Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. In: Adelbert von Chamisso's Werke. Bd. 4. Leipzig, 1836. S. 225-327.athmen. Ich hatte vorsorglich einige Kisten mit Gold Nun saß ich da, das Auge auf die Zeiger der Uhr athmen. Ich hatte vorſorglich einige Kiſten mit Gold Nun ſaß ich da, das Auge auf die Zeiger der Uhr <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <p><pb facs="#f0061" n="275"/> athmen. Ich hatte vorſorglich einige Kiſten mit Gold<lb/> angefuͤllt, ich wachte die zwoͤlfte Stunde heran. — Sie<lb/> ſchlug. —</p><lb/> <p>Nun ſaß ich da, das Auge auf die Zeiger der Uhr<lb/> gerichtet, die Sekunden, die Minuten zaͤhlend, wie Dolch-<lb/> ſtiche. Bei jedem Laͤrm, der ſich regte, fuhr ich auf,<lb/> der Tag brach an. Die bleiernen Stunden verdraͤngten<lb/> einander, es ward Mittag, Abend, Nacht; es ruͤckten die<lb/> Zeiger, welkte die Hoffnung; es ſchlug eilf, und nichts<lb/> erſchien, die letzten Minuten der letzten Stunde fielen, und<lb/> nichts erſchien, es ſchlug der erſte Schlag, der letzte Schlag<lb/> der zwoͤlften Stunde, und ich ſank hoffnungslos in unend-<lb/> lichen Thraͤnen auf mein Lager zuruͤck. Morgen ſollt’ ich —<lb/> auf immer ſchattenlos, um die Hand der Geliebten an-<lb/> halten; ein banger Schlaf druͤckte mir gegen den Morgen<lb/> die Augen zu.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [275/0061]
athmen. Ich hatte vorſorglich einige Kiſten mit Gold
angefuͤllt, ich wachte die zwoͤlfte Stunde heran. — Sie
ſchlug. —
Nun ſaß ich da, das Auge auf die Zeiger der Uhr
gerichtet, die Sekunden, die Minuten zaͤhlend, wie Dolch-
ſtiche. Bei jedem Laͤrm, der ſich regte, fuhr ich auf,
der Tag brach an. Die bleiernen Stunden verdraͤngten
einander, es ward Mittag, Abend, Nacht; es ruͤckten die
Zeiger, welkte die Hoffnung; es ſchlug eilf, und nichts
erſchien, die letzten Minuten der letzten Stunde fielen, und
nichts erſchien, es ſchlug der erſte Schlag, der letzte Schlag
der zwoͤlften Stunde, und ich ſank hoffnungslos in unend-
lichen Thraͤnen auf mein Lager zuruͤck. Morgen ſollt’ ich —
auf immer ſchattenlos, um die Hand der Geliebten an-
halten; ein banger Schlaf druͤckte mir gegen den Morgen
die Augen zu.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2749/61 |
Zitationshilfe: | Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. In: Adelbert von Chamisso's Werke. Bd. 4. Leipzig, 1836. S. 225-327, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2749/61>, abgerufen am 30.03.2023. |