Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Paschalis. Hiemit anzudeuten/ daß es mit den Fein- for- D
Paschalis. Hiemit anzudeuten/ daß es mit den Fein- for- D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0025" n="[25]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Paschalis.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <p>Hiemit anzudeuten/ daß es mit den Fein-<lb/> den deß Sohnes Gottes keinen andern außgang<lb/> gewinnen werde/ dann wie mit dem Rauch im<lb/> Winde/ vnd mit dem Wachs beym Fewer. Daß<lb/> wie es dem Rauch ergehet/ wann Er außm Kalck<lb/> oder ZiegelOfen mit einem ſolchen Vngeſtuͤmb<lb/> fehret/ als wolte Er den Himmel ſtuͤrmen/ der-<lb/> ſelbte doch ſo bald Er nur die Lufft beruͤhret/ <hi rendition="#aq">in<lb/> continenti</hi> vnd im ſelbten Augenblick vertrie-<lb/> ben wird: Oder wie es dem Wachs ergehet/ wel-<lb/> ches/ ob es anfangs in der <hi rendition="#aq">maſsâ</hi> als es zuſammen<lb/> gerunnen vnd erkaltet iſt/ ſo harte befunden<lb/> wird/ daß mans mit ſcharffen Meſſern vnd Ex-<lb/> ten gewinnen vnd zerhawen muß/ jedoch aber/<lb/> wo es zum wenigſten zum Fewer gehalten wird/<lb/> alſobald zerrinnet vnd zerſchmeltzet/ daß es vor-<lb/> gehet/ als were es nie geweſen: Alſo werde es<lb/> auch allen Feinden ergehen/ daß Sie mit alle<lb/> jhrem Trutz als der Rauch in der Lufft/ vnd wie<lb/> Wachs beym Fewer vergehen/ vnd mit aller<lb/> jhrer Macht <hi rendition="#aq">confundiret</hi> vnd zu Schanden ge-<lb/> machet werden ſollen. Welches dann der alte<lb/> Kirchenlehrer <hi rendition="#aq">Macarius</hi> gemeinet/ wann Er<lb/> ſpricht: <hi rendition="#aq">Si fuerint dæmones robuſtis montibus</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">for-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0025]
Paschalis.
Hiemit anzudeuten/ daß es mit den Fein-
den deß Sohnes Gottes keinen andern außgang
gewinnen werde/ dann wie mit dem Rauch im
Winde/ vnd mit dem Wachs beym Fewer. Daß
wie es dem Rauch ergehet/ wann Er außm Kalck
oder ZiegelOfen mit einem ſolchen Vngeſtuͤmb
fehret/ als wolte Er den Himmel ſtuͤrmen/ der-
ſelbte doch ſo bald Er nur die Lufft beruͤhret/ in
continenti vnd im ſelbten Augenblick vertrie-
ben wird: Oder wie es dem Wachs ergehet/ wel-
ches/ ob es anfangs in der maſsâ als es zuſammen
gerunnen vnd erkaltet iſt/ ſo harte befunden
wird/ daß mans mit ſcharffen Meſſern vnd Ex-
ten gewinnen vnd zerhawen muß/ jedoch aber/
wo es zum wenigſten zum Fewer gehalten wird/
alſobald zerrinnet vnd zerſchmeltzet/ daß es vor-
gehet/ als were es nie geweſen: Alſo werde es
auch allen Feinden ergehen/ daß Sie mit alle
jhrem Trutz als der Rauch in der Lufft/ vnd wie
Wachs beym Fewer vergehen/ vnd mit aller
jhrer Macht confundiret vnd zu Schanden ge-
machet werden ſollen. Welches dann der alte
Kirchenlehrer Macarius gemeinet/ wann Er
ſpricht: Si fuerint dæmones robuſtis montibus
for-
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/25 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/25>, abgerufen am 28.11.2023. |