[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Policey-Ordnung. und Feyertage die Jahrmärckte beziehen lassen/ alsauch die Kauff- und Handels-Leute/ und Handwer- cker/ so das Marckt besuchen/ nach der Schärffe dafür angesehen/ und nach Befindung/ ihre zu Marckte ge- brachte Güter confisciret werden sollen. §. 1. Demnächst wollen und setzen Wir hiemit/ §. 2. Und weil sothane Jahrmärckte und Kirch- §. 3. Die umblauffende Marckschreyer/ Zahn- unnü- D 3
Policey-Ordnung. und Feyertage die Jahrmaͤrckte beziehen laſſen/ alsauch die Kauff- und Handels-Leute/ und Handwer- cker/ ſo das Marckt beſuchen/ nach der Schaͤrffe dafuͤr angeſehen/ und nach Befindung/ ihre zu Marckte ge- brachte Guͤter confiſciret werden ſollen. §. 1. Demnaͤchſt wollen und ſetzen Wir hiemit/ §. 2. Und weil ſothane Jahrmaͤrckte und Kirch- §. 3. Die umblauffende Marckſchreyer/ Zahn- unnuͤ- D 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0043" n="29"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Policey-Ordnung.</hi></fw><lb/> und Feyertage die Jahrmaͤrckte beziehen laſſen/ als<lb/> auch die Kauff- und Handels-Leute/ und Handwer-<lb/> cker/ ſo das Marckt beſuchen/ nach der Schaͤrffe dafuͤr<lb/> angeſehen/ und nach Befindung/ ihre zu Marckte ge-<lb/> brachte Guͤter <hi rendition="#aq">confiſcir</hi>et werden ſollen.</p><lb/> <div n="3"> <head>§. 1.</head> <p>Demnaͤchſt wollen und ſetzen Wir hiemit/<lb/> daß an denen Oertern auff dem Lande/ welche mit eini-<lb/> gen/ zu gewiſſer Zeit/ haltenden Jahrmaͤrckten oder<lb/> Kirchmeſſen begnadet/ und annoch in <hi rendition="#aq">obſervantz</hi> ſeyn/<lb/> dieſelbe nicht laͤnger/ denn von Alters Herkommen ge-<lb/> weſen/ ſtehen/ noch <hi rendition="#aq">extendir</hi>et werden ſollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 2.</head> <p>Und weil ſothane Jahrmaͤrckte und Kirch-<lb/> meſſen auff dem Lande/ nur ſchlecht und eingezogen/<lb/> auch nur fuͤrnemlich fuͤr die armen Hauß- und Bau-<lb/> ers-Leute nachgegeben ſeyn: Wird eines jeden Or-<lb/> tes Obrigkeit fleiſſige Auffſicht darauff haben/ und<lb/> dahin ſehen/ daß die/ welche dieſe Maͤrckte beziehen/ gu-<lb/> te/ untadelhaffte Waaren darauff zu Kauffe ſtellen/<lb/> niemanden/ und inſonderheit auch nicht den armen<lb/> Haußmann/ weder im verkauffen an Waare und<lb/> Preiß/ noch mit zu geringem Gewicht/ ungerechten<lb/> Waͤgen/ Ellen und Maaß/ uͤberſetzen noch vervorthei-<lb/> len/ ſondern mit denſelben/ und einem jedwedem/ ehr-<lb/> lich/ auffrichtig/ und ohne Betrug handlen/ und ſich<lb/> danebſt an einem billichem Gewinn begnuͤgen laſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 3.</head> <p>Die umblauffende Marckſchreyer/ Zahn-<lb/> brecher/ Gauckler/ Poſſenreiſſer/ Seil- und Schwerdt-<lb/> Taͤntzer/ imgleichen Taſchenſpieler/ und dergleichen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 3</fw><fw place="bottom" type="catch">unnuͤ-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0043]
Policey-Ordnung.
und Feyertage die Jahrmaͤrckte beziehen laſſen/ als
auch die Kauff- und Handels-Leute/ und Handwer-
cker/ ſo das Marckt beſuchen/ nach der Schaͤrffe dafuͤr
angeſehen/ und nach Befindung/ ihre zu Marckte ge-
brachte Guͤter confiſciret werden ſollen.
§. 1. Demnaͤchſt wollen und ſetzen Wir hiemit/
daß an denen Oertern auff dem Lande/ welche mit eini-
gen/ zu gewiſſer Zeit/ haltenden Jahrmaͤrckten oder
Kirchmeſſen begnadet/ und annoch in obſervantz ſeyn/
dieſelbe nicht laͤnger/ denn von Alters Herkommen ge-
weſen/ ſtehen/ noch extendiret werden ſollen.
§. 2. Und weil ſothane Jahrmaͤrckte und Kirch-
meſſen auff dem Lande/ nur ſchlecht und eingezogen/
auch nur fuͤrnemlich fuͤr die armen Hauß- und Bau-
ers-Leute nachgegeben ſeyn: Wird eines jeden Or-
tes Obrigkeit fleiſſige Auffſicht darauff haben/ und
dahin ſehen/ daß die/ welche dieſe Maͤrckte beziehen/ gu-
te/ untadelhaffte Waaren darauff zu Kauffe ſtellen/
niemanden/ und inſonderheit auch nicht den armen
Haußmann/ weder im verkauffen an Waare und
Preiß/ noch mit zu geringem Gewicht/ ungerechten
Waͤgen/ Ellen und Maaß/ uͤberſetzen noch vervorthei-
len/ ſondern mit denſelben/ und einem jedwedem/ ehr-
lich/ auffrichtig/ und ohne Betrug handlen/ und ſich
danebſt an einem billichem Gewinn begnuͤgen laſſen.
§. 3. Die umblauffende Marckſchreyer/ Zahn-
brecher/ Gauckler/ Poſſenreiſſer/ Seil- und Schwerdt-
Taͤntzer/ imgleichen Taſchenſpieler/ und dergleichen
unnuͤ-
D 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/43 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/43>, abgerufen am 11.12.2023. |