Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618.Klag vnd Trostschrifft Vber den zwar hoch zubeweinenden; aber doch sanfften vnd seligen Abschied. Deß Weiland Ehrenvesten/ Achtbaren/ vnd wolgelahrten Herrn Helisei Stöggels/ Wolverordneten/ Trewen/ vnnd Wolverdienten Apoteckers zu Glotz: EJn newes Leid zu Glotz sich hebt/ Herrn Stöggeln mann zu grabe tregt. Den beweint Schul/ Kirch/ Bürgerschafft/ Daß gantze Hauß/ Gesundheits krafft/ Die Herrn Doctores, andre mehr/ Die armen Leute weinen sehr. Vnnd billich trawren diese all/ Von wegen dieses Todtesfals! Die Schul nu mehr beraubet ist/ Eins jhrs Auffsehers zu der frist/ Der freye Kunst geliebet hat/ Vnnd mildiglich zu weiln begabt. Die Kirche auch verlohren hat/ Ein solchen Mann der frü vnd spät/ Der Gottesfurcht ergeben war/ Ein starcke Bethseul gabe dar. Sein milde Hand hat es entricht/ Daß ein newe Cantzl wird auffgericht. Die
Klag vnd Troſtſchrifft Vber den zwar hoch zubeweinenden; aber doch ſanfften vnd ſeligen Abſchied. Deß Weiland Ehrenveſten/ Achtbaren/ vnd wolgelahrten Herrn Heliſei Stoͤggels/ Wolverordneten/ Trewen/ vnnd Wolverdienten Apoteckers zu Glotz: EJn newes Leid zu Glotz ſich hebt/ Herrn Stoͤggeln mann zu grabe tregt. Den beweint Schul/ Kirch/ Buͤrgerſchafft/ Daß gantze Hauß/ Geſundheits krafft/ Die Herrn Doctores, andre mehr/ Die armen Leute weinen ſehr. Vnnd billich trawren dieſe all/ Von wegen dieſes Todtesfals! Die Schul nu mehr beraubet iſt/ Eins jhrs Auffſehers zu der friſt/ Der freye Kunſt geliebet hat/ Vnnd mildiglich zu weiln begabt. Die Kirche auch verlohren hat/ Ein ſolchen Mann der fruͤ vnd ſpaͤt/ Der Gottesfurcht ergeben war/ Ein ſtarcke Bethſeul gabe dar. Sein milde Hand hat es entricht/ Daß ein newe Cantzl wird auffgericht. Die
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <pb facs="#f0068" n="[68]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>Klag vnd Troſtſchrifft<lb/> Vber den zwar hoch zubeweinenden; aber doch ſanfften<lb/> vnd ſeligen Abſchied.<lb/> Deß Weiland Ehrenveſten/ Achtbaren/ vnd<lb/> wolgelahrten Herrn Heliſei Stoͤggels/<lb/> Wolverordneten/ Trewen/ vnnd Wolverdienten<lb/> Apoteckers zu Glotz:</head><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>Jn newes Leid zu Glotz ſich hebt/</hi> </l><lb/> <l>Herrn Stoͤggeln mann zu grabe tregt.</l><lb/> <l>Den beweint Schul/ Kirch/ Buͤrgerſchafft/</l><lb/> <l>Daß gantze Hauß/ Geſundheits krafft/</l><lb/> <l>Die Herrn <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Doctores,</hi></hi> andre mehr/</l><lb/> <l>Die armen Leute weinen ſehr.</l><lb/> <l>Vnnd billich trawren dieſe all/</l><lb/> <l>Von wegen dieſes Todtesfals<hi rendition="#i">!</hi></l><lb/> <l>Die Schul nu mehr beraubet iſt/</l><lb/> <l>Eins jhrs Auffſehers zu der friſt/</l><lb/> <l>Der freye Kunſt geliebet hat/</l><lb/> <l>Vnnd mildiglich zu weiln begabt.</l><lb/> <l>Die Kirche auch verlohren hat/</l><lb/> <l>Ein ſolchen Mann der fruͤ vnd ſpaͤt/</l><lb/> <l>Der Gottesfurcht ergeben war/</l><lb/> <l>Ein ſtarcke Bethſeul gabe dar.</l><lb/> <l>Sein milde Hand hat es entricht/</l><lb/> <l>Daß ein newe Cantzl wird auffgericht.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[68]/0068]
Klag vnd Troſtſchrifft
Vber den zwar hoch zubeweinenden; aber doch ſanfften
vnd ſeligen Abſchied.
Deß Weiland Ehrenveſten/ Achtbaren/ vnd
wolgelahrten Herrn Heliſei Stoͤggels/
Wolverordneten/ Trewen/ vnnd Wolverdienten
Apoteckers zu Glotz:
EJn newes Leid zu Glotz ſich hebt/
Herrn Stoͤggeln mann zu grabe tregt.
Den beweint Schul/ Kirch/ Buͤrgerſchafft/
Daß gantze Hauß/ Geſundheits krafft/
Die Herrn Doctores, andre mehr/
Die armen Leute weinen ſehr.
Vnnd billich trawren dieſe all/
Von wegen dieſes Todtesfals!
Die Schul nu mehr beraubet iſt/
Eins jhrs Auffſehers zu der friſt/
Der freye Kunſt geliebet hat/
Vnnd mildiglich zu weiln begabt.
Die Kirche auch verlohren hat/
Ein ſolchen Mann der fruͤ vnd ſpaͤt/
Der Gottesfurcht ergeben war/
Ein ſtarcke Bethſeul gabe dar.
Sein milde Hand hat es entricht/
Daß ein newe Cantzl wird auffgericht.
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523607/68 |
Zitationshilfe: | Kheil, Matthias: Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Prag, 1618, S. [68]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523607/68>, abgerufen am 30.05.2023. |