Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Farben und das Färben.
gedruckt. Neben dem Chromgelb spielen die anderen gelben Farben
nur eine untergeordnete Rolle, obgleich man für die Zwecke der Malerei
noch eine ganze Reihe solcher herstellt, z. B. das Kadmiumgelb. Mit Hilfe
der chromsauren Salze stellt man auch direkt ein schönes, von Guignet
1859 angegebenes und nach ihm benanntes Grün her. Man erhitzt
zu diesem Zwecke rotes chromsaures Kalium mit Borsäure zum schwachen
Glühen und wäscht das Produkt mit Wasser aus. Es hinterbleibt
dann Chromoxyd in Form eines smaragdgrünen Pulvers, das sich
zum Ersatz des giftigen Schweinfurter Grüns eignet.

Für braune Farben benutzt man fast nur natürlich vorkommende
Eisen- oder Manganmineralien, die meist mehr oder weniger gebrannt
werden. Für Schwarz kommt ausschließlich die Kohle in Betracht,
und zwar in der Form von Ruß. Zu diesem Zwecke unterwirft man
in besonderen Öfen Kienholz und andere harzreiche Hölzer, Weinreben,
Pech u. dgl. einer langsamen (rußenden) Verbrennung. Der Rauch
wird in Kammern verdichtet, wo sich der Ruß, der aus feinen Kohlen-
stoffstäubchen besteht, absetzt. Er wird dann noch mit Laugen aus-
gekocht, um ihn von setten, teerigen Bestandteilen zu befreien. Unsere
gesamte Druckerschwärze wird so gewonnen.

Von weißen Farben haben wir schon der Kreide gedacht. Daneben
finden von natürlich vorkommenden Rohmaterialien noch Gips und
weißer Thon Verwendung. Außerdem sind aber noch drei künstlich
erzeugte weiße Farben von größter Wichtigkeit, das Permanentweiß
(blanc fixe), das Bleiweiß und das Zinkweiß. Das Permanentweiß
ist eine Verbindung von Schwefelsäure und Baryt; die gleiche Ver-
bindung kommt zwar in der Natur als Schwerspat vor, allein dieses
Mineral ist selbst in fein gemahlenem Zustande nicht als Farbe zu
gebrauchen, da es keine Deckkraft besitzt. Man erhitzt es daher mit
Kohle, wobei es in lösliches Schwefelbaryum übergeht. Die Lösung
des letzteren, mit Schwefelsäure niedergeschlagen, liefert das künstliche
Barytweiß, dessen Hauptvorzug darin besteht, daß es absolut unver-
änderlich ist. Hierdurch ist es wesentlich überlegen dem sonst in mancher
Hinsicht vorteilhafteren Bleiweiß (Kremser Weiß), welches leider durch
Schwefelwasserstoff, der ja oft in der Luft vorhanden ist, gelblich bis
braun und sogar schwarz wird. Das Bleiweiß ist schon seit alter
Zeit bekannt, wenn auch seine fabrikmäßige Gewinnung kaum über
400 Jahre alt ist. Zur Darstellung des Bleiweißes benutzt man ver-
schiedene Methoden, welche nach den Ländern, wo sie zuerst ausgeübt
wurden, benannt sind. Man hat ein holländisches, deutsches, englisches
und französisches Verfahren. Die beiden ersteren sind die ältesten und
unterscheiden sich nur in unwesentlichen Einzelheiten. Sie beruhen
darauf, daß man Bleiplatten bei erhöhter Temperatur Essigdämpfen
aussetzt, während gleichzeitig Luft und Kohlensäure Zutritt haben.
Zu diesem Behufe rollt man beim holländischen Verfahren Bleiplatten
spiralig auf und setzt sie in Töpfe, die etwas Essig oder Bierhefe

Die Farben und das Färben.
gedruckt. Neben dem Chromgelb ſpielen die anderen gelben Farben
nur eine untergeordnete Rolle, obgleich man für die Zwecke der Malerei
noch eine ganze Reihe ſolcher herſtellt, z. B. das Kadmiumgelb. Mit Hilfe
der chromſauren Salze ſtellt man auch direkt ein ſchönes, von Guignet
1859 angegebenes und nach ihm benanntes Grün her. Man erhitzt
zu dieſem Zwecke rotes chromſaures Kalium mit Borſäure zum ſchwachen
Glühen und wäſcht das Produkt mit Waſſer aus. Es hinterbleibt
dann Chromoxyd in Form eines ſmaragdgrünen Pulvers, das ſich
zum Erſatz des giftigen Schweinfurter Grüns eignet.

Für braune Farben benutzt man faſt nur natürlich vorkommende
Eiſen- oder Manganmineralien, die meiſt mehr oder weniger gebrannt
werden. Für Schwarz kommt ausſchließlich die Kohle in Betracht,
und zwar in der Form von Ruß. Zu dieſem Zwecke unterwirft man
in beſonderen Öfen Kienholz und andere harzreiche Hölzer, Weinreben,
Pech u. dgl. einer langſamen (rußenden) Verbrennung. Der Rauch
wird in Kammern verdichtet, wo ſich der Ruß, der aus feinen Kohlen-
ſtoffſtäubchen beſteht, abſetzt. Er wird dann noch mit Laugen aus-
gekocht, um ihn von ſetten, teerigen Beſtandteilen zu befreien. Unſere
geſamte Druckerſchwärze wird ſo gewonnen.

Von weißen Farben haben wir ſchon der Kreide gedacht. Daneben
finden von natürlich vorkommenden Rohmaterialien noch Gips und
weißer Thon Verwendung. Außerdem ſind aber noch drei künſtlich
erzeugte weiße Farben von größter Wichtigkeit, das Permanentweiß
(blanc fixe), das Bleiweiß und das Zinkweiß. Das Permanentweiß
iſt eine Verbindung von Schwefelſäure und Baryt; die gleiche Ver-
bindung kommt zwar in der Natur als Schwerſpat vor, allein dieſes
Mineral iſt ſelbſt in fein gemahlenem Zuſtande nicht als Farbe zu
gebrauchen, da es keine Deckkraft beſitzt. Man erhitzt es daher mit
Kohle, wobei es in lösliches Schwefelbaryum übergeht. Die Löſung
des letzteren, mit Schwefelſäure niedergeſchlagen, liefert das künſtliche
Barytweiß, deſſen Hauptvorzug darin beſteht, daß es abſolut unver-
änderlich iſt. Hierdurch iſt es weſentlich überlegen dem ſonſt in mancher
Hinſicht vorteilhafteren Bleiweiß (Kremſer Weiß), welches leider durch
Schwefelwaſſerſtoff, der ja oft in der Luft vorhanden iſt, gelblich bis
braun und ſogar ſchwarz wird. Das Bleiweiß iſt ſchon ſeit alter
Zeit bekannt, wenn auch ſeine fabrikmäßige Gewinnung kaum über
400 Jahre alt iſt. Zur Darſtellung des Bleiweißes benutzt man ver-
ſchiedene Methoden, welche nach den Ländern, wo ſie zuerſt ausgeübt
wurden, benannt ſind. Man hat ein holländiſches, deutſches, engliſches
und franzöſiſches Verfahren. Die beiden erſteren ſind die älteſten und
unterſcheiden ſich nur in unweſentlichen Einzelheiten. Sie beruhen
darauf, daß man Bleiplatten bei erhöhter Temperatur Eſſigdämpfen
ausſetzt, während gleichzeitig Luft und Kohlenſäure Zutritt haben.
Zu dieſem Behufe rollt man beim holländiſchen Verfahren Bleiplatten
ſpiralig auf und ſetzt ſie in Töpfe, die etwas Eſſig oder Bierhefe

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0414" n="396"/><fw place="top" type="header">Die Farben und das Färben.</fw><lb/>
gedruckt. Neben dem Chromgelb &#x017F;pielen die anderen gelben Farben<lb/>
nur eine untergeordnete Rolle, obgleich man für die Zwecke der Malerei<lb/>
noch eine ganze Reihe &#x017F;olcher her&#x017F;tellt, z. B. das Kadmiumgelb. Mit Hilfe<lb/>
der chrom&#x017F;auren Salze &#x017F;tellt man auch direkt ein &#x017F;chönes, von Guignet<lb/>
1859 angegebenes und nach ihm benanntes Grün her. Man erhitzt<lb/>
zu die&#x017F;em Zwecke rotes chrom&#x017F;aures Kalium mit Bor&#x017F;äure zum &#x017F;chwachen<lb/>
Glühen und wä&#x017F;cht das Produkt mit Wa&#x017F;&#x017F;er aus. Es hinterbleibt<lb/>
dann Chromoxyd in Form eines &#x017F;maragdgrünen Pulvers, das &#x017F;ich<lb/>
zum Er&#x017F;atz des giftigen Schweinfurter Grüns eignet.</p><lb/>
            <p>Für braune Farben benutzt man fa&#x017F;t nur natürlich vorkommende<lb/>
Ei&#x017F;en- oder Manganmineralien, die mei&#x017F;t mehr oder weniger gebrannt<lb/>
werden. Für Schwarz kommt aus&#x017F;chließlich die Kohle in Betracht,<lb/>
und zwar in der Form von Ruß. Zu die&#x017F;em Zwecke unterwirft man<lb/>
in be&#x017F;onderen Öfen Kienholz und andere harzreiche Hölzer, Weinreben,<lb/>
Pech u. dgl. einer lang&#x017F;amen (rußenden) Verbrennung. Der Rauch<lb/>
wird in Kammern verdichtet, wo &#x017F;ich der Ruß, der aus feinen Kohlen-<lb/>
&#x017F;toff&#x017F;täubchen be&#x017F;teht, ab&#x017F;etzt. Er wird dann noch mit Laugen aus-<lb/>
gekocht, um ihn von &#x017F;etten, teerigen Be&#x017F;tandteilen zu befreien. Un&#x017F;ere<lb/>
ge&#x017F;amte Drucker&#x017F;chwärze wird &#x017F;o gewonnen.</p><lb/>
            <p>Von weißen Farben haben wir &#x017F;chon der Kreide gedacht. Daneben<lb/>
finden von natürlich vorkommenden Rohmaterialien noch Gips und<lb/>
weißer Thon Verwendung. Außerdem &#x017F;ind aber noch drei kün&#x017F;tlich<lb/>
erzeugte weiße Farben von größter Wichtigkeit, das Permanentweiß<lb/><hi rendition="#aq">(blanc fixe)</hi>, das Bleiweiß und das Zinkweiß. Das Permanentweiß<lb/>
i&#x017F;t eine Verbindung von Schwefel&#x017F;äure und Baryt; die gleiche Ver-<lb/>
bindung kommt zwar in der Natur als Schwer&#x017F;pat vor, allein die&#x017F;es<lb/>
Mineral i&#x017F;t &#x017F;elb&#x017F;t in fein gemahlenem Zu&#x017F;tande nicht als Farbe zu<lb/>
gebrauchen, da es keine Deckkraft be&#x017F;itzt. Man erhitzt es daher mit<lb/>
Kohle, wobei es in lösliches Schwefelbaryum übergeht. Die Lö&#x017F;ung<lb/>
des letzteren, mit Schwefel&#x017F;äure niederge&#x017F;chlagen, liefert das kün&#x017F;tliche<lb/>
Barytweiß, de&#x017F;&#x017F;en Hauptvorzug darin be&#x017F;teht, daß es ab&#x017F;olut unver-<lb/>
änderlich i&#x017F;t. Hierdurch i&#x017F;t es we&#x017F;entlich überlegen dem &#x017F;on&#x017F;t in mancher<lb/>
Hin&#x017F;icht vorteilhafteren Bleiweiß (Krem&#x017F;er Weiß), welches leider durch<lb/>
Schwefelwa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toff, der ja oft in der Luft vorhanden i&#x017F;t, gelblich bis<lb/>
braun und &#x017F;ogar &#x017F;chwarz wird. Das Bleiweiß i&#x017F;t &#x017F;chon &#x017F;eit alter<lb/>
Zeit bekannt, wenn auch &#x017F;eine fabrikmäßige Gewinnung kaum über<lb/>
400 Jahre alt i&#x017F;t. Zur Dar&#x017F;tellung des Bleiweißes benutzt man ver-<lb/>
&#x017F;chiedene Methoden, welche nach den Ländern, wo &#x017F;ie zuer&#x017F;t ausgeübt<lb/>
wurden, benannt &#x017F;ind. Man hat ein holländi&#x017F;ches, deut&#x017F;ches, engli&#x017F;ches<lb/>
und franzö&#x017F;i&#x017F;ches Verfahren. Die beiden er&#x017F;teren &#x017F;ind die älte&#x017F;ten und<lb/>
unter&#x017F;cheiden &#x017F;ich nur in unwe&#x017F;entlichen Einzelheiten. Sie beruhen<lb/>
darauf, daß man Bleiplatten bei erhöhter Temperatur E&#x017F;&#x017F;igdämpfen<lb/>
aus&#x017F;etzt, während gleichzeitig Luft und Kohlen&#x017F;äure Zutritt haben.<lb/>
Zu die&#x017F;em Behufe rollt man beim holländi&#x017F;chen Verfahren Bleiplatten<lb/>
&#x017F;piralig auf und &#x017F;etzt &#x017F;ie in Töpfe, die etwas E&#x017F;&#x017F;ig oder Bierhefe<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[396/0414] Die Farben und das Färben. gedruckt. Neben dem Chromgelb ſpielen die anderen gelben Farben nur eine untergeordnete Rolle, obgleich man für die Zwecke der Malerei noch eine ganze Reihe ſolcher herſtellt, z. B. das Kadmiumgelb. Mit Hilfe der chromſauren Salze ſtellt man auch direkt ein ſchönes, von Guignet 1859 angegebenes und nach ihm benanntes Grün her. Man erhitzt zu dieſem Zwecke rotes chromſaures Kalium mit Borſäure zum ſchwachen Glühen und wäſcht das Produkt mit Waſſer aus. Es hinterbleibt dann Chromoxyd in Form eines ſmaragdgrünen Pulvers, das ſich zum Erſatz des giftigen Schweinfurter Grüns eignet. Für braune Farben benutzt man faſt nur natürlich vorkommende Eiſen- oder Manganmineralien, die meiſt mehr oder weniger gebrannt werden. Für Schwarz kommt ausſchließlich die Kohle in Betracht, und zwar in der Form von Ruß. Zu dieſem Zwecke unterwirft man in beſonderen Öfen Kienholz und andere harzreiche Hölzer, Weinreben, Pech u. dgl. einer langſamen (rußenden) Verbrennung. Der Rauch wird in Kammern verdichtet, wo ſich der Ruß, der aus feinen Kohlen- ſtoffſtäubchen beſteht, abſetzt. Er wird dann noch mit Laugen aus- gekocht, um ihn von ſetten, teerigen Beſtandteilen zu befreien. Unſere geſamte Druckerſchwärze wird ſo gewonnen. Von weißen Farben haben wir ſchon der Kreide gedacht. Daneben finden von natürlich vorkommenden Rohmaterialien noch Gips und weißer Thon Verwendung. Außerdem ſind aber noch drei künſtlich erzeugte weiße Farben von größter Wichtigkeit, das Permanentweiß (blanc fixe), das Bleiweiß und das Zinkweiß. Das Permanentweiß iſt eine Verbindung von Schwefelſäure und Baryt; die gleiche Ver- bindung kommt zwar in der Natur als Schwerſpat vor, allein dieſes Mineral iſt ſelbſt in fein gemahlenem Zuſtande nicht als Farbe zu gebrauchen, da es keine Deckkraft beſitzt. Man erhitzt es daher mit Kohle, wobei es in lösliches Schwefelbaryum übergeht. Die Löſung des letzteren, mit Schwefelſäure niedergeſchlagen, liefert das künſtliche Barytweiß, deſſen Hauptvorzug darin beſteht, daß es abſolut unver- änderlich iſt. Hierdurch iſt es weſentlich überlegen dem ſonſt in mancher Hinſicht vorteilhafteren Bleiweiß (Kremſer Weiß), welches leider durch Schwefelwaſſerſtoff, der ja oft in der Luft vorhanden iſt, gelblich bis braun und ſogar ſchwarz wird. Das Bleiweiß iſt ſchon ſeit alter Zeit bekannt, wenn auch ſeine fabrikmäßige Gewinnung kaum über 400 Jahre alt iſt. Zur Darſtellung des Bleiweißes benutzt man ver- ſchiedene Methoden, welche nach den Ländern, wo ſie zuerſt ausgeübt wurden, benannt ſind. Man hat ein holländiſches, deutſches, engliſches und franzöſiſches Verfahren. Die beiden erſteren ſind die älteſten und unterſcheiden ſich nur in unweſentlichen Einzelheiten. Sie beruhen darauf, daß man Bleiplatten bei erhöhter Temperatur Eſſigdämpfen ausſetzt, während gleichzeitig Luft und Kohlenſäure Zutritt haben. Zu dieſem Behufe rollt man beim holländiſchen Verfahren Bleiplatten ſpiralig auf und ſetzt ſie in Töpfe, die etwas Eſſig oder Bierhefe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/414
Zitationshilfe: Samter, Heinrich: Das Reich der Erfindungen. Berlin, 1896, S. 396. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/samter_erfindungen_1896/414>, abgerufen am 29.03.2024.