Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658.Die XV. Frag. Sihe Tertullian. in libro, de anima, Augustinumlib. quaest. veteris, & novi testamenti quaest. 17. Jacob. Martini Cent. 10. quaest. illustr. philosoph. disput. 3. qu. 5. und 10. Frantz. disput. 7. ex Deu- teron. th. 27. Die XV. Frag/ Ob es einem Christen erlaubt seye/ Krieg zu führen? und Gewalt mit Gewalt abzutreiben? WAS das Erste anbelangt/ so brin- täuffer/
Die XV. Frag. Sihe Tertullian. in libro, de anima, Auguſtinumlib. quæſt. veteris, & novi teſtamenti quæſt. 17. Jacob. Martini Cent. 10. quæſt. illuſtr. philoſoph. diſput. 3. qu. 5. und 10. Frantz. diſput. 7. ex Deu- teron. th. 27. Die XV. Frag/ Ob es einem Chriſten erlaubt ſeye/ Krieg zu fuͤhren? und Gewalt mit Gewalt abzutreiben? WAS das Erſte anbelangt/ ſo brin- taͤuffer/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0058" n="42"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XV.</hi> Frag.</hi></fw><lb/> Sihe <hi rendition="#aq">Tertullian. in libro, de anima, Auguſtinum<lb/> lib. quæſt. veteris, & novi teſtamenti quæſt. 17.<lb/> Jacob. Martini Cent. 10. quæſt. illuſtr. philoſoph.<lb/> diſput. 3. qu.</hi> 5. und 10. <hi rendition="#aq">Frantz. diſput. 7. ex Deu-<lb/> teron. th.</hi> 27.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XV.</hi></hi> Frag/<lb/> Ob es einem Chriſten erlaubt ſeye/<lb/> Krieg zu fuͤhren? und Gewalt mit<lb/> Gewalt abzutreiben?</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#b">AS das Erſte anbelangt/ ſo brin-</hi><lb/> gen die meiſten Wiedertaͤuffer/ und mit<lb/> denſelben auch die heutige Photinianer/<lb/> deß <hi rendition="#aq">Origenis,</hi> und der Marcioniten Jrrthum/ daß<lb/> einem Chriſten Krieg zufuͤhren/ nicht erlaubet ſey/<lb/> wider herfuͤr: welcher zwar auß dem Alten Teſta-<lb/> ment/ mit Zeugniſſen/ und Exempeln/ daß GOtt<lb/> ſelber Krieg zu fuͤhren gebotten/ dieſelbe/ ſo ſie recht-<lb/> maͤſſig und gebuͤhrend gefuͤhret/ Streit und Rach<lb/> Gottes genant werden; auch von ihme/ dem Volck<lb/> Jſrael/ Geſaͤtz/ und eine gewiſſe Ordnung/ die<lb/> Kriege recht zu fuͤhren/ vorgeſchrieben worden/ wi-<lb/> derlegt werden kan. Zu deme hat auch GOTT<lb/> tapffere Kriegs-Heldẽ erwecket/ und ſie mit Kriegs-<lb/> Tapfferkeit außgeruͤſtet; deßgleichen haben die hei-<lb/> lige Patriarchen/ Propheten/ und gottſelige Koͤ-<lb/> nige/ GOtt dem <hi rendition="#k">Herrn</hi> angenehme und gefaͤlli-<lb/> ge Krieg gefuͤhret. Weiln aber die jetzige Wider-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">taͤuffer/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [42/0058]
Die XV. Frag.
Sihe Tertullian. in libro, de anima, Auguſtinum
lib. quæſt. veteris, & novi teſtamenti quæſt. 17.
Jacob. Martini Cent. 10. quæſt. illuſtr. philoſoph.
diſput. 3. qu. 5. und 10. Frantz. diſput. 7. ex Deu-
teron. th. 27.
Die XV. Frag/
Ob es einem Chriſten erlaubt ſeye/
Krieg zu fuͤhren? und Gewalt mit
Gewalt abzutreiben?
WAS das Erſte anbelangt/ ſo brin-
gen die meiſten Wiedertaͤuffer/ und mit
denſelben auch die heutige Photinianer/
deß Origenis, und der Marcioniten Jrrthum/ daß
einem Chriſten Krieg zufuͤhren/ nicht erlaubet ſey/
wider herfuͤr: welcher zwar auß dem Alten Teſta-
ment/ mit Zeugniſſen/ und Exempeln/ daß GOtt
ſelber Krieg zu fuͤhren gebotten/ dieſelbe/ ſo ſie recht-
maͤſſig und gebuͤhrend gefuͤhret/ Streit und Rach
Gottes genant werden; auch von ihme/ dem Volck
Jſrael/ Geſaͤtz/ und eine gewiſſe Ordnung/ die
Kriege recht zu fuͤhren/ vorgeſchrieben worden/ wi-
derlegt werden kan. Zu deme hat auch GOTT
tapffere Kriegs-Heldẽ erwecket/ und ſie mit Kriegs-
Tapfferkeit außgeruͤſtet; deßgleichen haben die hei-
lige Patriarchen/ Propheten/ und gottſelige Koͤ-
nige/ GOtt dem Herrn angenehme und gefaͤlli-
ge Krieg gefuͤhret. Weiln aber die jetzige Wider-
taͤuffer/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/58 |
Zitationshilfe: | Zeiller, Martin: Centuria Variarum Quæstionum. Bd. 1. Ulm, 1658, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zeiller_centuria01_1658/58>, abgerufen am 06.12.2023. |