W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.sal quoddam volatile, quae in liquida sua substantia est, manifeste candida & limpida esse videtur, tametsi in suo occulto valde est rubedine tineta, imo magnetica quadam virtute intrinsicus & centraliter ei adnata, promta est, bujusmodi substantiam ad formam solar em undique in vastu mundi spiritu, invisibiliter delitescentem sibi attrahere & in se congregare, ac si esset materia quaedam, in natura faeminea, quae lucis formam avide affectat, eamque rapide ad se allicit. Das Experiment, welches wir oben hievon angeführet, legt klärlich am Tage, daß da das durchsichtige und geistliche Wesen, derer Wäytzen-Körner an das Sonnen Licht gelegt worden, in wenig Stunden in eine rothe Farbe verwandelt worden. Daher demt zu schliessen, woher es kömme, daß die Vampiren, frisches, fliessendes und Blut färbiges oder ordentliches Geblüth, bey sich haben können. §. 4. Aus diesen allen werden wir nun leichtlich expliciren können: woher die schändliche Würckung der Blutsauger bey den lebendigen Menschen kome. Ist ein Geist Capable, aus den allgemeinen WeltGeist seines gleiche an sich zu saugen wie solches bißhero Demonstrirt sal quoddam volatile, quæ in liquida sua substantia est, manifeste candida & limpida esse videtur, tametsi in suo occulto valde est rubedine tineta, imo magnetica quadam virtute intrinsicus & centraliter ei adnata, promta est, bujusmodi substantiam ad formam solar em undique in vastu mundi spiritu, invisibiliter delitescentem sibi attrahere & in se congregare, ac si esset materia quædam, in natura fæminea, quæ lucis formam avide affectat, eamque rapide ad se allicit. Das Experiment, welches wir oben hievon angeführet, legt klärlich am Tage, daß da das durchsichtige und geistliche Wesen, derer Wäytzen-Körner an das Sonnen Licht gelegt worden, in wenig Stunden in eine rothe Farbe verwandelt worden. Daher demt zu schliessen, woher es kömme, daß die Vampiren, frisches, fliessendes und Blut färbiges oder ordentliches Geblüth, bey sich haben können. §. 4. Aus diesen allen werden wir nun leichtlich expliciren können: woher die schändliche Würckung der Blutsauger bey den lebendigen Menschen kome. Ist ein Geist Capable, aus den allgemeinen WeltGeist seines gleiche an sich zu saugen wie solches bißhero Demonstrirt <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><hi rendition="#aq"><pb facs="#f0033" n="33"/> sal quoddam volatile, quæ in liquida sua substantia est, manifeste candida & limpida esse videtur, tametsi in suo occulto valde est rubedine tineta, imo magnetica quadam virtute intrinsicus & centraliter ei adnata, promta est, bujusmodi substantiam ad formam solar em undique in vastu mundi spiritu, invisibiliter delitescentem sibi attrahere & in se congregare, ac si esset materia quædam, in natura fæminea, quæ lucis formam avide affectat, eamque rapide ad se allicit.</hi> Das <hi rendition="#aq">Experiment</hi>, welches wir oben hievon angeführet, legt klärlich am Tage, daß da das durchsichtige und geistliche Wesen, derer Wäytzen-Körner an das Sonnen Licht gelegt worden, in wenig Stunden in eine rothe Farbe verwandelt worden. Daher demt zu schliessen, woher es kömme, daß die <hi rendition="#aq">Vampiren</hi>, frisches, fliessendes und Blut färbiges oder ordentliches Geblüth, bey sich haben können.</p> </div> <div n="2"> <head>§. 4.</head> <p>Aus diesen allen werden wir nun leichtlich <hi rendition="#aq">explici</hi>ren können: woher die schändliche Würckung der Blutsauger bey den lebendigen Menschen kome. Ist ein Geist <hi rendition="#aq">Capable</hi>, aus den allgemeinen WeltGeist seines gleiche an sich zu saugen wie solches bißhero <hi rendition="#aq">Demonstri</hi>rt </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0033]
sal quoddam volatile, quæ in liquida sua substantia est, manifeste candida & limpida esse videtur, tametsi in suo occulto valde est rubedine tineta, imo magnetica quadam virtute intrinsicus & centraliter ei adnata, promta est, bujusmodi substantiam ad formam solar em undique in vastu mundi spiritu, invisibiliter delitescentem sibi attrahere & in se congregare, ac si esset materia quædam, in natura fæminea, quæ lucis formam avide affectat, eamque rapide ad se allicit. Das Experiment, welches wir oben hievon angeführet, legt klärlich am Tage, daß da das durchsichtige und geistliche Wesen, derer Wäytzen-Körner an das Sonnen Licht gelegt worden, in wenig Stunden in eine rothe Farbe verwandelt worden. Daher demt zu schliessen, woher es kömme, daß die Vampiren, frisches, fliessendes und Blut färbiges oder ordentliches Geblüth, bey sich haben können.
§. 4. Aus diesen allen werden wir nun leichtlich expliciren können: woher die schändliche Würckung der Blutsauger bey den lebendigen Menschen kome. Ist ein Geist Capable, aus den allgemeinen WeltGeist seines gleiche an sich zu saugen wie solches bißhero Demonstrirt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/33 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/33>, abgerufen am 03.12.2023. |