[N. N.]: Unsterbliches Ehren-Gedächtnüß. Breslau, 1669.Deß Wol-seligen Herrn von Zedlitz Grab-Schrifft. HJer ruhet sanfft in GOTT die Säul deß Vater- Landes! Die Crone deß Geschlechts! Die Zierde seines Stan- des! Ein alter Ritters Mann/ deß Landes weiser Rath/ Der in so langer Zeit sehr viel erfahren hat! Der NUZtzens-volle Herr/ der löblich sich verhalten/ Daß Er betränet ward von Jungen und von Alten! Der Herren Söhne Trost! Der Frauen Töchter Schild! Der Kindes-Kinder Ruhm/ der Vetter Ehren- Bild Hieher muß Croesus auch/ hieher muß Jrus kommen/ Nicht ein Gebohrner ist vom Sterben außgenommen: Bedenck'es/ Leser/ wol/ weil gar kein Mensch ist frey/ Daß du stets seyst bereit/ wann an dich kommt die Reih. Zu einem schuldigem Ehren-Gedächtnüß mit flüchtiger Feder auffgesetzet Von M. Georgio Förstern/ h. t. P. A. in Alten, Schönau. Deß Wol-ſeligen Herꝛn von Zedlitz Grab-Schrifft. HJer ruhet ſanfft in GOTT die Saͤul deß Vater- Landes! Die Crone deß Geſchlechts! Die Zierde ſeines Stan- des! Ein alter Ritters Mann/ deß Landes weiſer Rath/ Der in ſo langer Zeit ſehr viel erfahren hat! Der NUZtzens-volle Herꝛ/ der loͤblich ſich verhalten/ Daß Er betraͤnet ward von Jungen und von Alten! Der Herren Soͤhne Troſt! Der Frauen Toͤchter Schild! Der Kindes-Kinder Ruhm/ der Vetter Ehren- Bild Hieher muß Crœſus auch/ hieher muß Jrus kommen/ Nicht ein Gebohrner iſt vom Sterben außgenommen: Bedenck’es/ Leſer/ wol/ weil gar kein Menſch iſt frey/ Daß du ſtets ſeyſt bereit/ wann an dich kom̃t die Reih. Zu einem ſchuldigem Ehren-Gedaͤchtnuͤß mit fluͤchtiger Feder auffgeſetzet Von M. Georgio Foͤrſtern/ h. t. P. A. in Alten, Schoͤnau. <TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <pb facs="#f0016" n="[16]"/> <div n="2"> <head/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Deß Wol-ſeligen</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Herꝛn von Zedlitz</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Grab-Schrifft.</hi> </hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">H</hi>Jer ruhet ſanfft in GOTT die Saͤul deß Vater-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Landes!</hi> </l><lb/> <l>Die Crone deß Geſchlechts! Die Zierde ſeines Stan-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">des!</hi> </l><lb/> <l>Ein alter Ritters Mann/ deß Landes weiſer Rath/</l><lb/> <l>Der in ſo langer Zeit ſehr viel erfahren hat!</l><lb/> <l>Der <hi rendition="#aq">NUZ</hi>tzens-volle Herꝛ/ der loͤblich ſich verhalten/</l><lb/> <l>Daß Er betraͤnet ward von Jungen und von Alten!</l><lb/> <l>Der Herren Soͤhne Troſt! Der Frauen Toͤchter</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schild!</hi> </l><lb/> <l>Der Kindes-Kinder Ruhm/ der Vetter Ehren-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Bild</hi> </l><lb/> <l>Hieher muß Cr<hi rendition="#aq">œ</hi>ſus auch/ hieher muß Jrus kommen/</l><lb/> <l>Nicht ein Gebohrner iſt vom Sterben außgenommen:</l><lb/> <l>Bedenck’es/ Leſer/ wol/ weil gar kein Menſch iſt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">frey/</hi> </l><lb/> <l>Daß du ſtets ſeyſt bereit/ wann an dich kom̃t die</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Reih.</hi> </l> </lg><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Zu einem ſchuldigem Ehren-Gedaͤchtnuͤß<lb/> mit fluͤchtiger Feder auffgeſetzet</hi><lb/> Von<lb/><hi rendition="#aq">M. Georgio</hi> <hi rendition="#fr">Foͤrſtern</hi>/<lb/><hi rendition="#aq">h. t. P. A.</hi> in Alten, Schoͤnau.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Deß Wol-ſeligen
Herꝛn von Zedlitz
Grab-Schrifft.
HJer ruhet ſanfft in GOTT die Saͤul deß Vater-
Landes!
Die Crone deß Geſchlechts! Die Zierde ſeines Stan-
des!
Ein alter Ritters Mann/ deß Landes weiſer Rath/
Der in ſo langer Zeit ſehr viel erfahren hat!
Der NUZtzens-volle Herꝛ/ der loͤblich ſich verhalten/
Daß Er betraͤnet ward von Jungen und von Alten!
Der Herren Soͤhne Troſt! Der Frauen Toͤchter
Schild!
Der Kindes-Kinder Ruhm/ der Vetter Ehren-
Bild
Hieher muß Crœſus auch/ hieher muß Jrus kommen/
Nicht ein Gebohrner iſt vom Sterben außgenommen:
Bedenck’es/ Leſer/ wol/ weil gar kein Menſch iſt
frey/
Daß du ſtets ſeyſt bereit/ wann an dich kom̃t die
Reih.
Zu einem ſchuldigem Ehren-Gedaͤchtnuͤß
mit fluͤchtiger Feder auffgeſetzet
Von
M. Georgio Foͤrſtern/
h. t. P. A. in Alten, Schoͤnau.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354496 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354496/16 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Unsterbliches Ehren-Gedächtnüß. Breslau, 1669, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354496/16>, abgerufen am 29.05.2023. |