Das DTA-Basisformat
DTABf
Einführung
Zielsetzung
Schema und Dokumentation
Publikationen
How to
Nutzung des DTA-Basisformat-Schemas
Nutzung der DTABf-Dokumentation
Hilfreiche Tools und Anwendungen
Grundstruktur jedes TEI-Dokuments
Introduction (English)
Metadaten
Transkriptionsrichtlinien Metadaten
Vorlagentreue
Normalisierungen
Besonderheiten der Metadatenerfassung
Auszeichnung der Metadaten
Metadaten Grundstruktur
File Description
Encoding Description
Profile Description
Überblick TEI-Header
Transkription
Über diese Richtlinien
Grundsätzliches zur Transkription
Schreibweisen und Sonderzeichen
Unterscheidung von I vs. J
Unterscheidung von u und v
s-Grapheme
r-Grapheme
Ligaturen
Umlaute
Kürzungsstriche
Diakritika
Reservierte Zeichen
Weitere Sonderzeichen
Silbentrennung
Zahlen
Zeichensetzung
Zeichensetzung Grundregeln
Gedankenstrich
Anführungszeichen
Anmerkung
Formal
Erscheinungsbild Band
Seitenzahlen und Bildnummern
Orientierungshilfen im Buchblock
Erscheinungsbild Text
Spalten
Absätze
Zeilenumbrüche
Horizontale Trennlinien
Listen
Tabellen
Abbildungen
Formeln
Typographische Besonderheiten
Klammerungen
Leerraum
Schwer- und Unleserliches
Inhaltlich
Grobstrukturierung Dokument
Texteinteilung Kapitel
Einleitende Informationen
Einleitende Buchteile Grundstruktur
Titelblatt
Widmungen
Epigraphe
Inhaltsverzeichnis
Textkörper
Textkörper Grundstruktur
Interne Textbezüge
Fußnoten
Endnoten
Marginalien
Inhaltszusammenfassung
Bibliographie
Nachsatz
Zitate und Epigraphe
Gedichte und gebundene Sprache
Dramen
Briefe
Anhang
Anhänge Grundstruktur
Literaturverzeichnis
Register
Inhaltliche Inline-Auszeichnungen
Fremdsprachliches Material
Eigennamen
Datumsangaben
Editorische Eingriffe
Editorische Eingriffe Grundstruktur
Druckfehler
Abkürzungen
Normalisierungen
Sachkommentar
Spezial
Auszeichnung von Manuskripten
Manuskripte Allgemeines
Kapitelstruktur
Textänderungen Autor
Einweisungszeichen
Anmerkungen Autor
Platzhalter
Editorisches Inventar
Seiten- und Blattnummerierung
Bibliotheksstempel
Besonderheiten Metadaten
Auszeichnung von Zeitungen und Periodika
Zeitungen Grundregeln
Einleitende Textstücke
Textkörper
Abschließende Textstücke
Beilagen
Übersichten
Elemente im Header-Bereich
Elemente im Text-Bereich
Legende
Impressum
Search
Home
Inhaltlich
Anhang
Anhang
Formen und Kodierung von Anhängen
Literaturverzeichnis
Register
Inhaltlich
Grobstrukturierung Dokument
Texteinteilung Kapitel
Einleitende Informationen
Textkörper
Anhang
Anhänge Grundstruktur
Literaturverzeichnis
Register
Inhaltliche Inline-Auszeichnungen
Editorische Eingriffe