Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1616.Rom. 2. v 7 Applicatio ad defunctum. Jn solchem gleubigen trost/ hat auch seinen Kampff vnd Jm Jahr Christi. 1546. am tage Mariae geburt/ ist Seine Mutter ist gewesen/ die Erbare viel Tugendsame im
Rom. 2. v 7 Applicatio ad defunctum. Jn ſolchem gleubigen troſt/ hat auch ſeinen Kampff vnd Jm Jahr Chriſti. 1546. am tage Mariæ geburt/ iſt Seine Mutter iſt geweſen/ die Erbare viel Tugendſame im
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0034" n="[34]"/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Rom.</hi> 2. <hi rendition="#i">v</hi> 7<lb/><supplied>2</supplied>. <hi rendition="#i">Cor</hi> 6. <hi rendition="#i">v</hi> 2<lb/><hi rendition="#i">Matth.</hi> 25.<lb/><hi rendition="#i">ꝟ</hi></hi> 33,</note><hi rendition="#fr">vorgengliches weſen/</hi> da ſie mit dem vnrorgenglichem<lb/> glantz der Himliſchen Klarheit angethan/ bey Chriſto ſte-<lb/> hen/ vnd <hi rendition="#fr">die Welt richten werden/</hi> da dargegen jhre pla-<lb/> ger vnd vorfolger/ mit ſchandt vnd ſpot <hi rendition="#fr">vnter den Boͤ-<lb/> cken ſtehen/</hi> vnd mit dem heßlichen ſchandteuffel in <hi rendition="#fr">grew-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Apoc.</hi> 20.<lb/><hi rendition="#i">ꝟ</hi></hi> 10,</note><hi rendition="#fr">lichem vnd ſcheutzlichem ſchwefelſumpff ewiglich<lb/> verſincken werden.</hi></p><lb/> </div> </div> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Applicatio ad defunctum.</hi> </head><lb/> <p>Jn ſolchem gleubigen troſt/ hat auch ſeinen Kampff vnd<lb/> ſtreit/ muͤhe vnd arbeit Chriſtlich gefuͤhret/ vnd ſeliglich vo-<lb/> lendet/ vnſer ſeliger getrewer Miteltiſter inn dem HEr-<lb/> ren/ vnd in Chriſto geliebſter Bruder/ der Weiland Ehr-<lb/> wuͤrdige/ Achtbare vnd wolgelaͤrte Herr <hi rendition="#aq">Georgius</hi> Bucher<lb/> dieſer Kyrchen trewgeweſener Pfarrer vnd der Prieſterſchafft<lb/> dieſes kreiſſes fleiſſiger <hi rendition="#aq">Senior</hi> vnd <hi rendition="#aq">Inſpector,</hi> von welches<lb/> ehrlicher ankunfft/ Chriſtlichem leben vnd ſeligem abſterben<lb/> wir noch ein kleines zu reden haben.</p><lb/> <p>Jm Jahr Chriſti. 1546. am tage Mari<hi rendition="#aq">æ</hi> geburt/ iſt<lb/> er zu Girlesdorff im Jauriſchen Fuͤrſtenthumb gelegen/ von<lb/> Chriſtlichen vnd Ehrlichen Eltern Prieſterlichen ſtandes er-<lb/> bohren: Sein Vater iſt geweſen der Ehrwuͤrdige vnd wol-<lb/> gelaͤrte Herr <hi rendition="#aq">Benedictus</hi> Bucher/ damals Euangeliſcher<lb/> Pfarrer zu Girlesdorff/ welcher nachmals zu Naſelwitz im<lb/> Nymbſchen Weichbilde gelegen/ in ſeinem Pfarrampt ſein<lb/> leben ſeliglich beſchloſſen/ ſeines alters im 63. Jahre.</p><lb/> <p>Seine Mutter iſt geweſen/ die Erbare viel Tugendſame<lb/> Fraw Salomt/ des Ehrwuͤrdigen vnd wolgelaͤrten Herren<lb/><hi rendition="#aq">Georgii Majoris,</hi> Pfarrers zu Wederaw im Jawriſchen<lb/> gelegen/ geweſene Eheleibliche Tochter/ welche zu Wolaw<lb/> <fw type="catch" place="bottom">im</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[34]/0034]
vorgengliches weſen/ da ſie mit dem vnrorgenglichem
glantz der Himliſchen Klarheit angethan/ bey Chriſto ſte-
hen/ vnd die Welt richten werden/ da dargegen jhre pla-
ger vnd vorfolger/ mit ſchandt vnd ſpot vnter den Boͤ-
cken ſtehen/ vnd mit dem heßlichen ſchandteuffel in grew-
lichem vnd ſcheutzlichem ſchwefelſumpff ewiglich
verſincken werden.
Rom. 2. v 7
2. Cor 6. v 2
Matth. 25.
ꝟ 33,
Apoc. 20.
ꝟ 10,
Applicatio ad defunctum.
Jn ſolchem gleubigen troſt/ hat auch ſeinen Kampff vnd
ſtreit/ muͤhe vnd arbeit Chriſtlich gefuͤhret/ vnd ſeliglich vo-
lendet/ vnſer ſeliger getrewer Miteltiſter inn dem HEr-
ren/ vnd in Chriſto geliebſter Bruder/ der Weiland Ehr-
wuͤrdige/ Achtbare vnd wolgelaͤrte Herr Georgius Bucher
dieſer Kyrchen trewgeweſener Pfarrer vnd der Prieſterſchafft
dieſes kreiſſes fleiſſiger Senior vnd Inſpector, von welches
ehrlicher ankunfft/ Chriſtlichem leben vnd ſeligem abſterben
wir noch ein kleines zu reden haben.
Jm Jahr Chriſti. 1546. am tage Mariæ geburt/ iſt
er zu Girlesdorff im Jauriſchen Fuͤrſtenthumb gelegen/ von
Chriſtlichen vnd Ehrlichen Eltern Prieſterlichen ſtandes er-
bohren: Sein Vater iſt geweſen der Ehrwuͤrdige vnd wol-
gelaͤrte Herr Benedictus Bucher/ damals Euangeliſcher
Pfarrer zu Girlesdorff/ welcher nachmals zu Naſelwitz im
Nymbſchen Weichbilde gelegen/ in ſeinem Pfarrampt ſein
leben ſeliglich beſchloſſen/ ſeines alters im 63. Jahre.
Seine Mutter iſt geweſen/ die Erbare viel Tugendſame
Fraw Salomt/ des Ehrwuͤrdigen vnd wolgelaͤrten Herren
Georgii Majoris, Pfarrers zu Wederaw im Jawriſchen
gelegen/ geweſene Eheleibliche Tochter/ welche zu Wolaw
im
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508270 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508270/34 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1616, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508270/34>, abgerufen am 22.03.2023. |