Hentschel, Adam: Lejch Sermon. Brieg, 1614.dem Ertzt Vater Abraham verheissen hat: Auch Folgen hierauff die Personalia, von vnserm seli- Herr Valentinus Profe/ ist Weilandt geboren Jahr
dem Ertzt Vater Abraham verheiſſen hat: Auch Folgen hierauff die Perſonalia, von vnſerm ſeli- Herr Valentinus Profe/ iſt Weilandt geboren Jahr
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/> dem Ertzt Vater Abraham verheiſſen hat: Auch<lb/> welcher geſtalt wir noch heutt dieſelbte von GOtt<lb/> erlangen vnd haben koͤnnen.</p><lb/> </div> </div> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head/> <p>Folgen hierauff die <hi rendition="#aq">Perſonalia,</hi> von vnſerm ſeli-<lb/> gen Herrn <hi rendition="#aq">Seniore,</hi> dem wir jtzt den letzten Ehren-<lb/> dinſt zu ſeinem Ruhebetlein geleiſten/ allermaſſen<lb/> wie ſolche ſchrifftlich mir vberantwortet worden.</p><lb/> <p>Herr <hi rendition="#aq">Valentinus</hi> Profe/ iſt Weilandt geboren<lb/> worden Anno 1545 von dem Erbarn vnnd Wol-<lb/> weiſen Herrn <hi rendition="#aq">Valentino</hi> Profen/ Buͤrgern vnnd<lb/> des Raths allhier/ vnnd ſeiner lieben Hauswirten<lb/> Frawen Anna geborner Girlachen; von welchen<lb/> ſeinen lieben Eltern/ vnd dann ſeinem Herrn Vet-<lb/> ter <hi rendition="#aq">M. Joachimo</hi> Girlachen/ beſtalten <hi rendition="#aq">ordinario<lb/> Phyſico</hi> dieſes orths/ Er beides hier vnd anderswo/<lb/> inn etlichen vnterſchiedenen Schulen vnd <hi rendition="#aq">Univer-<lb/> ſiteten</hi> zum ſtudieren gehalten; Welchem Er auch<lb/> mit hoͤchſtem fleiß obgelegen; Bies er von einem<lb/> E. Rath allhier Anno 1570 von der Leipzichen<lb/><hi rendition="#aq">Univerſitet</hi> herein zu einem <hi rendition="#aq">Baccalaureo</hi> inn die<lb/> Schule <hi rendition="#aq">vocirt</hi> worden/ darinnen Er ein Jahr lang<lb/><hi rendition="#aq">laboriret;</hi> Darauff er alsbald im Jahr 1571 or-<lb/> dentlicher weiſe zum <hi rendition="#aq">Diaconat</hi> dieſer Kirchen/ von<lb/> einem E. Wolweiſen Rath/ iſt beruffen vnd ange-<lb/> nommen worden; Jn welchem Er auch vber die 34<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jahr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
dem Ertzt Vater Abraham verheiſſen hat: Auch
welcher geſtalt wir noch heutt dieſelbte von GOtt
erlangen vnd haben koͤnnen.
Folgen hierauff die Perſonalia, von vnſerm ſeli-
gen Herrn Seniore, dem wir jtzt den letzten Ehren-
dinſt zu ſeinem Ruhebetlein geleiſten/ allermaſſen
wie ſolche ſchrifftlich mir vberantwortet worden.
Herr Valentinus Profe/ iſt Weilandt geboren
worden Anno 1545 von dem Erbarn vnnd Wol-
weiſen Herrn Valentino Profen/ Buͤrgern vnnd
des Raths allhier/ vnnd ſeiner lieben Hauswirten
Frawen Anna geborner Girlachen; von welchen
ſeinen lieben Eltern/ vnd dann ſeinem Herrn Vet-
ter M. Joachimo Girlachen/ beſtalten ordinario
Phyſico dieſes orths/ Er beides hier vnd anderswo/
inn etlichen vnterſchiedenen Schulen vnd Univer-
ſiteten zum ſtudieren gehalten; Welchem Er auch
mit hoͤchſtem fleiß obgelegen; Bies er von einem
E. Rath allhier Anno 1570 von der Leipzichen
Univerſitet herein zu einem Baccalaureo inn die
Schule vocirt worden/ darinnen Er ein Jahr lang
laboriret; Darauff er alsbald im Jahr 1571 or-
dentlicher weiſe zum Diaconat dieſer Kirchen/ von
einem E. Wolweiſen Rath/ iſt beruffen vnd ange-
nommen worden; Jn welchem Er auch vber die 34
Jahr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395595/20 |
Zitationshilfe: | Hentschel, Adam: Lejch Sermon. Brieg, 1614, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395595/20>, abgerufen am 30.05.2023. |