Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.Exilii humani Miseria & Consolatio. Das ist Der Adamischen verweisung Klägliches Elend/ vnd Trost In einer Leichpredigt Beim begräbnus des Weiland Edlen Ehrenvesten vnd Wolbenambten HErrn Johann Gebhardts von Göppelßberg/ etc: Fürst- lichen Wolverordneten Secretarii zum Brieg. Welcher den. 21. Maji, vmb Zwey viertell auf viere der halben vhr/ nach Mittage/ sanft vnd selig eingeschlaffen/ vnd den 29. hujus, Christlichem Brauch nach zum Brieg/ in der Fürstlichen Schloß Kyrchen zur Erden bestattet worden. Abgehandelt vnd erkläret. Dann auch auf ferners begehren zum druck vorfertiget
Exilii humani Miſeria & Conſolatio. Das iſt Der Adamiſchen verweiſung Klaͤgliches Elend/ vnd Troſt In einer Leichpredigt Beim begraͤbnus des Weiland Edlen Ehrenveſten vnd Wolbenambten HErrn Johann Gebhardts von Goͤppelßberg/ ꝛc: Fuͤrſt- lichen Wolverordneten Secretarii zum Brieg. Welcher den. 21. Maji, vmb Zwey viertell auf viere der halben vhr/ nach Mittage/ ſanft vnd ſelig eingeſchlaffen/ vnd den 29. hujus, Chriſtlichem Brauch nach zum Brieg/ in der Fuͤrſtlichen Schloß Kyrchen zur Erden beſtattet worden. Abgehandelt vnd erklaͤret. Dann auch auf ferners begehren zum druck vorfertiget
<TEI> <text> <pb facs="#f0001"/> <front> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"><hi rendition="#aq">Exilii humani<lb/> Miſeria & Conſolatio.</hi><lb/> Das iſt<lb/> Der Adamiſchen verweiſung Klaͤgliches Elend/<lb/> vnd Troſt<lb/> In einer Leichpredigt<lb/></titlePart> <titlePart type="sub"><hi rendition="#fr">Beim begraͤbnus des<lb/> Weiland Edlen Ehrenveſten<lb/> vnd Wolbenambten HErrn Johann</hi><lb/> Gebhardts von Goͤppelßberg/ ꝛc: Fuͤrſt-<lb/> lichen Wolverordneten <hi rendition="#aq">Secretarii</hi><lb/> zum Brieg.<lb/></titlePart> <titlePart type="desc"> Welcher den. 21. <hi rendition="#aq">Maji,</hi> vmb Zwey viertell auf viere<lb/> der halben vhr/ nach Mittage/ ſanft vnd ſelig eingeſchlaffen/<lb/> vnd den 29. <hi rendition="#aq">hujus,</hi> Chriſtlichem Brauch nach zum<lb/> Brieg/ in der Fuͤrſtlichen Schloß Kyrchen<lb/> zur Erden beſtattet worden.<lb/> Abgehandelt vnd erklaͤret.<lb/> Dann auch auf ferners begehren zum druck vorfertiget<lb/></titlePart> </docTitle> <byline> Durch<lb/><docAuthor><hi rendition="#aq">JOHANNEM NEOMENIUM</hi><lb/></docAuthor> Fuͤrſtlichen Hofepredigern/ vnd des ſelbigen<lb/> Fuͤrſtenthumbs <hi rendition="#aq">Superintendenten.</hi><lb/></byline> <epigraph> <p> <hi rendition="#aq">Ambroſ: lib: de Virgin:<lb/> Diſcite in hoc mundo, ſupra mundum esſe, & ſi corpus geri-<lb/> tis, Volitet in vobis ales jnterior.</hi> </p><lb/> </epigraph> </titlePage> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0001]
Exilii humani
Miſeria & Conſolatio.
Das iſt
Der Adamiſchen verweiſung Klaͤgliches Elend/
vnd Troſt
In einer Leichpredigt
Beim begraͤbnus des
Weiland Edlen Ehrenveſten
vnd Wolbenambten HErrn Johann
Gebhardts von Goͤppelßberg/ ꝛc: Fuͤrſt-
lichen Wolverordneten Secretarii
zum Brieg.
Welcher den. 21. Maji, vmb Zwey viertell auf viere
der halben vhr/ nach Mittage/ ſanft vnd ſelig eingeſchlaffen/
vnd den 29. hujus, Chriſtlichem Brauch nach zum
Brieg/ in der Fuͤrſtlichen Schloß Kyrchen
zur Erden beſtattet worden.
Abgehandelt vnd erklaͤret.
Dann auch auf ferners begehren zum druck vorfertiget
Durch
JOHANNEM NEOMENIUM
Fuͤrſtlichen Hofepredigern/ vnd des ſelbigen
Fuͤrſtenthumbs Superintendenten.
Ambroſ: lib: de Virgin:
Diſcite in hoc mundo, ſupra mundum esſe, & ſi corpus geri-
tis, Volitet in vobis ales jnterior.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/1 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/1>, abgerufen am 02.12.2023. |