Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656.Das Achte Capitel. und gefällest dir selbst so trefflich? Odu unglückseeliger Mensch! du bist nicht zum Bischoff gemacht darum/ daß du deß Priestertums würdig wa- rest: sondern weil die Statt keines bässern Bischoffs wehrt war. Andacht-Lied. Wider die Hoffart. Nach der Singweise: Wo ist mein schönster Fürst und Herr hinn- kommen/ etc. 1. WElt-Mutter du! wir/ Eva deineKinder/ (Sünder: wir gleichen dir/ wir nachgebohrne der Hoffart Sinn reißt uns dahin/ der Stolz ist unsrer Herzen Uberwinder. 2. Du/ stiegest hoch und fielest tieff hernieder:Wir/ folgen nach/ und streben Gott zuwider mit
Das Achte Capitel. und gefaͤlleſt dir ſelbſt ſo trefflich? Odu ungluͤckſeeliger Menſch! du biſt nicht zum Biſchoff gemacht darum/ daß du deß Prieſtertums wuͤrdig wa- reſt: ſondern weil die Statt keines baͤſſern Biſchoffs wehrt war. Andacht-Lied. Wider die Hoffart. Nach der Singweiſe: Wo iſt mein ſchoͤnſter Fuͤrſt und Herꝛ hiñ- kommen/ ꝛc. 1. WElt-Mutter du! wir/ Eva deineKinder/ (Suͤnder: wir gleichen dir/ wir nachgebohrne der Hoffart Sinn reißt uns dahin/ der Stolz iſt unſrer Herzen Uberwinder. 2. Du/ ſtiegeſt hoch und fieleſt tieff hernieder:Wir/ folgen nach/ und ſtreben Gott zuwider mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0300" n="228"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das Achte Capitel.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">und gefaͤlleſt dir ſelbſt ſo trefflich? O<lb/> du ungluͤckſeeliger Menſch! du biſt<lb/> nicht zum Biſchoff gemacht darum/<lb/> daß du deß Prieſtertums wuͤrdig wa-<lb/> reſt: ſondern weil die Statt keines<lb/> baͤſſern Biſchoffs wehrt war.</hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Andacht-Lied.<lb/> Wider die Hoffart.</hi><lb/> Nach der Singweiſe:<lb/> Wo iſt mein ſchoͤnſter Fuͤrſt und Herꝛ hiñ-<lb/> kommen/ ꝛc.</head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>Elt-Mutter du! wir/ Eva deine<lb/><hi rendition="#et">Kinder/ (Suͤnder:</hi></l><lb/> <l>wir gleichen dir/ wir nachgebohrne</l><lb/> <l>der Hoffart Sinn</l><lb/> <l>reißt uns dahin/</l><lb/> <l>der Stolz iſt unſrer Herzen Uberwinder.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Du/ ſtiegeſt hoch und fieleſt tieff hernieder:</l><lb/> <l>Wir/ folgen nach/ und ſtreben Gott zuwider<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></l> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [228/0300]
Das Achte Capitel.
und gefaͤlleſt dir ſelbſt ſo trefflich? O
du ungluͤckſeeliger Menſch! du biſt
nicht zum Biſchoff gemacht darum/
daß du deß Prieſtertums wuͤrdig wa-
reſt: ſondern weil die Statt keines
baͤſſern Biſchoffs wehrt war.
Andacht-Lied.
Wider die Hoffart.
Nach der Singweiſe:
Wo iſt mein ſchoͤnſter Fuͤrſt und Herꝛ hiñ-
kommen/ ꝛc.
1.
WElt-Mutter du! wir/ Eva deine
Kinder/ (Suͤnder:
wir gleichen dir/ wir nachgebohrne
der Hoffart Sinn
reißt uns dahin/
der Stolz iſt unſrer Herzen Uberwinder.
2.
Du/ ſtiegeſt hoch und fieleſt tieff hernieder:
Wir/ folgen nach/ und ſtreben Gott zuwider
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/300 |
Zitationshilfe: | Wülfer, Daniel: Das vertheidigte Gottes-geschick/ und vernichtete Heyden-Glück. Nürnberg, 1656, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wuelffer_gottesgeschick_1656/300>, abgerufen am 11.04.2021. |