Schwanengel, Johann: Christliche Leichpredigt. Jena, 1613.Christliche Wie könten wirs deutlicher vnnd schöner haben/ als es Dadurch wir denn erin- ERstlich vnsers grossen Jammers vnd Darumb/ sehen wir hieraus den grossen Schaden/ da- Darumb sagen vnd bekennen wir in vnserm Symbolo: Qui Zum dritten sehen wir auch den modum oder formam, Hat er vns dem Feinde sollen aus seiner Macht vnd Ge- walt
Chriſtliche Wie koͤnten wirs deutlicher vnnd ſchoͤner haben/ als es Dadurch wir denn erin- ERſtlich vnſers groſſen Jammers vnd Darumb/ ſehen wir hieraus den groſſen Schaden/ da- Darumb ſagen vnd bekennen wir in vnſerm Symbolo: Qui Zum dritten ſehen wir auch den modum oder formam, Hat er vns dem Feinde ſollen aus ſeiner Macht vnd Ge- walt
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0024" n="[24]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Wie koͤnten wirs deutlicher vnnd ſchoͤner haben/ als es<lb/> allhier vns angezeiget vnd erklaͤret worden iſt?</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Dadurch wir denn erin-</hi><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#i">USUS.</hi> </hi> </hi> </note> <hi rendition="#fr">nert werden.</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>Rſtlich vnſers groſſen Jammers vnd</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i">1.<lb/><hi rendition="#aq">Commone-<lb/> factio miſe<lb/> riæ noſtræ.</hi></hi></note>Elendes/ Leibes vnd der Seelen/ darein wir wegen<lb/> der Suͤnden gerahten ſind/ denn wenn es ohne die<lb/> Suͤnde geweſen were/ ſo hetten wir keiner Erloͤſung vnnd<lb/> Heiligung bedurfft/ aber nach dem elenden Suͤndenfall/ ſind<lb/> wir des andern vnd dritten Artickels zum hoͤchſten benoͤtiget<lb/> geweſen.</p><lb/> <p>Darumb/ ſehen wir hieraus den groſſen Schaden/ da-<lb/> rein die Schlang Evam bezwang/ Gottes Zorn auff ſich zu<lb/><note place="left"><hi rendition="#i">2.<lb/><hi rendition="#aq">Cauſſa fina<lb/> lis nativita<lb/> tis & mortis<lb/> Chriſti.</hi></hi></note>laden. Zum andern/ ſehen wir auch hierauß die Vrſach/ wel-<lb/> che den Sohn Gottes vom Himmel in vnſer Fleiſch vnnd<lb/> Blut/ ja in ſein bitter Leiden vnd Sterben/ zu kommen/ ge-<lb/> zogen/ vnd in ſein Leiden gebracht/ vnd warumb er habe muͤſ-<lb/> ſen wieder von Todten aufferſtehen/ nemlich/ vns aus dem<lb/> Reich vnd Dienſtbarkeit des Teuffels zu erloͤſen.</p><lb/> <p>Darumb ſagen vnd bekennen wir in vnſerm <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Symbolo:</hi> Qui<lb/> propter nos homines, & propter noſtram ſalutem, deſcen-<lb/> dit de cœlo, & homo factus eſt.</hi></p><lb/> <p>Zum dritten ſehen wir auch den <hi rendition="#aq">modum</hi> oder <hi rendition="#aq">formam,</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#i">3.<lb/><hi rendition="#aq">Modus &<lb/> forma no-<lb/> ſtræ rede-<lb/> mtionis.</hi></hi></note>wie es zugangen ſey/ da er hat wollen vnſer <hi rendition="#k">He</hi>rr werden/<lb/> vnd vns wieder in ſein Reich ziehen/ Es iſt nicht ſo ſchlecht<lb/> zugangen/ ſondern es hat jhn ſein Blut/ ja ſein Leib vnd Le-<lb/> ben gekoſtet.</p><lb/> <p>Hat er vns dem Feinde ſollen aus ſeiner Macht vnd Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">walt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Chriſtliche
Wie koͤnten wirs deutlicher vnnd ſchoͤner haben/ als es
allhier vns angezeiget vnd erklaͤret worden iſt?
Dadurch wir denn erin-
nert werden.
ERſtlich vnſers groſſen Jammers vnd
Elendes/ Leibes vnd der Seelen/ darein wir wegen
der Suͤnden gerahten ſind/ denn wenn es ohne die
Suͤnde geweſen were/ ſo hetten wir keiner Erloͤſung vnnd
Heiligung bedurfft/ aber nach dem elenden Suͤndenfall/ ſind
wir des andern vnd dritten Artickels zum hoͤchſten benoͤtiget
geweſen.
1.
Commone-
factio miſe
riæ noſtræ.
Darumb/ ſehen wir hieraus den groſſen Schaden/ da-
rein die Schlang Evam bezwang/ Gottes Zorn auff ſich zu
laden. Zum andern/ ſehen wir auch hierauß die Vrſach/ wel-
che den Sohn Gottes vom Himmel in vnſer Fleiſch vnnd
Blut/ ja in ſein bitter Leiden vnd Sterben/ zu kommen/ ge-
zogen/ vnd in ſein Leiden gebracht/ vnd warumb er habe muͤſ-
ſen wieder von Todten aufferſtehen/ nemlich/ vns aus dem
Reich vnd Dienſtbarkeit des Teuffels zu erloͤſen.
2.
Cauſſa fina
lis nativita
tis & mortis
Chriſti.
Darumb ſagen vnd bekennen wir in vnſerm Symbolo: Qui
propter nos homines, & propter noſtram ſalutem, deſcen-
dit de cœlo, & homo factus eſt.
Zum dritten ſehen wir auch den modum oder formam,
wie es zugangen ſey/ da er hat wollen vnſer Herr werden/
vnd vns wieder in ſein Reich ziehen/ Es iſt nicht ſo ſchlecht
zugangen/ ſondern es hat jhn ſein Blut/ ja ſein Leib vnd Le-
ben gekoſtet.
3.
Modus &
forma no-
ſtræ rede-
mtionis.
Hat er vns dem Feinde ſollen aus ſeiner Macht vnd Ge-
walt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523847 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523847/24 |
Zitationshilfe: | Schwanengel, Johann: Christliche Leichpredigt. Jena, 1613, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523847/24>, abgerufen am 22.03.2023. |