Hoepner, Johann: Leich-Predigt/ Vber das Sprüchlein S. Luc. am 10 Cap. Leipzig, 1637.In nomine Jesu! Sprüchlein aus dem Luca am 10. Capitel. FRewet Euch/ daß ewre Namen im EXORDIUM. GEliebten vnd Andächtigen Freunde in wie A ij
In nomine Jesu! Spruͤchlein aus dem Luca am 10. Capitel. FRewet Euch/ daß ewre Namen im EXORDIUM. GEliebten vnd Andaͤchtigen Freunde in wie A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <fw type="header" place="top"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head/> <opener> <salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">In nomine <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Jesu!</hi></hi></hi> </hi> </hi> </salute> </opener><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#c">Spruͤchlein aus dem Luca am<lb/> 10. Capitel.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">F</hi>Rewet Euch/ daß ewre Namen im<lb/> Himmel geſchrieben ſind.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">EXORDIUM.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebten vnd Andaͤchtigen Freunde in</hi><lb/> Chriſto dem <hi rendition="#k">Herrn/</hi> der Evangeliſt Lucas be-<lb/> ſchreibet in ſeinem 10. Cap. Wie der <hi rendition="#k">Herr</hi> Chri-<lb/> ſtus mit den 70. Juͤngern eine Probe verſuchet/<lb/> vnd ſie zum erſten mal außgeſandt/ das Evange-<lb/> lium zu predigen: Welches denn ohne Frucht nicht abgegangen/<lb/> denn da ſie wiederkommen/ berichteten ſie dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> daß<lb/> auch die boͤſen Geiſter jhnen weren vnterthaͤnig geweſen in ſei-<lb/> nem Namen. Daruͤber erfrewete ſich <hi rendition="#k">Je</hi>ſus im Geiſt/ vnd<lb/> danckete ſeinem himliſchen Vater fuͤr ſolchen gluͤcklichen An-<lb/> fang der Evangeliſchen Predigt/ vnd ſagte; Jch ſahe wol den<lb/> Satanas von Him̃el fallen/ wie einen Blitz. Darnach kehret er<lb/> ſich zu den Juͤngern/ vnd ſagte zu jhnen inſonderheit: Doch fre-<lb/> wet euch nicht hierinnen/ daß euch die Geiſter ſind vnterthan<lb/> geweſen/ Jch wil euch noch von groͤſſerer Gnade ſagen/ darinne<lb/> frewet euch/ <hi rendition="#fr">daß ewre Namen im Himmel geſchrieben<lb/> ſind.</hi> Denn ob wol das H. Predigampt ein hohes vnd Goͤtt-<lb/> liches Ampt iſt/ dadurch das Reich des Teuffels zerſtoͤret wird/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
In nomine Jesu!
Spruͤchlein aus dem Luca am
10. Capitel.
FRewet Euch/ daß ewre Namen im
Himmel geſchrieben ſind.
EXORDIUM.
GEliebten vnd Andaͤchtigen Freunde in
Chriſto dem Herrn/ der Evangeliſt Lucas be-
ſchreibet in ſeinem 10. Cap. Wie der Herr Chri-
ſtus mit den 70. Juͤngern eine Probe verſuchet/
vnd ſie zum erſten mal außgeſandt/ das Evange-
lium zu predigen: Welches denn ohne Frucht nicht abgegangen/
denn da ſie wiederkommen/ berichteten ſie dem Herrn/ daß
auch die boͤſen Geiſter jhnen weren vnterthaͤnig geweſen in ſei-
nem Namen. Daruͤber erfrewete ſich Jeſus im Geiſt/ vnd
danckete ſeinem himliſchen Vater fuͤr ſolchen gluͤcklichen An-
fang der Evangeliſchen Predigt/ vnd ſagte; Jch ſahe wol den
Satanas von Him̃el fallen/ wie einen Blitz. Darnach kehret er
ſich zu den Juͤngern/ vnd ſagte zu jhnen inſonderheit: Doch fre-
wet euch nicht hierinnen/ daß euch die Geiſter ſind vnterthan
geweſen/ Jch wil euch noch von groͤſſerer Gnade ſagen/ darinne
frewet euch/ daß ewre Namen im Himmel geſchrieben
ſind. Denn ob wol das H. Predigampt ein hohes vnd Goͤtt-
liches Ampt iſt/ dadurch das Reich des Teuffels zerſtoͤret wird/
wie
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510799/3 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Leich-Predigt/ Vber das Sprüchlein S. Luc. am 10 Cap. Leipzig, 1637, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510799/3>, abgerufen am 20.01.2025. |