Adolph, Christian: Himmlischer Hochzeit-Schatz/ und geistlicher Braut-Schmuck der gläubigen und seligen Kinder Gottes. Zittau, 1664.Himmlischer Hochzeit-Schatz/ und geistlicher Braut-Schmuck der gläubigen und seligen Kinder Gottes. Genommen aus dem 7. Cap. der Heimlichen Offenbahrung Sanct Johannis Bey ChristAdelichem Leichbegängnüs Der weyland/ HochEdelen/ WohlEhren und VielTugendbegabten Jungfrauen Barbara gebohrner Axlöwin/ Magnussen genant/ Jungfrauen auf GroßReichen. Des auch HochEdelgebohrnen/ Gestrengen/ und Hochbenahmten Herrn/ H. Hansen Sigmunds von Festenberg/ Pakisch genant/ Erb und LehnesHerren auf Wiesenthal/ Pomsen/ Ludwigs- dorff/ Friedersdorff und NeuWarnßdorff etc. Hertzgeliebten Jungfrau Vetterin und Pflege-Tochter. Welche den 15. Februarii alhier auf dem Adelichen Rittersitz Frie- dersdorff selig verschieden/ und auf Verordnen obgemelten HerrenPflege- Vaters/ folgenden 4. Martii, Dinstags nach Invocavit, itzt lauffenden 1664. Jahrs/ Adelichem Brauche nach/ mit Christlichen Ceremonien und Leich-Sermonen alhier zu Friedersdorff in OberLaußitz/ in ihr Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden/ Him̃liſcher Hochzeit-Schatz/ und geiſtlicher Braut-Schmuck der glaͤubigen und ſeligen Kinder Gottes. Genommen aus dem 7. Cap. der Heimlichen Offenbahrung Sanct Johannis Bey ChriſtAdelichem Leichbegaͤngnuͤs Der weyland/ HochEdelen/ WohlEhren und VielTugendbegabten Jungfrauen Barbara gebohrner Axloͤwin/ Magnuſſen genant/ Jungfrauen auf GroßReichen. Des auch HochEdelgebohrnen/ Geſtrengen/ und Hochbenahmten Herrn/ H. Hanſen Sigmunds von Feſtenberg/ Pakiſch genant/ Erb und LehnesHerren auf Wieſenthal/ Pomſen/ Ludwigs- dorff/ Friedersdorff und NeuWarnßdorff etc. Hertzgeliebten Jungfrau Vetterin und Pflege-Tochter. Welche den 15. Februarii alhier auf dem Adelichen Ritterſitz Frie- dersdorff ſelig verſchieden/ und auf Verordnen obgemelten HerrenPflege- Vaters/ folgenden 4. Martii, Dinſtags nach Invocavit, itzt lauffenden 1664. Jahrs/ Adelichem Brauche nach/ mit Chriſtlichen Ceremonien und Leich-Sermonen alhier zu Friedersdorff in OberLaußitz/ in ihr Ruhe-Kaͤmmerlein eingeſencket worden/ <TEI> <text> <pb facs="#f0001"/> <front> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"><hi rendition="#b">Him̃liſcher Hochzeit-Schatz/ und geiſtlicher</hi><lb/> Braut-Schmuck der glaͤubigen und ſeligen<lb/> Kinder Gottes.</titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Genommen aus dem 7. Cap. der Heimlichen Offenbahrung<lb/> Sanct Johannis<lb/> Bey ChriſtAdelichem Leichbegaͤngnuͤs<lb/> Der weyland/ HochEdelen/ WohlEhren und<lb/> VielTugendbegabten Jungfrauen<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#fr">Barbara gebohrner Axloͤwin/</hi><lb/> Magnuſſen genant/ Jungfrauen</hi><lb/> auf GroßReichen.<lb/> Des auch<lb/> HochEdelgebohrnen/ Geſtrengen/ und<lb/> Hochbenahmten Herrn/<lb/><hi rendition="#b">H. Hanſen Sigmunds von Feſtenberg/</hi><lb/> Pakiſch genant/<lb/> Erb und LehnesHerren auf Wieſenthal/ Pomſen/ Ludwigs-<lb/> dorff/ Friedersdorff und NeuWarnßdorff etc.<lb/> Hertzgeliebten Jungfrau Vetterin und<lb/> Pflege-Tochter.</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Welche den 15. <hi rendition="#aq">Februarii</hi> alhier auf dem Adelichen Ritterſitz Frie-<lb/> dersdorff ſelig verſchieden/ und auf Verordnen obgemelten HerrenPflege-<lb/> Vaters/ folgenden 4. <hi rendition="#aq">Martii,</hi> Dinſtags nach <hi rendition="#aq">Invocavit,</hi> itzt lauffenden<lb/> 1664. Jahrs/ Adelichem Brauche nach/ mit Chriſtlichen <hi rendition="#aq">Ceremonien</hi><lb/> und Leich-<hi rendition="#aq">Sermonen</hi> alhier zu Friedersdorff in OberLaußitz/<lb/> in ihr Ruhe-Kaͤmmerlein eingeſencket worden/</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>Jn begehrter und gehaltener LeichenPredigt<lb/> erklaͤrt und abgehandelt:<lb/> Durch <docAuthor>Chriſtian Adolph</docAuthor>/ der Neuerbauten Evangeliſchen<lb/> Kirchen in Friedersdorff/ zum Jeſus-Bruñ genant/<lb/> Pfarrern</byline><lb/> </titlePage> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0001]
Him̃liſcher Hochzeit-Schatz/ und geiſtlicher
Braut-Schmuck der glaͤubigen und ſeligen
Kinder Gottes.
Genommen aus dem 7. Cap. der Heimlichen Offenbahrung
Sanct Johannis
Bey ChriſtAdelichem Leichbegaͤngnuͤs
Der weyland/ HochEdelen/ WohlEhren und
VielTugendbegabten Jungfrauen
Barbara gebohrner Axloͤwin/
Magnuſſen genant/ Jungfrauen
auf GroßReichen.
Des auch
HochEdelgebohrnen/ Geſtrengen/ und
Hochbenahmten Herrn/
H. Hanſen Sigmunds von Feſtenberg/
Pakiſch genant/
Erb und LehnesHerren auf Wieſenthal/ Pomſen/ Ludwigs-
dorff/ Friedersdorff und NeuWarnßdorff etc.
Hertzgeliebten Jungfrau Vetterin und
Pflege-Tochter.
Welche den 15. Februarii alhier auf dem Adelichen Ritterſitz Frie-
dersdorff ſelig verſchieden/ und auf Verordnen obgemelten HerrenPflege-
Vaters/ folgenden 4. Martii, Dinſtags nach Invocavit, itzt lauffenden
1664. Jahrs/ Adelichem Brauche nach/ mit Chriſtlichen Ceremonien
und Leich-Sermonen alhier zu Friedersdorff in OberLaußitz/
in ihr Ruhe-Kaͤmmerlein eingeſencket worden/
Jn begehrter und gehaltener LeichenPredigt
erklaͤrt und abgehandelt:
Durch Chriſtian Adolph/ der Neuerbauten Evangeliſchen
Kirchen in Friedersdorff/ zum Jeſus-Bruñ genant/
Pfarrern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354532 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354532/1 |
Zitationshilfe: | Adolph, Christian: Himmlischer Hochzeit-Schatz/ und geistlicher Braut-Schmuck der gläubigen und seligen Kinder Gottes. Zittau, 1664, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354532/1>, abgerufen am 01.04.2023. |