partis. WAs nun das Erste belangen thut / gibt die Weißheit alhie zuverstehen / was es vor junge Leute seyn / von welcher absterben alhie die frage vñ antwort sey / vnd nennet dieselbe Gerechte. Verstehet aber dadurch keinerleyweise / eine angeborne vnd geerbte Heiligkeit vnd Gerechtigkeit / davon jhnen Calvinus vnd seine Spießgesellen treumen lassen / alß wenn die Kinder der gleubigen Elteren von Geburt an / ja von der empfängnis heilig seyn / vñ in dem Gnadenbund GOttes stehen: Denn davon weis die gantze heilige Schrifft vberall nichts / sondern zeiget viel mehr das gegenspiel: Warlich / warlich ich sage dir / spricht Christus zu Nicodemo, Johan: cap. 3. Es sey denn / daß jemand geboren werde / auß dem Wasser vnd <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0009"/> <p>Zum Andern / was GOtt für vrsachen habe / darvmb er junge fromme Kinder vnd Christen / auch in der zarten Kindheit mannigmahl durch den Menschen Fresser auffreiben lasse.</p> <p>Hievon etwas klärliches zuhandelen / wolle vns der Vater aller Gnaden verleihen vnd mittheilen den Geist der Weißheit vnd des Verstandes / vmb JEsu Christi seines eingebornen Sohns / vnsers einigen Mitlers vnd Seligmachers willen / Amen.</p> </div> <div> <head>Tractatio primae partis.<lb/></head> <p>WAs nun das Erste belangen thut / gibt die Weißheit alhie zuverstehen / was es vor junge Leute seyn / von welcher absterben alhie die frage vñ antwort sey / vnd nennet dieselbe Gerechte. Verstehet aber dadurch keinerleyweise / eine angeborne vnd geerbte Heiligkeit vnd Gerechtigkeit / davon jhnen Calvinus vnd seine Spießgesellen treumen lassen / alß wenn die Kinder der gleubigen Elteren von Geburt an / ja von der empfängnis heilig seyn / vñ in dem Gnadenbund GOttes stehen: Denn davon weis die gantze heilige Schrifft vberall nichts / sondern zeiget viel mehr das gegenspiel: Warlich / warlich ich sage dir / spricht Christus zu Nicodemo, Johan: cap. 3. Es sey denn / daß jemand geboren werde / auß dem Wasser vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Zum Andern / was GOtt für vrsachen habe / darvmb er junge fromme Kinder vnd Christen / auch in der zarten Kindheit mannigmahl durch den Menschen Fresser auffreiben lasse.
Hievon etwas klärliches zuhandelen / wolle vns der Vater aller Gnaden verleihen vnd mittheilen den Geist der Weißheit vnd des Verstandes / vmb JEsu Christi seines eingebornen Sohns / vnsers einigen Mitlers vnd Seligmachers willen / Amen.
Tractatio primae partis.
WAs nun das Erste belangen thut / gibt die Weißheit alhie zuverstehen / was es vor junge Leute seyn / von welcher absterben alhie die frage vñ antwort sey / vnd nennet dieselbe Gerechte. Verstehet aber dadurch keinerleyweise / eine angeborne vnd geerbte Heiligkeit vnd Gerechtigkeit / davon jhnen Calvinus vnd seine Spießgesellen treumen lassen / alß wenn die Kinder der gleubigen Elteren von Geburt an / ja von der empfängnis heilig seyn / vñ in dem Gnadenbund GOttes stehen: Denn davon weis die gantze heilige Schrifft vberall nichts / sondern zeiget viel mehr das gegenspiel: Warlich / warlich ich sage dir / spricht Christus zu Nicodemo, Johan: cap. 3. Es sey denn / daß jemand geboren werde / auß dem Wasser vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/9 |
Zitationshilfe: | Wiedeburg, Heinrich: Eine Christliche Leich-Predigt: Gehalten bey der Begräbnis, Friderici Hulderici [...]. Wolfenbüttel, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wiedeburg_leichpredigt_1619/9>, abgerufen am 22.03.2023. |